Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 126.
-
Zitat von J.Prümper: „ ich frage mich, ob ihr denn wirklich keine anderen Probleme habt. Jeder Fahrer, ob Team.- oder Hobbyfahrer hat bei den von mir besuchten Veranstaltungen eine Ausrüstung von mehreren hundert Euros auf dem Tisch stehen und hier wird sich darüber unterhalten, ob ein Reifen 7,8 oder 9 Akkus hält. Es wird gefragt, wieviel Abrieb im Auto sein darf. Einfach nur komisch. “ Ja Jürgen, das sind die Probleme von normalen Hobbyfahrern. :fahren: Die sparen sich nämlich von allen möglic…
-
Zitat von dromi: „ Kleine Info nach Mettenheim : anstatt mich gestern mit dem nach Mettenheimer Ansicht "Austeilen" zu beschäftigen, war ich aufgrund eurer Erfahrungswerte mit dem DM-Rad den ganzen Tag auf unserer Strecke. Eure Infos haben uns alle hier sehr beunruhigt. Besonders deswegen, da die Xenon 36 seit 2009 sich weltweit bewährt haben. Dass der Sorex weiterhin der beste Reifen der Welt ist, ist doch klar und auch uns zu 100% bewusst!! “ Hallo Uwe, erstmal finde ich es klasse, dass Du dic…
-
Zitat von TBone: „ich konnte locker 6 Akkus damit fahren ... Neu am besten dann konstanter grip. Von einer Laufrille etc war nix zu sehen nur viel Gummiabrieb was aber ein 30R letztes Jahr noch mehr hatte ... p“ Also wenn ich meine Reifen immer nach 6 Akkus wegwerfen könnte dann würde ich das Thema auch sehr entspannt sehen. Als "Sponsor" eines 3-Mann-Teams kann ich mir das leider nicht leisten. :ka:
-
Hier mal zwei Bilder des Reifens nach 9 Akkus á 7 Minuten auf unserer Bahn in Mettenheim. eucg-1.jpg (zum vergrößern des Bildes einfach anklicken) eucg-2.jpg (zum vergrößern des Bildes einfach anklicken) Und hier, dieser Reifen eines Vereinskollegen hat 5 Akkus mit einem 13.5T drauf. eucg-3.jpg (zum vergrößern des Bildes einfach anklicken) Wie groß das Entsetzen unter den Vereinskollegen war könnt ihr euch ja vorstellen. :schock:
-
Zitat von daishi: „Also nochmal: bei meinem Test hielt der SOREX nur wenig länger als der Xenon. Bei dem etwas geringeren Preis ist damit der Xenon nicht wirklich teurer. Da der XENON auf der DM in Andernach eingesetzt wird, waren auch viele andere Fahrer mit XENON da und ihr werdet lachen; die fuhren alle auch noch nach 8 Akkus mit den Reifen. Ich selbst bin ca. 16 Akkus gefahren und habe die Reifen dann an Kids aus dem Verein verschenkt - die fahren auf Ihren TTs sicher noch ein halbes Jahr da…
-
Zitat von daishi: „Zitat von smoto: „ Du schreibst auch, dass die Xenon genauso viel kosten wie die Sorex. Also ich zahle für die Sorex mal mind. 5,- mehr als für einen Satz Xenon. Aber das ist sicher je nach Händler verschieden.“ “ Das ist aber eine Milchmädchenrechnung! Zumindest wie es sich im Moment bei uns zeigt. Nach 9 Akkus schmeiße ich den Xenon weg, mit dem Sorex fahre ich 20! Da sind die 5€ schnell in den Gulli geworfen.... :ka: Aber wir schweifen vom Thema ab. Hat jemand schon den Xen…
-
Das mit den Zeiten ist immer so eine Sache, da man nicht immer vergleichbare Gegebenheiten vorfindet. ABER: Die Haltbarkeit ist das was wir hier anprangern. Die Xenon kosten in etwa das Gleiche wie die Sorex. Wenn ich sehe, dass man an einem Trainingswochenende mindesten 2-3 Reifensätze benötigt, dann stellt es mir alle Haare auf. Klar konnte man mit Sorex Reifen die bereits 15 oder mehr Akkus drauf haben keine Topzeiten mehr erreichen, aber für Trainingrunden reichte es locker. Den Xenon mit 9 …
-
Hallo Racergemeinde, wir haben heute das erste mal den XENON 36 Reifen, der bei den SM-Läufen und bei der DM in Andernach gefahren werden muss getestet. Und ich muss echt sagen: WIR SIND SEHR ENTTÄUSCHT!!!! :haarerauf: Gefahren sind wir mit einem 13.5T Motor. Nach einem Akku baut die Haftung massiv ab. Nach dem 2. Akku sehen die Reifen wie ein Sorex 36 Reifen nach 15 oder 20 Akkus aus. Und der Grip war heute echt nicht besonder gut! Nach 9 Akkus ist der Reifen reif für die Mülltonne. :ohmann: Da…
-
Aber absolut NOTWENDIG im Sinne der Fahrer wäre es, dass der DMC im Fall des Graupner Motors SCHNELLSTMÖGLICH und nicht erst bis spätestens 7.5.2010 eine Entscheidung fällt. :sleep: :sleep: Oder sollen wir die Hersteller hochleben lassen und eben mal alle zur Vorsicht schon mal neue Motoren kaufen? :haarerauf:
-
3. Lauf zum Bayerncup 2010 08. + 09.05.2010 in Kematen/Österreich Tirol ABGESAGT!! Wegen akutem Teilnehmermangel wurde der Lauf abgesagt. (Leider viel der Termin auf den Muttertag, da konnten sich die wenigsten abseilen :lol: )
-
Großes Lob an den RT-Pegasus für die perfekte Organisation. :respekt: Super Rennen, spannende Finale, perfekte Bewirtung. Das ist der Bayerncup!!! Ergbnisse: Modified (7 Starter) 1. Furtner Richard 2. Lässig Sandy 3. Winkler Ralf Sport (24 Starter) 1. Seidl Tobias 2. Bartl Markus 3. Furtner Richard Hobby (24 Starter) 1. Seidl Michael 2. Kleiner Stefan 3. Reiser Martin Pro10/Formel1 (11 Starter) 1. Sperr Anton 2. Gmeinwieser Matthias 3. Bartl Mario Einsteiger (5 Starter) 1. Hemmetsberger Nico 2. …
-
Hallo Racer, am Samstag, 01.05.2010 eröffnen wir wieder unsere Outdoorsaison. Dazu veranstalten wir ab 17 Uhr unser bekanntes 999 Runden Rennen. Wer mitmachen will kann jederzeit ein komplettes Team bei unserem Webmaster anmelden. Einzelne Fahrer werden wir versuchen in bestehenden Teams unterzubringen. Folgendes Reglement wird angewandt: Ein Team besteht aus mindestens 4 Fahrern. Jeder Fahrer fährt mit seinem eigenen Fahrzeug. Jedem Team werden bis zu 3 Kanäle zugeteilt. Diese Kanäle dürfen aus…
-
Hallo Racer, am Samstag, 01.05.2010 eröffnen wir unsere Outdoorsaison mit einem „Tag der offenen Tür“ auf dem Minidrom des MAC – Mettenheim. mac-mettenheim.de Der Modellautoclub Mettenheim eröffnet die Saison 2010 auf seiner permanenten Rennstrecke für elektrogetriebene Modellautos, dem „Mettenheimer Minidrom“ in der Wimmer Kiesgrube Mettenheim/Hart. Ein umfangreiches Programm ist über den ganzen Tag für Vereinsmitglieder, Gäste und Besucher geboten. Es soll den Besuchern Gelegenheit gegeben wer…
-
Nur noch eine Woche, dann ist es wieder soweit. :dance3: Momentan sind es bereits 53 gemeldete Starter. Es werden sicher noch 10-15 hinzu kommen. Das verspricht wieder heiße Rennen und starke Fights in den verschiedenen Klassen. Oder will jemand die gute "Reiser-Küche" verpassen???? :punk: Also Leute, noch schnell anmelden und dabei sein.
-
@supersonic Nein, 1:12 fahren wir nicht. @Marcheme Nach meinem Kenntnisstand ist der Frauenschuh Christian (Platz 7) mit einem CE4 gefahren. Aber wir können ihn ja in Piding nochmal fragen. Ist ja auch schon gemeldet.
-
In der Klasse 4 Formel 1 / Pro 10 / Pro 10 Stock / Euro GT sind alle Motoren erlaubt. D.h. es gibt keine Beschränkung!!
-
Das war mal wieder ein Hammer Wochenende!!! Die Organisation war wie immer perfekt. Es waren sehr spannende Finale zu sehen. Ergebnis: Modified: 1. Furtner Richard 2. Schreilechner Mario 3. Lässig Sandy Sport: 1. Bernklau Florian 2. Seidl Tobias 3. Furtner Richard Hobby: 1. Escher Sigi 2. Seidl Michael 3. Kleiner Stefan Was zu sehen war, dass in Sport und Hobby enorme Geschwindigkeiten gefahren wurden. Aber in Hobby war auch ein Fahrer mit einem CE4 Motor im A-Finale! Vor vielen Fahrern mit Powe…
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHi, also ich hatte am WE auf Teppich absolut keine Probleme. Bin fast das Baukastensetup gefahren, hinten 3°, Sturz 1,5°. Vorne 1mm bei den Schwingenhaltern unterlegen und 1mm auf die Radmittnehmer um die Spur breiter zu machen, 1° Sturz. Habe vorne silber und hinten grüne Federn verbaut, 40er Öl drin. Hatte dermaßen viel Gripp und Lenkung, dass ich sogar an den Reifen vorne eine Klebekante machen musste um nicht ständig umzukippen.