Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 253.
-
Hey MST´ler :111: das Wochenende ist überstanden und ich glaube man übertreibt nicht wenn man behauptet es war ein absolut perfektes Rennen :114: Sowohl die Stimmung im Fahrerlager, in der Küche als auch bei der Rennleitung war zu jedem Zeitpunkt des Wochenendes hervorragend. Besonders positiv aufgenommen würde meines Erachtens nach wieder die Estenfelder Küche (Kaffee und Kuchen, Bockwürste, Kartoffelsalat, Pommes, Schnitzelbrötchen, Spießbraten, Federweiser um mal einige Highlights zu nennen) …
-
So nun auch mal ein Statement von uns Estenfeldern :111: Ich glaube man übertreibt nicht wenn man behauptet es war ein absolut perfektes Rennen. :114: Sowohl die Stimmung im Fahrerlager, in der Küche als auch bei der Rennleitung war zu jedem Zeitpunkt des Wochenendes hervorragend. Besonders positiv aufgenommen würde meines Erachtens nach wieder die Estenfelder Küche (Kaffee und Kuchen, Bockwürste, Kartoffelsalat, Pommes, Schnitzelbrötchen, Spießbraten, Federweiser um mal einige Highlights zu nen…
-
So :111: noch fünf Mal Schlafen dann geht es los : ) Rasen ist gemäht, und der Fischerfuhrpark ist auch soweit auf Vordermann gebracht. Das Wetter scheint ja wirklich auch wieder mit zuspielen… kaum zu glauben :114: Weiß jemand noch zufällig was wir so für Rundenzeiten in den jeweiligen Klassen bei trockenen Bedingungen gefahren sind?? Ich wollts mir schon tausendmal aufschreiben :11: vielleicht schaff ich es ja diesmal Ich freu mich jedenfalls schon aufs Rennen! Lg Daniel
-
Am 22. und 23. September ist es endlich wieder soweit!! Der MST Estenfeld lädt zum Indoor-Opening. Beim ersten Hallen Rennen der Saison treffen wieder Fahrer aus den Gruppen Mitte und Süd aufeinander. Schon allein das ist wieder Garant für ein hochklassiges spannendes Rennwochenende. Doch wir bieten noch viel mehr!!! :114: Da wir wieder fest mit Starterzahlen im dreistelligem Bereich rechnen dürfen, bietet es sich an das Training am Samstag in geordneter Form durch zuführen. Deshalb und damit un…
-
Hallo :111: schon 10 Nennungen : ) auf geht’s Leute die 60iger Marke muss geknackt werden. Die Voraussetzungen sind ja bestens. Nach dem Benefizrennen scheint der Regenbann nun endlich gebrochen. Da es das vorletzte Rennen der Saison ist wird es nun in der Meisterschaft auch richtig spannend. In Rookie haben noch sage und schreibe vier Mann sehr gute und realistische Meisterschaftschancen. Neben Christoph und Moritz ist auch Michael Schürlein gut dabei. Allerdings sollte man(n) nicht den Fehler …
-
Antworten : )
Beitrag1. Schnelle Klasse Ja, Skoda-reglement klingt gut allerdings bist du bis jetzt allein. Also wer noch Lust hat, meldet euch!!! JETZT 2. Olympiade klar kann man da auch noch/nur Nachmittags mit machen. Wir wollen das ganze ja bewusst sehr locker aufziehen. Wer Lust hat kann einfach "machen", hauptsächlich ist es aber auch für die Zuschauer gedacht. Es wird so ablaufen das bei jeder Aktivität (Slalom, Reifenwechsel, Boocia, Rallye, Einparken) immer ein zwei Betreuer mit Liste und Stoppuhr sein werd…
-
Hey Michí, ist ja super dass du auch dabei bist : ) Wir (die Familie Fischer) waren gestern mal auf der Strecke und haben alles auf Vordermann gebracht. (Rasenmähen, Heckeschneiden und Rallyestrecke aufbauen) leider waren zwar schon einige Fahrer drüben, aber Helfer leider mal wieder keine :248: Da es doch einige Arbeit gekostet hat, MÖCHTE ICH HIERMIT DARUM BITTE, DASS KEINER DIE AUFGEKLEBTEN STARTNUMMERN AUF DER GERADEN ENTFERNT UND ODER AUF DER RALLYE STRECKE FÄHRT ODER DIESE VERÄNDERT!!!!!!!…
-
Hey, ja also den Vorschlag mit den Motoren finde ich super! Werden wir auch so für das Rennen übernehmen denke ich [würde bei der Reglementerstellung wohl vergessen ;)] Ich war am Samstag mal in Estenfeld, Rasenmähen Unkraut vernichten und Freundin fahren lassen War super Wetter und die Strecke schaut auch wieder top aus, nur schade das keiner da war was ist denn los?! Alle im Urlaub? Heute Abend inoffizieller Stammtisch auf dem Schlossfest in Rimpar?!
-
wir haben extra diesen Termin gewählt um, erstens dem Wetter ein Schnippchen zu schlagen (am Wochenende regnets bestimmt) und zweitens haben wir gehofft, dass an so einem außerplanmäßigen freien Tag wirklich alle können :114: Was sagt ihr denn zu dem Reglement? - Mehr Fahrzeit (fast 2 Studen pro Fahrer, sonst nur etwa 30 Minuten pro Renntag) - Intessantes Taktieren (Übersetzung: lang oder kurz, ein, zwei oder keinen Akkuwechsel) - und mehr Spaß und Aktion für die Zuschauer (Olympiade und viel Ak…
-
Re: 4. Skodacup am 11.9.
BeitragDas freut mich aber :dance3: vergesst eure schlafsäcke nicht!!! :punk:
-
ach wollen wir es ihm überhaupt sagen? :mrgreen: wir fahren einfach so, des merkt der doch gar nicht :ablach: :crazy: aber mal was anders hat von euch vielleicht noch jemand Lust am Sonntag in Estenfeld zu grillen und zu fahren? Außenstrecke bei schönem Wetter... :zensur: das wär doch mal was Wäre cool wenn ein paar Leute zam kommen, ich wäre gleich dabei!!! Lg
-
hey jungs, danke schon mal für das große Feedback! Eure Ideen sind eigentlich echt alle super. :respekt: Besonders die Vorschläge mit dem Zipo-Akku und der Übersetzung. :dafuer: Motorentechnisch bin ich mittlerweile ausschließlich für den LRP 10 Blast und CE-4. Mit Brushless würde es zu sehr der STW-Evo Klasse ähneln. Also ich denk ich werde das Ganze mal als einen sauberen Reglemtvorschlag ausarbeiten und dem Ralf beim nächsten Rennen schon mal vorlegen. Damit er von dieser Überlegung auch mal …
-
Hey Jungs, ich hätte da mal einen Vorschlag für die neue TTSC Saison 2012. Oftmals kommt die Frage auf was so erfahrenen Racer wie Felix, Marcel, Jochen, Roman, Matthias, Christoph, Sabrina ectr. in einer Einsteigerserie wie der TTSC Klasse verloren haben, dort würden wir doch nur den jungen Fahrern und Neueinsteigern die Chancen aufs A-Finale oder einen Pokal erschweren. Allerdings möchte von uns auch keiner in die STW - Klasse wechseln. Deshalb hier mal meine Idee…. TTSC-Masters!!! Reglement: …
-
hey, da ist ja mal fast etwas Bewegung im Forum, sehr schön :dafuer: Zum 10 Std-Rennen darf ich leider keine Aussagen machen da mein Erschaffer für die Presse- und Promotionarbeit in unserem Team verantwortlich ist :zensur: :crazy: Aber eine kleine Anregung hätte ich dann doch: Nachdem soviele Teams mit 3000 Akkus fahren, wäre es vielleicht echt mal zu überlegen ob sich nicht alle Teams aus Fairness und Toleranz dazu entscheiden könnten auf die 0,2 Volt und 10 Mintuen länger Laufdauer eines Lipo…
-
Re: 3. Skodacup am 17.7.
Beitrag@ Manny: also wirklich Respekt!!! Vor allem wenn man bedenkt, dass die absolute Lauf- und Rundenbestzeit am heutigem Tag von einem TT-01 mit CE4 kam (in Rookie) Wirklich wahnsinn wie sich da DEIN Auto mit den "super Reifen" gegen 3 andere in unserer "Königsklasse" durchgesetzt hat