Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 126.

  • Also, auch wenn das hier kein offizielles DMC-Forum ist, so könnte einer der Offiziellen sich mal zu Wort melden :dafuer: :dafuer: :dafuer: Finde es unmöglich die Fahrer so hinzuhalten :haarerauf:

  • Nachdem uns der Wettergott am 1.Mai verlassen hat und es pünktlich zur Fahrerbesprechung begonnen hat zu regnen wird das Event nachgeholt. Neuer Termin: Vatertag, 13. Mai 2010 um 12 Uhr Momentan sind 6 Teams mit dabei. Sollte noch ein Team interesse haben, dann bitte melden.

  • 4. Lauf zum Bayerncup 2010 22.+23.05.2010 in Nußdorf/Österreich Die Strecke in Nußdorf liegt in der Nähe von Laufen (B20). Durch die Ortsmitte über die Salzachbrücke nach Oberndorf. In die Salzburger Str. links abbiegen. Nach dem Bahnübergang die zweiterechts in die Nußdorfer Str. Diese dann durch die Orte Göming und dann Kemating folgen. Nach ca. 2 km links in den Wald abbiegen. 200m diese Straße folgen (Koordinaten für Google-Maps: 47.955293,12.988898) Hier ist der Link zur aktuellen Nennliste…

  • Nachdem nun das "Reifenthema" ausgestanden ist wäre es schön, dass der DMC endlich das Thema "Graupner 13.5T Motor" auch abschließt und wir Racer klarheit bekommen was wir fahren dürfen und was nicht. :fahren: Dann steht einer "normalen" Rennsaison hoffentlich nichts mehr im Weg :dafuer:

  • Re: SOREX 36 auf DM EGTW Andernach

    smoto - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich habe von den News im Sportkreis Süd gesprochen! Auf der DMC-Seite stand: ".......Die SK können, wegen dieser kurzfristigen Änderung, ihre Reifenwahl für die Outdoorsaison 2010 ebenfalls anpassen......." und können ist nicht müssen! :punk:

  • Re: SOREX 36 auf DM EGTW Andernach

    smoto - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Nein, nur der Xenon war erlaubt.

  • Re: SOREX 36 auf DM EGTW Andernach

    smoto - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Habe gerade auf der Seite des Sportkreises Süd folgende Zeilen gefunden: "....Zugelassener Reifen in den Klassen EGTWMO / EGTWSP / EGTWHO für die Outdoor Saison 2010 ist das Komplettrad SOREX 36R von GM Racing Best.Nr. : 96334.36 Dieser Reifen wird auch auf der DM 2010 In Andernach gefahren...." :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: Komisch nur, dass unter News nichts zu finden ist. Vielleicht kommt es ja noch :brav:

  • Wegen Teilnehmermangel musste der Lauf abgesagt werden!

  • Re: SOREX 36 auf DM EGTW Andernach

    smoto - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich hoffe nur im Sinne des Sportes, dass die anderen Sportkreise diese Entscheidung übernehmen. :dafuer: :dafuer: Alles andere wäre absoluter schwachsinn. Also her mit der Entscheidung!! :fahren:

  • Hallo @ all, mal eine Frage an die Fahrer der Hobbyklasse: kommt man in der Hobbyklasse überhaupt mit einem Satz aus am WE aus? :ka: Oder muss man die Finale wegen Reifenmangel ausfallen lassen? :haarerauf:

  • Re: Regensetup

    smoto - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Sind wir jetzt im Kindergarten oder was? :ohmann: :ohmann: Hier geht es um Einstellungen für Regenrennen!!! Jetzt kommt mal schön wieder zum Thema zurück! :fahren: PS: Warum richtet ihr keinen Thread "Manny" ein?

  • Regensetup

    smoto - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo RC-Racer, welche Tipps könnt ihr uns für ein "Regensetup" geben bzw. was sollten/müssen wir beachten? Wir fahren 1:10 Elekto-Glattbahn mit 13.5T in der Sportklasse. lg

  • Re: der neue Asso TC5R

    smoto - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe wieder mal eine Frage: :ka: Wir wollen uns ein Regenauto aufbauen. Dafür haben wir einen TC5 FT vorgesehen. - Wie sollte das Setup für nasse Bedingungen aussehen? weich oder hart? - Welches Chassis? 2mm oder 2,5mm? - Welches Oberdeck? FT oder ITF? - Diff vorne und hinten oder hinten Diff und vorne Starr? Hat da jemand eine Idee? Wäre super Danke :winke:

  • 5 Teams habe schon gemedet!! :respekt: Also Leute, wer noch Lust hat schnell anmelden und dabei sein. Auch einzelne Fahrer können sich melden. Werden dann ein "buntes" Team zusammenstellen. Ab 10 Uhr Training, ab 16 Uhr Qualifying (wie in der Formel 1!) und ab 17 Uhr das Rennen.

  • Also Leute, nächsten Samstag ist es soweit. Unsere schöne Strecke wird aus dem Winterschlaf aufgeweckt. :punk: Wer Lust und Zeit hat kann auch zum trainieren vorbeikommen!!! :fahren: Bis Samstag :dance3:

  • Wir haben ja mit dem Thread nur die Haltbarkeit der Xenon angezweifelt. Und die Greuthofer haben ja anscheinend die gleichen Probleme wie wir. Und ich glaube nicht, dass alle mit ihren verschiedenen Autos mit den Setups Probleme haben können. Also sollten wir hier nicht mit Mutmaßungen herumdiskutieren sondern weiter "Erfahrungsberichte" abwarten! :dafuer: Was absolut unbestritten ist: Wenn bei einem Rennen alle die gleichen Reifen fahren müssen, dann ist die Chancengleichheit so wie so gegeben.…

  • Re: Xenon Reifen im Bawue-Cup

    smoto - - BaWü Cup

    Beitrag

    Gelöscht :winke:

  • Zitat von xrayt2driver: „ Konnte die Xenon leider noch nicht testen, aber ich glaube sie gehen immer noch besser als die 30X, bei denen es auch noch erhebliche Unterschiede gibt( glänzend und matt) erinnere an die Euro letztes Jahr“ Dann würde ich vorher testen und nicht mutmaßen! :ohmann:

  • Re: Xenon Reifen im Bawue-Cup

    smoto - - BaWü Cup

    Beitrag

    Gelöscht :winke:

  • Zitat von RacingMike: „ Oh-Wei Oh-Wei, 20 Akkus mit Sorex,ja ne ist klar :haarerauf: :ohmann: Was sind nur die 99% der Fahrer in Deutschland blöd, die den Sorex nicht 20 Akkus, sondern nur 5-7 Akkus gefahren sind :crazy: und Du mußt ja auch ein Profi im Kleben der Reifen sein, bei 20 Akkus :respekt: gruß Mike PS: Habe noch eine Kiste voll Sorex die max. 6 Akkus alt sind, so könnte man von dieser Seite her, bei mir leicht Kohle einsparen :wink:“ Falls du hier etwas falsch verstanden hast. Wir red…