Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 253.
-
So Männer... 15°C am Wochenende und Sonnenschein! Der Winterschlaf ist vorbei!!! Samstag (08.03.2014) ab 10°° Uhr (MEZ/UTZ-1) wollen wir die Außenstrecke wieder fit für die nassen, ääh… heißen Monate machen. Allerdings nur wenn auch ein paar von euch Lust und Zeit haben. Neben Rasenmähen, Heckeschneiden, Hütte entrümpeln Abfällen wegfahren, Strecke säubern und Begrenzungen legen könnte ich mir auch vorstellen das ein ausgiebiger Probebetrieb der michi´rischen Grillanlagen von Nöten sein könnte S…
-
Der Titelverteidiger stellt sich vor: Das Team aus Gü Nach unseren beiden recht erfolgreichen Teilnahmen 2010 und 2012 wird das Team Gü wieder in der eingespielten Zusammensetzung an den Start gehen. Sabrina: Startfahrerin, Nachtfahrexpertin und schnellste Frau im Team Erfolge: TTSC Meisterin 2009 Christoph: Chef-Stratege & -Lader und Elektroexperte Erfolge: TTSC und SkodaCup Siege Steffen: Der Mann fürs Grobe und amtlich geprüfter „Überrundungsblärrer“ Erfolge: Nachbar der Familie Fischer Ronal…
-
Das 25-Stunden-Rennen von Estenfeld am 19./20. Juli 2014 24 Stunden kann jeder, wir legen noch eins drauf!!! Einmalig in Deutschland, das 25 Stunden Rennen von Estenfeld. Nach den großen Erfolgen der bisherigen Langstreckenrennen 2010 (in Wasserlosen) und 2012 (in Estenfeld) ist es nun wieder so weit. Am 19. und 20. Juli 2014 findet auf der Estenfelder Außenstrecke das Saisonhighlight des estenfelder Rennkalenders statt. Ausschreibung, Ablauf, Reglement und Nennformular sind im Anhang zu finden …
-
1.TTSC-Lauf aus MST Sicht
BeitragHier noch ein paar bewegte Bilder 2.A-Finale TTSC: Daniel (MST/orange) vs. Michael (TTSC/silber) youtube.com/watch?v=_GFNV1J_2l8
-
1.TTSC-Lauf aus MST Sicht
BeitragVorwort Der heiß ersehnte Saisonauftakt der Main-Rhöner TTSC-Rennserie am 8/9.02 war nicht nur aus Estenfelder Sicht wieder mal ein voller Erflog. Insgesamt 92 Fahrer kamen zum ersten von sechs Meisterschaftsläufen in die Dr. Marie Probst Halle nach Wasserlosen. Bedenken, wonach die Halle für ein solch großes Fahrerfeld zu klein wäre, erwiesen sich als völlig unbegründet, da der Organisator und Gründer-Vater der Rennserie Ralf Müller wieder einmal auf alles bestens vorbereitet war. So wurde Kurz…
-
Hallo wie schon angekündigt hier nun die traurige Nachricht/Entscheidung bezüglich des 2.SkodaCups am 22/23.02. Da es uns immer noch nicht gelungen ist eine Zusage für die Karthalle zu bekommen müssen wir aus heutiger Sicht den 2.Lauf am 22/23.02 absagen/verschieben. Es tut uns wirklich leid für alle die sich schon drauf gefreut, sich das Wochenende frei gehalten oder andere Termine danach gerichtet haben (wie z.B. das TTSC-Team) ... Aber manchmal soll es einfach nicht sein ... Nichts desto Trot…
-
Hallo miteinander :111: wie ihr ja alle von der Jahresabschlussfeier oder unserer Homepage wisst, ist der 2. Lauf zur SkodaCup Meisterschaft in der zukünftigen Karthalle eines unserer Mitglieder geplant. Jedoch ist durch „unglückliche“ Umstände bis heute noch nicht sicher ob das Rennen nun in dieser Halle stattfinden kann. Zum Hintergrund Zu dem Zeitpunkt als letztes Jahr die Termine gemacht wurden, war die Anmietung einer Halle für das Kartcenter in Veitshöchheim schon so gut wie in trockenen T…
-
Feedback zum Reglement
BeitragHallo Leute :111: der 1. SkodaCup ist erfolgreich über die Bühne gebracht und da stellt sich mir natürlich die Frage wie fandet ihr es?? Besonders in Bezug auf das Reglement!! Hier mal meine Meinung und Erfahrung: SkodaRookie: Die Lipo-Akkus kamen super an und es gab auch keine Probleme mit abgerauchten Reglern/Motoren oder tiefentladenen Lipos der Kids. Viel mehr hörte ich von allen Seiten wie cool es ist endlich mal gleichmäßig „Druck“ zu haben und dass das Laden wesentlich stressfreier ist. Z…
-
So, meld ich mich auch mal zu Wort!! Ich finde Michis Vorschlag für 2014 auch sehr gut und möchte noch kurz zu bedenken geben, dass wir unser momentanes "Super Layout" auch einzig und alleine dem Michi zu verdanken haben :114::114: Das wir in den vergangenen Saisons auch über mehrere Jahre hinweg das selbe Layout gefahren sind, mag zwar stimmen, aber da hatten wir dann auch immer richtig Probleme mit dem Teppich. Deshalb würde ich gerne 2014 ein neues Layout fahren. So ein "ETS" Layout wäre natü…
-
Hallo liebe SkodaCup Familie :111: mit dem 5. SkodaCup 2013 ist unsere Saison renntechnisch am vergangen Wochenende zu Ende gegangen. Zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier und Siegerehrung möchten wir euch alle am 30.11.2013 recht herzlich nach Veitshöchheim einladen. Ab 18.00 Uhr werden wir gemeinsam in der Italienischen Gaststätte Tiramisu (Wolfstalstraße 47, 97209 Veitshöchheim) speisen und das Jahr Revue passieren lassen. Weiterhin werden die Meister der drei Klassen Skoda 17.5T, Skoda Fun un…
-
Hallo! :111: Also der offizielle Beginn der Aufbauarbeiten am Freitag ist 15.00 Uhr. Treffpunkt am Hintereingang der Weißen Mühle!!! :114: Wäre super wenn viele kommen!! Selbstverständlich darf nach erfolgreichem Aufbau auch wieder ein bisschen Grip auf die Strecke gefahren werden, ALLERDINGS nur wer auch wirklich zum Helfen schon da war. (für alle die, die leider erst später kommen können finden wir aber mit Sicherheit auch noch Arbeit :62:)
-
MST-Ausflug am 22.10
BeitragHallo miteinander :111: hier nochmal eine Erinnerung an Ralfs Besprechung und Kart-Rennen am kommenden Dienstag. Ich finde das ist eine super Aktion unserer Partner-Rennserie und wir sollten uns dort auf jeden Fall blicken lassen :114: Vorbesprechung TTSC-Reglement 2014 Wann: Dienstag 22. Oktober 19:30 Uhr Wo: Bistro Kartcenter Oberwerrn Am Lagerhaus 3 Was: Vorbesprechung des TTSC-Reglements 2014 / Auto-Freizeit-Sport 2014 Beim 6. TTSC-Lauf Mitte November soll entschieden werden, welche Akkus (L…
-
MST-Hauptversammlung
BeitragSo nochmal die Erinnerung an die Hauptversammlung morgen Abend um 19:00 Uhr in der Sportgaststätte in Estenfeld!!! (gegenüber der Strecke) Ab spätestens 18:00 Uhr werden wir außerdem die Außenstrecke "winterfest" machen. Sprich Begrenzungen wegräumen, Fahrerstand reparieren und Strom abschalten... Seid also alle herzlich eingeladen schon etwas früher zu kommen Hunger dürft ihr auch ordentlich mitbringen, es wird extra für uns eine Special-Schnitzel-Angebot geben :114::114:
-
Hallo Jungs, wie ihr alle wisst müssen wir unsere Strecke noch winterfest machen. Dazu würde ich vorschlagen wir treffen uns alle am 03.10 (diesen Donnerstag) und fahren noch ein paar Runden bevor wir die Begrenzungen weg räumen und die Plane am Fahrerstand reparieren. Wetter sollte ja einigermaßen passen. Also wer hat Zeit und Lust? Gruß Daniel
-
Hallo liebe Rennsportkollegen :111: Schon mal raus geschaut? So ein Sauwetter!!! Kalt, windig und nass –> steife Finger, „Reglertot“, spröder Kunststoff und Starterzahlen knapp im zwei stelligen Bereich… Mann mann mann Da bekommt man doch richtig Lust sich zum ersten richtigen Hallenrennen der Saison anzumelden!!! :114: Und dazu laden wir euch alle recht herzlich in die wohl temperierte und vor allem TROCKENE Halle „Weiße Mühle“ in Estnfeld ein!! Am 02/03 November findet dort der 5. und letzten …
-
Hallo :111: nochmal eine kleine Erinnerung an das Sportwochenende unseres Hauptvereins am kommenden Wochenende. Das komplette Programm seht ihr unten! Ihr seid natürlich das ganze Wochenende über herzlich eingeladen euch mal blicken zulassen. :114: Aber besonders am Samstag von 10-17 Uhr brauchen wir noch Helfer die mit uns die 5 Leihwagen betreuen und unser Hobby ein wenig vorstellen. Gerne könnt ihr auch eure schönsten Flitzer mitbringen und ausstellen, alte Tamiya-Akkus oder Stecker und Reife…