Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.

  • Warum fahre ich keinen DMC-Lauf mehr.

    ralf01 - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Grundsätzlich hat mir nur die Aussage nicht gefallen, das jemand das falsche Hobby hat, wenn er keine 300 km zu einem Rennen fahren will. Zu den DMC Rennen. Wir hatten bis jetzt ursprünglich 3 Rennstrecken die SK Läufe ausrichten. Zum einen war da z.B. Kisslegg. Absolut geniale Location. Tolle Strecke mit ETS Teppich, 3 Bildschirmen über dem Fahrerstand, ständige Zeitansagen usw. usw. Man mag es nicht glauben. Aber die Strecke gibt es nicht mehr. Ich werde es nie verstehen. Aber es sind immer we…

  • Warum fahre ich keinen DMC-Lauf mehr.

    ralf01 - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich will, bzw. muss mich nicht mit den besten messen. Ich fahre einfach gerne. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob es der TEC, die RCK Klein Serie, oder eben ein SK Lauf ist. Und natürlich suche ich mir die Rennen aus, die für mich gut zu erreichen ist. Die meisten Rennen, zu denen meine Vereinskollegen und ich fahren, befinden sich im Umkreis zwischen 110 und 160 km. 200 km sind wir auch schon gefahren. Den Urlaub nehme ich meistens dann am Montag, weil ich am Sonntag erst sehr spät nach H…

  • Warum fahre ich keinen DMC-Lauf mehr.

    ralf01 - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Torsten: „Und Kostenseitig ist das auch nicht viel teurer, ob man nun 100 oder 200-300km zu einem Rennen fährt. Im Ende sind das nur die Spritkosten von vielleicht 60€, und wer das nicht aufbringen möchte/kann, glaube ich hat generell das falsche Hobby (wenn man Wettbewerb fährt). Und wenn man z.B. 8 Rennen ausschreibt und vielleicht 5 wertet, kann man auch ganz weite oder für sich nicht so schöne Strecken weglassen. “ Also das kann ich so nicht stehen lassen. Für mich macht es einen s…

  • Type A Reifen findest Du auch geklebt. Z.B. bei Tamico oder beim Härtle. Da sind schwarze Einlagen drin. Fahre ich immer. Transponder würde ich den roten nehmen. Als Hybrid. Der ist etwas günstiger als der Brandneue Schwarze. Wenn Zeit hast, warte auf einen gebrauchten. Die sind schon sehr teuer.. Lipo Bag. Ja, pro Akku, einen Bag. LG Ralf

  • Damit mich keiner falsch versteht. Natürlich ist der TT-01 ein super Einsteiger Auto. Das Paket als solches ist Klasse. Sogar ein tolles Servo mit dabei. Was ich nicht verstehe, warum sie die Reibungsdämpfer drin lassen, denn da sollten auf jeden Fall Ölis verbaut werden. Aber selbst diese 345.- Euro, was für das Paket auf jeden Fall OK ist, wird viele Eltern schrecken. 1-2 Akkus sollte man auch noch haben. Also bitte nochmal mich nicht falsch zu verstehen. Ich will hier nicht den TT-01 madig re…

  • Aber um aus diesem 345.- RTR Set ein Rennfähiges Auto zu machen, muss man noch einges an Geld rein stecken. Aber OK, für den Einstieg mag es OK sein. Ich persönlich habe mit dem LRP Blast angefangen. Super günstiges Auto, mit dem man auch Rennen fahren kann. Habe aber schnell in unserem Verein gemarkt, das ich damit nicht weiter komme. Also habe ich einen gebrauchten Xray T4 2014 gekauft, und das war dann schon ganz was anderes. Hätte ich gleich auf ein paar Leute gehört, hätte ich mir das Geld …

  • Dem kann ich nur zustimmen. Genau das war auch der Grund für mich, von 1:8 Offroad auf 1:10 Onroad zu wechseln. Ich kann mir die Geschichte schlicht nicht leisten. Ist 1:10 schon teuer genug. Da bekomme ich einen Satz Reifen ( zumindest gleichmal 4 Stück) für 28.- Euro. An einem Rennwochenende geht aber auch mindestens ein Satz Reifen drauf. Den Kostenfaktor höre ich auch bei Neueinsteigern immer wieder. Bei einem Tag der offenen Tür sind interessierte Kinder mit Ihren Eltern da. Die würden scho…

  • Ja, so gesehen hast Du recht. Aber für mich ist das eben nur Senden, Augsburg und Marktoberdorf. Alles andere ist zwar Süden, aber für mich zu weit weg. Crailsheim ist gerade noch machbar mit 210 km. Augsburg wären noch mehr Vereine, dann Königsbrunn, Günzburg..... Da ginge noch was Türkheim im Sommer

  • Hallo zusammen, bei uns im Süden ist leider zu wenig. Die einzige Serie, die stark vertreten ist, ist der Tamiya Cup. Vergangenes Wochenende hatten wir einen SK Lauf in Augsburg. Super tolle Veranstaltung. Leider gibt es in unserer Gegend aber nur 2 SK Läufe. Einmal Augsburg und einmal Senden. Die RCK Klein Serie ist auf jeden Fall auf einen guten Weg. Aber auch da mangelt es leider an Veranstaltungen bei uns im Süden. Ich persönlich würde mir bei uns mehr Veranstaltungen wünschen. Hilfe habe ic…

  • Für alle die es interessiert. Der Umbau ist jetzt fertig. Passt alles super. Jetzt kommt nur noch der Fahrtest rcweb.de/index.php/Attachment/95451/rcweb.de/index.php/Attachment/95452/

  • Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Atom um zu bauen. Und zwar bekommt der von der Eclipse die Hinterachse spendiert. Ich weiß, dass schon einige den Umbau gemacht haben und würde gerne von Euren Erfahrungen hören. Sinn der Sache ist, hinten normale 1:12 er Reifen zu fahren und mehr Grip zu haben. Eventuell auch mal in 1:12 EA GT mit zu fahren. LG Ralf

  • CST CPS WT und K

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Genau die meinte ich. Danke

  • CST CPS WT und K

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Super, vielen Dank nochmals. LG Ralf

  • CST CPS WT und K

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ahh, super vielen Dank. Das ist ja einfach. Und noch eine Frage. Dämpfer Öl in dieser Viskosität ist nicht wirklich zu bekommen. Aber als Diff Öl kein Problem. Kann ich auch Diff Öl verwenden? Wo ist überhaupt der Unterschied? Weil beides sind Silikon Öle. Danke nochmals. LG Ralf

  • CST CPS WT und K

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo zusammen, erst mal frohe Weihnachten Euch allen. Ich bin gerade am Setup zu meinem Schumacher Atom Da gibt es ja verschiedene Setup Sheets. Und in diesen ist die Ölvislosität in K angegeben. Z.B. 12K Also ich finde über alles Infos, CST CPS und WT samt Umrechnungen, aber nicht zu K. Weiß einer von Euch wie man K in z.B. CST umrechnet? Vielen Dank. LG Ralf

  • Reifen Haftmitttel

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nein, vorne 1 Grad Nachspur. Nicht Vorspur. Vorne und hinten 2 Grad Sturz Vorspur hinten ist Baukasten

  • Reifen Haftmitttel

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ich fahre einen ARC R11 2018. 1 Grad Nachspur. 2 Grad Sturz vorne und hinten. 500 derter Öl in dem Dämpfern vorne und hinten. Vorne Spool. Hinten 1500 derter im Diff

  • Reifen Haftmitttel

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das neue MR33? Also das V4?

  • Reifen Haftmitttel

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Danke

  • Reifen Haftmitttel

    ralf01 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das High Grip benutze ich auch. Ich suche was, wo mehr Grip aufbaut