Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 117.
-
Ick kenn dein bisheriges Ladegerät nicht ... bei dem V-Charge 50 o. 200 Duo, wählst du den LiIon-Modus u. stellst dann 2S (2 Zellen) u. 1,5A ein. Nach kurzer Lastprüfung kommt vom Ladegerät eine Abfrage, bei der die eingegebenen u. gemessenen Werte auf einem Display angezeigt werden u. nurnoch durch "Start"-Taste bestätigt werden
-
LRP Insolvent !?
Beitrag1. So "themenfremd" war der "Tinnef" nicht. 2. Hat sich das ja auch nur ergeben, da eben bisher keine neuen Infos kahmen
-
Wenn mir einer die Strecke von Le Mans 1/10 nachbauen kann, fahr ick auch gerne 24 Stunden "am Stück" ... ... in anderen Themen habe ick aber bereits erwähnt, das ick bisher Skale bzw. Offroad gefahren bin ... u. da ging es eher um den Spaßfaktor, den ein aufwändiger Akkuwechsel stört ...
-
Vor Allem stellt sich mir die Frage, wie die die den Akku festtapen das mit dem "schnellen Akkuwechsel" machen?
-
Abgeklebt habe ick zwar bisher nur bei "einfachen" Alu-Chassi, aber das mit gutem Resultat, mit Panzertape von Tesa. (bei Conrad.de in schwarz, grau u. auch in weiß erhältlich) U. in "eine Richtung unscharf" kann auch daran liegen, das der Akku schwerer ist als Motor u. co ...
-
TEC Stock Klasse
BeitragIck habe zwar noch kein TT-02 u. weis daher auch nicht, warum das nicht in der Anleitung beschrieben ist. Aber Schaftschrauben verwendet Tamiya u.a. für nicht einstellbare Querlenker, Lenkgestänge u. Federaufhängung
-
Heute Nachmittag bin ick mit meinem Unimog am Fennpfuhl gefahren u. werde das wahrscheinlich in Zukunft öfter. Die Grünanlage ist für Skale- bzw. Offroadfahrer geeignet u. zentral (Pasedagblatz - Tram M8 u. M13) gelegenen Daher würde mich freuen, wenn man sich da (z.B. am freitag Nachmittag) trifft, austauscht u. zusammen herumfährt
-
TEC Stock Klasse
BeitragWas das "Formatieren" angeht, hab ick andere Erfahrungen u. eine andere Rangehensweise. Aber die hir jetz auszudiskutieren, wäre mir zu anstrengend. Akkus habe ick 3 NiMH's mit 3000mAh u. ein NiMH mit 2400mAh, die ick meist nach kurzzeitiger Nutzung restentlade.