Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 145.
-
Die Bilder sind nun auch online.
-
Hallo Racer, hier sind die Ergebnisse.
-
Also, ich bestelle immer meine lager bei einem regionalen Händler in Gütersloh. Der hat gute Ware zu einem vernünftigen Preis. Google mal nach "kugellager gütersloh flugmodellbau", dann solltest Du auf die Seite kommen. Der hat auch 'nen Shop in der Bucht und ist dort manchmal sogar günstiger als in seinem online Shop.
-
Hallo Florian, wann die Ausschreibung online gestellt wird kann ich Dir nicht sagen, aber ich beantworte Dir gerne jegliche Fragen! Am Sa. dem 5.2. wird sicherlich die Halle ab mittags für ein freies Training geöffnet sein. Am Sonntag ist dann ab ca. 7:30 die Halle offen. Natürlich ist die Halle beheizt und für Verpflegung ist gesorgt. Wie ich sehe kommst Du aus Bad Oeynhausen, das ist ja quasi um die Ecke ;-). Schau doch mal bei uns in der Halle vorbei, Mo. und Mi. ist eigentlich immer jemand d…
-
Die aktuellen EFRA-Listen können hier eingesehen werden.
-
Hab' auch mal Saddlepacks im T2 gefahren. Nachdem ich sie mittig mit dünnem doppelseitigen Servotape verklebt hatte, habe ich noch einmal den Pack längs mit einer Lage Akkutape umwickelt. Aus zwei 4mm Goldkontaktsteckern hab ich dann eine Kontaktbrücke gelötet und den Minuspol des 1. Packs mit dem Pluspol des 2. Packs verbunden. Fertig!
-
Aus aktuellem Anlass würde ich mal sagen, dass die Stock-Regler (ohne Powerprogramm) vielleicht nicht nur auf ein festes Timing setzen, sondern, dass ggf. eine max. Motordrehzahl fix vorgegeben wird. Sollte technisch schon heute kein Problem darstellen, muss nur gebaut werden. Somit wäre echtes Stock-Racing nicht nur unabhängig vom eingesetzten Regler, sondern auch vom verwendeten Motor. Also, eine weitere Evolutionsstufe.
-
Re: T3 17,5 Übersetzung?
BeitragGuckst Du hier
-
Re: Setup Beim T3 und T3 2011
BeitragWas is'n Setup ?? :wink:
-
Zitat von Inflames: „Kannst Du mal den Link posten wo Du das auf der X-Ray Seite gefunden hast? “ Guckst Du hier
-
Hallo Christiian, hier die Infos von der Xray-Seite: 305105 XRAY Multi-Differential T3 LiPo 305117 Multi-Differential Main Axle T3 LiPo
-
Zitat von Inflames: „...Wollte mal fragen wie Ihr das mittlerweile mit dem Freilauf gelöst habt. ...“ Es gibt von XRAY eine Mittelwelle für die LiPo-Option. Die ist aber z.Zt (noch) nicht lieferbar.
-
Zitat: „Von der Pro-Variante des Xray oder anderen "Plastikbombern" würde ich selbst abraten.“ Das kann man so nicht verallgemeinern. Ich bin selbst 'nen T2R Pro gefahren und fahre jetzt 'nen T3. Ein gut ausgestatteter und abgestimmter T2R Pro (Stabis, R/L Gewindestangen, ...) ist NICHT langsamer als ein T2 008/009. Dies zeigt uns jeder Trainingsabend, an dem ein T2R Pro teilnimmt. M.E. hat er auf Strecken mit nicht so viel Haftung sogar Vorteile, da das 'weiche' Chassis mehr Giff aufbaut. Und h…
-
Hallo, 'nen XRAY kann ich nur empfehlen. Super Fahrzeuge die nicht nur schnell, sondern auch noch stabil sind! Wenn Du Dich für 'nen T2 interessierst, so solltest Du dein Aungenmerk auf die letzten Versionen des T2 werfen (T2 008, 009, T2R Pro) die sind alle nahezu identisch und richtig ausbalanciert nicht langsamer als ein T3 ! Ein gut ausgestatteter T2R Pro steht dabei in Nichts einem T2 008/009 nach, da die Basis die Gleiche ist. Auch die Ersatzteilversorgung ist bei XRAY vorbildlich. Dennoch…
-
Re: Ich bin die Generation Y
BeitragNee, war nach meiner Zeit! Wir waren damals alle auf Zack
-
Re: XRAY T3 2011
BeitragZitat von G-Shocker: „Die Xray TWs sind ja schneller veraltet als PC-Technik oder Handys. :crazy:“ Na ja, sieh es mal so, die TWs werden halt sehr schnell an die aktuellen Anforderungen angepasst. Ob man das braucht, oder umsetzen kann, sei mal dahin gestellt!