Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 117.
-
Dann nehm doch SpecR .... ?! oder beste Lösung: kauf dir eine S411:114: Andere Sache: Wie sichert ihr eure Kardanstife beim S411 - bei meinem jetzigen Chassis haut's Outdoor immer die Stifte raus - obwohl ich die Kardans wirklich gut aufbaue (entfetten, Loctite usw.) aber irgendwie wollen die Stifte nicht halten :11: VG Stefan
-
Hi, nein, das würde nicht gehen.... die Kardans vom S411 sind nur 46mm lang, außerdem hat die Radachse einen größeren Durchmesser (das könnte man evtl. noch mit anderen Kugellagern ausgleichen) - allerdings ist dann auch noch der Kopf der Kardan zu klein und der Stift zur Aufnahme der Blades zu kurz. VG Stefan
-
Hallo zusammen, ich habe einen CS 7200 Akku vor kurzem erworben - nach den ersten Fahrten und Ladevorgängen gingen aber gerade mal zwischen 5900 und max 6100 mah hinein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kommt jemand fast auf die genannte Kapazität (wenn ja - von Anfang an oder nach wievielen Ladezyklen ?!) VG Stefan
-
17.5T bleibt 17.5T
Beitragna dann klär mich doch mal auf wie die Abhilfe aussieht ? Und nur weil ich und andere nicht mehr Challenge fahren, heißt das ja nicht dass wir garnicht mehr fahren.... da gibt's den TAMIYA Cup und die SM Läufe und und und..... VG Stefan
-
17.5T bleibt 17.5T
Beitragalso ich hoffe auch immer noch auf einen schlechten Scherz..... Die Aussage auf vielfachen Wunsch der Racer kann ich nicht nachvollziehen.... wer wurde denn dazu befragt?! Wenn ich formschöne Karos unbedingt fahren will dann in Rookie oder Classic und wer unbedingt will der kann das ja auch in 17,5 jetzt schon tun (aber warum tut das nur keiner ????) ! Eine gut funktionierende Klasse auf den Kopf zu stellen muss das sein ? Gibts demnächst Spurverbreiterungen von LRP zu erwerben, damit man 200mm …
-
Hi, gerne hätte ich gewusst wie der Orion VST geht... Aber ich hab mich jetzt mal in den amerikanischen Foren über den Sonic schlau gemacht. Soll ja eine sehr lineare Kraftentfaltung haben und von unten heraus gut Druck haben. Was mir aber am besten gefällt ist die gute Belüftung des Motors Nachdem ich den Reedy wohl auch noch günstig bekomme, ist die Entscheidung wohl auch gefallen... VG Stefan
-
Hi, das bearbeiten der Chassisplatte machen manche, damit keine scharfen/unsaubere Kanten überbleiben und sich am Teppich "verhaken". Also normalerweise brauchst du Dämpferbrücken und Topdeck nicht bearbeiten. Versiegeln kannste machen wie du willst. Bei Xray wird auch geraten das Topdeck zu versiegeln, bei Serpent nur das Chassis. VG Stefan
-
Hallo, nachdem die Outdoor Saison in Kürze beginnt, bin ich auf der Suche nach einem guten Modified Motor (7,5) - jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl ... die Leistungsdaten lesen sich alle sehr spektakulär und ausnahmslos besser als die von meinem X12 7,5 - aber ob Sie stimmen ist Frage Jetzt meine Frage: hat jemand einen dieser Motoren (Reedy Sonic, Team Orion VST Mod. und CS Magentic Pro2) und wie beurteilt ihr ihn in den Bereichen Temperaturentwicklung, Drehzahl, Drehmoment von unten heraus…
-
Sphere Comp. TC-Spec
BeitragDie Erklärung hast du dir gerade selbst gegeben
-
Hi, Gleiche Frage hatte ich auch mal hier im Forum... Vom Kanten rund schleifen halte ich nix - ich habe damals den folgenden Tipp bekommen: am besten du nimmst dünnflüssigen sek. Kleber (z.B. LRP) und lässt einen Tropfen um deine Chassisplatte laufen (dabei nicht zuviel auf die Kante geben sonst hast du eine zu dicke Schicht und er läuft evtl. auf die Platte) Hab nun bereits mehrere Chassisplatten so versiegelt und das Ergebniss war immer 1a. VG und ein gutes Gelingen Stefan
-
Hi, Es gibt zwei Möglichkeiten Moosis auf'm T3 zu fahren: 1. Du fährst die breiten hinten (30mm) dazu musst du dir Radmitnehmer mit Offset kaufen (0,75) dürften reichen und dazu die Xray 2 Loch Schwingen (hinten) und hängst die Dämpfer im inneren Loch ein. 2. Möglichkeit (so Fahr ich) normale Schwingen, Radmitnehmer ( glaub 1mm - das messe ich nochmal nach und geb dir Bescheid) und ebenfalls die 30mm Reifen - schleift anfangs minimal an den Dämpferhaltern ... Aber nicht schlimm ! Die Front Reife…
-
@Michael ok da hast du Recht. Ich hab im alten Forum alles wunderbar genau ausgefüllt darum weiß ich nicht wie's im Alten war ... im neuen ist die Eingabe jedoch "offen" was sich auch dahin niederschlägt das sich wie Joerg schon geschrieben haben die ersten Spammer eingefunden haben. ...sry da ham sich die Beiträge jetzt etwas überschnitten
-
Lieber Michael, anstatt das du dich mit solchen Problemen quälst könntest du auch gern mal schauen was noch nicht rund läuft im Forum, sowie ich es u.a. gestern getan habe und in diesem Thread gepostet habe. Momentan sind noch einige Benutzer gar ohne Adresse unterwegs. Ich habe mir mal vorbehalten (bis unser Admin ein Wort über meinen Hinweis spricht, das ich meine Daten so darstelle. Wenn du unbedingt auf nen Besuch nach A. vorbeikommen willst - gib ich dir auch die lezten drei Ziffern zusätzl…
-
Hallo, erst mal ein dickes Lob ! Das "neue RC-WEB" sieht ja mal sehr geil aus Was mir aufgefallen ist: - der oberste Werbebanner im Header ragt in das Anmeldefeld Benutzer - Kann es sein das die Beiträge nicht mehr zeitlich sortiert sind ? (bisher ja zeitlich absteigend) und noch eine Anregung: - Anzahl der Loginversuche herabsetzen VG Stefan