Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • TEC Stock Klasse

    Tea Bee - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Kurzer Zwischenstand: Habe zwischenzeitlich mit drei der Jungs aus dem Langstreckenteam ein wenig getestet. Der TT02 mit 3-Lochplatten und 400er Öl lief wie gehabt gut berechenbar. Nach Umbau auf 1-Loch und weiterhin 400er Öl war das Fahrzeug viel zu unruhig auf den Bodenwellen, es sprang regelrecht über die Wellen mit recht starken Nickbewegungen. Da haben wir also zuviel des Guten gemacht, zumindest für diesen Fahrbahnbelag. Rundenzeiten waren kaum langsamer, jedoch war das Auto grenzwertig zu…

  • TT-02 Abstimmung

    Tea Bee - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Bin immer noch am Grübeln, interessantes Thema. Mit dem Rausdrehen des Kugelkopfs verlängere ich nur das Federbein, seine Feder-/Dämpfereigenschaften dagegen nicht. Also geht das Heck um diesen Millimeter nach oben. Ist diese kleine Höherlegung des Hecks das Ziel der Übung? Wenn ich die inneren Bauteile wie weiter oben beschrieben umbaue, dann erhöhe ich den Ausfederweg um 1 mm. Ich ändere also die Charakteristik der Federbeine im Vergleich zu vorne. Ich denke, beide Maßnahmen ergeben unterschie…

  • TT-02 Abstimmung

    Tea Bee - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das wäre ein nachvollziehbarer Ansatz. Und sehr simpel auszuprobieren. Ist notiert

  • TT-02 Abstimmung

    Tea Bee - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von manny: „durch die serienmäßigen Einsätze auf 58 mm Dämpferlänge vorn, 59 mm hinten, um... “ Hm, meiner Meinung nach ist das mit den im Eurocup für STOCK vorgeschriebenen Dämpfern Art. Nr. 50746 nicht möglich. Habe sie gerade hier vor mir liegen. Es sind zwei verschiedene Distanzstücke enthalten, eines ist 3mm lang und das andere 6mm. Man könnte also Abstufungen zur Ausfederwegsbegrenzug mit 0mm, 3mm, 6mm und 9mm erzeugen, also in 3mm Schritten. Mit den 3mm Hülsen unter der Dämpferplatt…

  • Reifeneinlagen TW 1:10

    Tea Bee - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von QuickRick: „...sondern in Bezug auf die Höhe der Einlagen, die den Zwischenraum zwischen Felge und Reifen unterschiedlich stark ausfüllen... “ Das bedeutet, ein wenig Luft zwischen Reifen und Einlage ist Absicht? Ich habe Sorex 28R Reifen, da ist es so dass man auf die Lauffläche drücken kann und diese sich ein klein wenig nach innen wölbt bevor sie auf die Einlage trifft. Fühlt sich etwas schlabberig an und ich hielt das für Fertigungsungenauigkeiten. Aber es scheint "it' s a feature …

  • TEC Stock Klasse

    Tea Bee - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Zitat von Hasi: „Zitat von manny: „... “ ...Zumal du ja auch ihre Strecke nicht kennst und daher nur vermuten kannst, dass es gut fährt, weil es das bei dir tut... “ Die Strecke für besagtes Langstreckenrennen ist nicht wie sonst üblich komplett flach. Sie beinhaltet unter anderem eine Abfahrt die ziemlich wellig ist und für Stock Fahrzeuge eine Vollgas-Kurve darstellt. Das Fahrzeug wird an der Stelle also leicht und muss die Bodenwellen ausfedern. Belag ist Nadelfilzteppich. Aber so ins Detail …

  • TEC Stock Klasse

    Tea Bee - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    So isses. Erst einen Parameter ändern und feststellen wie es sich verhält. Dann einen weiteren Parameter, nämlich das Öl. Mangels 500er wird es das vorhandene 600er. Macht man alles auf einmal kann man die Zusammenhänge nicht richtig nachvollziehen finde ich. Vielleicht funktioniert ja auch eine etwas andere Konfiguration als die vorgeschlagenen, denn als einzige Abweichung vom TEC Stock Reglement ist das Auto mit Sorex 28R Reifen bestückt, nicht mit Baukastenreifen. Mein Ziel ist das Fahrzeug f…

  • TEC Stock Klasse

    Tea Bee - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Danke dir! Es sind die Lochplatten aus den Stock Dämpfern CVA Super Mini, keine TRF. Vermutlich greife ich den Vorschlag auf, den zweiten Dämpfersatz zunächst mit 1-Lochplatten zu bestücken. Dann kann ich gut 3- gegen 1-Loch vergleichen. Das Öl würde ich zunächst nicht verändern, um die Auswirkung einer einzelnen Maßnahme besser zu spüren. Also im ersten Schritt nochmal das 400er Öl rein und sehen was passiert. Bin schon gespannt

  • TEC Stock Klasse

    Tea Bee - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Jungs, Ich habe einen TT02 der entsprechend dem TEC Stock Reglement aufgebaut ist und bin damit auf passablem Anfängerniveau unterwegs. Ich würde nun gerne mal ein wenig mit dem Setup spielen, insbesondere mit den Dämpfern. Derzeit sind die Tamiya Super Mini Dämpfer 50746 verbaut, also die nach Reglement zugelassenen Dämpfer. Ich habe vorn wie hinten 400er Öl drin, und rundum 3-Lochplatten. Soweit ich das mit meinem Anfängerwissen beurteilen kann ist das ein recht weiches Setup. Damit fähr…

  • Hi biesa, Was mir direkt auffällt ist das beigepackte Ladegerät. Offenbar ein sehr simples Gerät mit gerade mal 800 mA Ladestrom, da verhungerst du beim Laden. Ein ordentlicher Lader wäre meine erste Investition. Da braucht es nichts weltbewegendes, ein 80 bis 100 Watt Gerät das auch eine Storage Funktion bietet bekommst du für rund 50 Euro. Oft sind auch schon Lade- und Balancerkabel dabei. Damit kannst du deinen Akku erheblich schneller laden, solltest aber den höchsten zulässigen Ladestrom fü…

  • Bin ganz neu hier und schon exhumiere ich Monate alte Beiträge... Ich bin einer der letzten Mohikaner der unter Horden von Sanwas noch mit Spektrum DX4R und DX4S hantiert. Funktioniert jedoch tadellos ohne jegliche Störung. Das einzige echte Problem war einmal der Bruch der Lenkfeder, nervig weil fummelig zu beheben. Und die latente Gefahr dass es wieder passiert. Vielleicht würde ich bei einem Neuanfang auch ne Sanwa nehmen, keine Ahnung. Erstmal tut's für mich die Spektrum ganz wunderbar. Mitt…

  • Habe mit Tamico und Seidel, die ja schon mehrfach genannt wurden, hervorragende Erfahrungen in Sachen Tamiya Teilen gemacht. Aber gemäß euren Aufzählungen werde ich gerne mal weitere Shops ausprobieren