Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 114.

  • Ja, das habe ich. Ohne Sensor-Kabel fährt der Regler an, stottert aber bei geringer Drehzahl und fährt nicht sauber. Mit Sensor Kabel gibts nur am Start Probleme.

  • Jeder der sich nur ein bisschen mit großen Elektroautos beschäftigt weiß, dass kein E-Auto ohne LiPos auskommt. Diese Autos sind komplett gefüllt mit den Akkus und fahren sogar schon auf deutschen Straßen rum. MIT TÜV!!!! Ich hab schon NiMH Zellen explodieren gesehen. DAS sind Granaten!! Vor Einführung der LiPos habe ich Akkus getestet und zerstört. Gebrannt hat es bei mir nicht!!!

  • Hallo, leider habe ich mit meinem GM Genius Generation 2 und LRP X12 17.5T massive Probleme am Start. Der Wagen ruckelt und fährt erst nach einigen Sekunden los. Es sieht aus, als wenn der Motor der Magnetfelddrehung des Reglers nicht folgen könnte und springt vor und zurück. Bei kürzerer Übersetzung klappt das Anfahren besser. Regler ist im Modus 2 und wird ohne Powersoftware betrieben. Sobald der Wagen läuft, gibts keine Probleme mehr. Was muss ich einstellen, damit ich am Start los komme? Dan…

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo! Es muss sofort und klar erkennbar sein, ob der Regler legal unterwegs ist. Sonst geht alles wieder von vorne los. Wenn wir eine faire Klasse fahren wollen, müssen wir uns halt Grenzen setzen. Früher wurde so viel Geld in Powersoftware und Powerregler gesteckt, da muss man doch einen Regler für 70 Euro verkraften können. Die LRP Combo kostet nur 130. Das ist nichts im Vergleich zu einem PP Regler für über 200! Gruß Bernd

  • Hi! Bitte mal ausprobieren ob rechteckige LiPo Stick Packs in den Wagen passen, sobald der erste da ist. Das wär nett! Gibts denn schon erste Ausliefertermine? Gruß Bernd

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Das Reglement muss noch aktualisiert werden. Blinki oder Dummi! Blinki muss klar erkennbar sein, sonst löt ich meine LED auch an die Unterseite. Mein Bruder und ich mussten halt auch neue Regler kaufen.

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi die Frage war, ob der Sphere erlaubt ist. Solange er dem Reglement entspricht, ist er es.

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Leute!!! Im Reglement steht nicht, welcher Regler in der Stock Klasse zugelassen ist und welcher nicht. Da steht: Kein variables Timing. Max. Gesamttiming <= 30°!!!! So und jetzt sagt mir mal, wie es der Regler macht, dass er ein paar Tausend Umdrehungen mehr aus dem Motor holt als andere regler. Wenn ihr euch jetzt ganz bewusst mit Reglern bewerfen wollt, dann gibts bald nur noch die True-Stock. Mir solls recht sein.

  • Re: 2. NFC in Lünen am 27.+28.11.2010

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Die Tourenwagen True-Stock Klasse hat ihre Premiere in Lünen. Die Indoor-Asphaltstrecke lässt sich flüssig fahren und macht riesen Spaß. Lasst euch diese Strecke nicht entgehen! Schon jetzt liegen 4 Nennungen für die TW True-Stock vor. Diese Klasse ist kostengünstig und fair. Benötigt wird: ein blinkender oder dummer Regler und einen 17.5T Motor von LRP oder SP. Bei Tests gab es keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Reglern und Motoren. Wir sehen uns in Lünen!

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Genannt... Ist dein Teamname auf deine Motortemp bezogen? :lol: :lol:

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi! Die Tests gestern waren erfolgreich. Gegeneinender getestet wurden LRP SXX Stock Spec, GM Genius 90 G2 mit V13.0 und der Speed Passion Citrix Regler. Zwischen den Reglern gab es keinen Unterschied. Auf der Geraden fuhren alle den gleichen Topspeed. Beschleunigung war auch gleich. Außerdem haben wir noch den SP V3.0 gegen den LRP X12 getestet. Ebenfalls kein Unterschied. Also... Reglement auf die Homepage und Spaß haben. Wir hatten gestern riesen Spaß! Regler muss blinken oder dumm sein. Über…

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Wir können auch nur am Sonntag. Da wir zwei Mal komplett gleiches Material haben, lassen sich so optimal verschiedene Regler und Motoren gegeneinander testen. Vorhanden sind zwei LRP X12 17,5T und zwei GM Genius 90 G2 mit der neusten Software.

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, wie viel Watt hat denn der SP V3.0 17,5T? Die Motoren X11, X12 und V3.0 sind nach EFRA Richtlinien entwickelt und haben deshalb eine geringere Leistung als die stärkeren, nur DMC legalen Graupner und Corally Motoren. Bei den Reglern und Motoren sollte man es so halten: So begrenzt wie nötig, so offen wie möglich. D.h. solange die Regler mit Anti-PP-Modus gleiche Leistungen erzeugen, sollte man sie zulassen. Natürlich muss das ganze für die TA sofort ersichtlich sein. Die Übersetzung sollt…

  • Re: True-Stock im NFC?!

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    JAAAAAA BITTE SOFORT HER DAMIT!!! Regler muss blinken oder völlig blöd sein! Übersetzung frei! Motoren: Richtung LRP und Speed Passion Timing des Motors: 0° (Das tolle an den LRP X12 Motoren ist, dass die TA es einfach am Timingeinsatz sieht) Daniel P. und ich haben bereits GM und LRP Regler im Blinke Modus verglichen. Wir konnten keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Den Speed Passion Regler konnten wir leider nicht vergleichen. Die Motoren von SP und LRP sollten ungefähr gleich sein. D…

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Zitat: „Aber wie gesagt nur auf Begründung des Motors nicht mit zufahren ist mir schleierhaft.... da ja noch der Sphere 07 erlaubt ist, auch in Prog 8, das ist halt ne grau Zone, weils noch kein richtiger Powerregler ist.“ Von wem hast Du das denn?

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo Leute! Hier läuft einiges falsch! Zitat: „Der Sieger des letzten Fun Cups hat auf der Geraden 3 m bekommen, da er nur mit einem Genius in Boost 0 gefahren ist und der 2te einen Sphere 07 gefahren ist der wie jeder weiß mal eben 5000 Umdrehungen mehr rausholt.“ Das ist eins der Probleme, die das Reglement mit sich bring. Von Dir als Vorteil des LRP Reglers gesehen, VERSTÖßT diese Einstellung gegen das Reglement, da es ein sanftes Power Programm ist. Teilweise wissen es manche Fahrer nicht o…

  • Wann steht der Wagen denn endlich beim Händler? Ich will DAS Teil haben!!!! :lol: Es sieht so aus, als passen in die Akkuaussparung rechteckige LiPos rein. Bisher war es ja nicht möglich bei den runden Akkuhalterungen im Chassis. Ich will das beste hoffen. HER DAMIT!!!!

  • Hi! Wir haben schon den LRP SXX Stock Spec gegen den Genius 90 Generation 2 getestet. Zwischen den beiden Reglern im Blink Modus gab es keine Unterschiede. Gruß Bernd

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi! Der Genius 90 ist in der Tourenwagen 17,5T Klasse zugelassen, natürlich auch mit Sensorkabel. Allerdings muss er sich in einem Modus ohne Powersoftware befinden. Alternativ ist der Einsatz von Genius 90 mit 17,5T Motor in der Race-Truck Klasse möglich, sogar mit Powersoftware. Gruß Bernd

  • Re: NFC 2010/2011

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Ich wurde in Andernach auf darauf angesprochen. Leider kenne ich mich mit LRP und Speedpassion Reglern nicht aus und kann keine Manipulation so einfach feststellen. Ein für die TA einfach zu kontrollierendes Reglement braucht folgendes: - freie Übersetzung - Einheismotor (am besten mit Timingeinsätzen) - Blinkende oder dumme Regler Eine 13,5 oder 17,5T Klasse wäre ziemlich resitent gegen Manipulation.