Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-114 von insgesamt 114.

  • Hi, der Sonntag hat richtig viel Spaß gemacht! :fahren: Auch wenn mein Ergebnis nicht so gut war, hatte ich ein paar tolle Kämpfe gegen die anderen. Die Tests mit LiPos waren natürlich erfolgreich in der 27T/13,5T Klasse. Von den Rundenzeiten her gab es keine Unterschiede und es waren keine Vor- oder Nachteile erkennbar. Mein Auto lag auch sehr gut auf der Strecke und es gab keinerlei Balance-Probleme. In der CE-4 LiPo Klasse steigen weiterhin die Teilnehmerzahlen. Es scheinen sich viele Leute f…

  • Re: nervige Meldung

    BW - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, bislang hatte ich noch nie Probleme mit RCweb. Die Werbung stört mich auch nicht, es gibt genug andere Websites auf denen sich viel mehr störende Werbung befindet! Ich finde RCweb einfach klasse! Weiter so!! :huldig: Gruß Bernd

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Bitte nicht persönlich nehmen. Aber manche Fahrer schreiben Beiträge gegen LiPos in dieses oder andere Foren ohne, dass sie jemals getestet haben. Von wegen: "Ich habe da mal von jemandem gehört, der jemanden kennt...dem ist mal sein LiPo explodiert, als er ihn schief angesehn hat..." Wenn LiPos in den normalen Klassen zugelassen würden, würde alles nahtlos ineinander über gehen, weil es egal ist mit welcher Stromquelle wir die Autos betreiben. Wenn das Auto 1500g oder 1450g wiegt, merkst du nic…

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Meiner Meinung nach werden das zu viele Klassen im Fun Cup. Man kann höchstens abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Aber dann fährt die eine Hälfte der Fahrer LiPo-Klasse und die andere Hälfte NiMH. Beide Klassen teilen sich somit die Starterzahlen und es wird weniger spannende Rennen geben... Sollte man sich nicht bestehende, gut laufende Reglements anderer Rennserien zum Vorbild nehmen? Und einfach mal ausprobieren ob das ganze läuft? Einfach nur mal praktisch testen, als hier alles zu…

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Den Vorschlag von Holger finde ich auch gut. Ich merke die unterschiedliche Gewichtsverteilung nicht und wenn es von den Rundenzeiten bei Jürgen identisch ist, kann man ja zum Testen LiPos in den normalen Klassen zulassen. Gewichte kann man eh ins Auto schrauben, auch wenn man keine 150g rein bekommt. Bei anderen Veranstaltungen fahren LiPo und NiMH zusammen und alle sind zufrieden....Bei BL und Brushed funktioniert es auch. Vom Druck her sind die LiPos nicht so stark wie NiMH, dafür halten sie …

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Ich habe nichts mit unterschiedlichem Lenkausschlag geschrieben. Ich habe nur festgestellt, dass man vielleicht in eine Richtung schneller durch die Kurve kommt, als in die andere. Dies konnte ich aber bisher nicht feststellen und darum habe ich geschrieben: Es kann sein... Ich bin in Gütersloh 13.5T Brushless gefahren. Meiner Meinung nach müssten die unterschiedlichen BL Motoren von der Leistung her viel weiter zusammen liegen, als die 27T. Da man einfach nichts mehr an den Kohlen und Kohlenfed…

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, also ich bin am Samstag einen (LiPo) Akku mit meinem 3.5er gefahren, den ich zufällig noch im Auto hatte und der Wagen beschleunigte wunderbar gerade aus. Auch in Kurven verhielt sich das Auto sehr gleichmäßig, obwohl meine Lenkung symmetrisch eingestell war. Auf Außenstrecken habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Mit dem CE-4 war das Auto mit LiPo einfacher zu fahren, als mit NiMH. Aufgrund des Gewichts beschleunigte das Auto leichter und in Kurven war es angenehmer zu fahren. Die R…

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, meiner Meinung nach sind 7 Minuten Fahrzeit auch voll in Ordnung. Mir wäre es auch erstmal egal ob es nur eine Klasse mit CE-4 oder 27T/13.5T BL gibt, hauptsache mit LiPos!!! :dafuer: Nichts ist so einfach und kostengünstig wie LiPo Akkus! Langfristig gesehen würd ich schon gerne 13.5T BL fahren, aber im Moment möchte ich erstmal die geldvernichtenden NiMH Zellen loswerden. Gruß Bernd

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Zu letzt bin ich draußen mit BL und LiPo gefahren. Auf der Geraden ging es beim Beschleunigen wunderbar geradeaus und in Kurven fuhr das Auto normal um die Kurven. Es kann sein, dass man in eine Richtung etwas schneller um die Kurve kommt, als in die andere. Aber damit kann ich leben! Im Notfall gibt es ja eine Stickpackhalterung für den FK`04...

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, also bei mir hat sich das nicht besonders auf das Fahrverhalten ausgewirkt. Durch das geringere Gewicht hab ich mehr Griff und das Auto fährt eindeutig besser durch die Kurven. Der Reifenverschleiß ist auch weniger geworden. Die Chassisbalance macht sich bei mir kaum bemerkbar. Scheint wohl bei dem geringen Gewicht das Fahrverhalten nicht mehr so stark zu beeinflussen. Einfach wie auf Schienen...

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Das mit den 4 Finalläufen find ich SEHR gut!!! Jörg und ich würden 27T/BL 13.5T Tourenwagen LiPo mitfahren. Gewicht von 1350g ist ok und Fahrzeit ca. 10-15min. 5000er LiPos wären gut. :fahren: :fahren: :fahren: Vielleicht sollten die Leute, die hier abstimmen auch mal einen Eintrag ins Forum schreiben, damit man weiß wer da überhaupt abstimmt und nicht irgendwelche Leute da rummanipulieren...

  • Re: Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    BW - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, meiner Meinung nach sollte man LiPos zulassen, sowie sie im BaWü Cup schon erlaubt sind. Und ich lese immer wieder positive Meinungen von den Fahrern. Wir könnten es uns auch sooooo einfach machen. Brushless ist ja zum Glück schon erlaubt :fahren: . Ich selbst fahre schon seit knapp einem Jahr mit LiPos und hab einfach keine Lust mehr auf NiMH. Mir sind ein paar 4300 und 4200 Zellen kaputt gegangen, obwohl ich sie immer gepflegt hab. Und dann benötigt man immer mal wieder neue Akkus, weil…

  • Hi, da kann ich mich nur anschließen. Ich bin generell für LiPos, da ich schon eine ganze Weile mit diesen Akkus trainiere und sehe wie viele Vorteile sie haben. Und ich denke mal, dass sich die neue Akkutechnologie genauso wie die Motorentechnologie (Brushless) bald durchsetzen wird. In einigen Rennserien sind ja schon LiPos erlaubt und von da aus schmeißt man doch eine Menge Geld aus dem Fenster, wenn man erstmal auf 5 Zellen geht, und dann später wieder auf 7,4 Volt hochgeht.

  • Wuppertal

    BW - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen

    Beitrag

    Hi, Wuppertal hat einen Elektro Tourenwagen Verein. mcrw.de/ Und hier hab ich auch was von Wuppertal gelesen. rcweb.de/board/viewtopic.php?t=39184