Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 86.
-
Re: der neue Modellbau-Marktplatz
Deeds - - Allgemeines
BeitragWie wär´s mit einem separaten Feld wo nur der Preis drin steht, denn man nachtäglich noch ändern kann !! Sollte doch möglich sein !! Sonst gibts bald jedes Angebot dreimal, das dient bestimmt nicht der Übersichtlichkeit !!! MFG PS: Neuer Marktplatz = :sieger:
-
Da kann ich ring-racer nur zustimmen !! Früher waren in der Amt viel mehr Bericht über Renn-Veranstaltungen, egal ob große oder kleine. Im Moment ist die Amt sehr Offroad-Lastig und es gibt sehr viele Verbrennerberichte. Meiner Meinung nach sollte ein gesundes Mittelmaß gefunden werden, dies ist leider seit dem Wechsel des Chef-Redakteurs nicht mehr gegeben !! Außerdem wird mir die Amt zu oft neu "gestaltet", nur die Frage warum? Andere Zeitschriften schreiben doch auch gute Absatzzahlen, ohne b…
-
Hatte wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem???? Hab da noch was im Hinterkopf !!! Ich mein, JA es gibt Werbung hier, aber es ist ja auch faire Werbung, die man einfach wegklicken kann !!! RCweb.de kann auch nur dadurch sein, was es ist und meiner Meinung nach ist es zum Vergleich zu anderen Foren das Beste !!! Zu den Popups, bei mir kommt die Meldung eigentlich nur wenn ich eine PN erhalte, ansonsten eigenlich nie !! Das liegt aber an der Browsereinstellung und wer sich gestört fühlt, der k…
-
Hat sich erledigt, hab jetzt ne Anleitung als PDF gefunden im Land der unbegrenzen Möglichkeiten !!! Thanks, MFG
-
Mir gehts ja hauptsächlich um die Schrauben, mit welchen die Lenkung befestigt wird !!! Ich hab ja nur die Bauanleitung vom TT-01, aber in der Anleitung vom Type-E müsste ja ne Bezeichnung oder Art.Nr. drin stehen, die Schrauben müssen ja in irgendeinem Teilebeutel drin sein !!! Wenn mir jemand die Artikelnummer oder die Nr. des Beutels sagen könnte !!! [attachment=0:3nwbmsr9]TT-01E.jpg[/attachment:3nwbmsr9]
-
Hi, ich will mein TT-01 auf das TT-01E umrüsten, dazu brauch ich ja die A-Teile 2x und die D-Teile 1x. Das Problem ist aber, ich weiß nicht welche Schrauben ich brauche, gerade für das Top-Deck und die Dämpferbrücken !!!! Kann die mal jemand auflisten ???? MFG
-
Wiso kaufen sich denn alle Brushless-Regler ??? Das man in der Hobby Klasse mit CE-4 Motoren fährt ???? :crazy: Die zu dem noch eine hohe Streuung haben, also meiner Meinung sind wir aus dem Zeitalter raus !!! Wir sollten auf alle fälle bei 13,5 T BL bleiben, bei 20,5 T müssten die Motoren wieder neu homologiert werden,.... der Aufwand währe einfach zu groß. Die Frage kommt dann erst bei den Akkus, wenn die Geschwindigkeit durch Übersetzungslimit oder Drehzahlbegrenzung gesenkt werden soll, dann…
-
Zitat von G-Shocker: „ Akku: 6Zellen NiMH / 2S LiPo Motor: 13,5t DMC Regler: Regler mit einstellbaren Parametern nur im Betrieb ohne Sensoren Nur Regler ohne Einstellmöglichkeiten dürfen mit Sensoren betrieben werden (max. UVP 150€, oder Regler die nicht mehr im Programm sind) Auto: Diff vorne und hinten.“ Akku: ja Motor: ja Regler: Regler ohne Sensorkabel ist OK, aber auf nur bestimmte Regler reglementieren find ich falsch, denn die Hobbyfahrer wollen vielleicht auf kurz oder lang in Sport fahr…
-
Hallo, die CE-4 Motoren sind zwar nicht mehr zeitgemäß, trotzdem gibt es viele Einsteiger die sich mit der BL-Technik, ... noch nicht so auskennen, die diese Motoren als günstigen Einstieg nutzen wollen. Es muss ja nicht gleich CE-4 + 8000er LiPo sein !!! 17,5 T BL würde auf lange Zeit nichts bringen, die Motoren würden wieder mit dem Timing an ihre Leistungsgrenzen gebracht und am Ende sind wir wieder schneller als 17 T Brushed !!! Aber wie man´s macht isses nicht recht, dass kennen wir ja alle…
-
Ganz ehrlich, es würde mich nicht wundern, wenn die EFRA oder der DMC richtig *Schiss* vor der Einführung von LiPo im TW hätten. Liest man mal die Diskussionen hier im Forum, man kann es keinem recht machen !!! :ohmann: Die einen sind total dafür als gäbe es keine andere Welt mehr (zugegeben das mit LiPo liest sich schon gut), die anderen sind total dagegen, ich denke jeder hat die Beiträge vorher schon gelesen !!! Es steht ja auch nicht zur Debatte, dass wie immer auch viel Halbwissen dabei ist…
-
Hallo, 1. Stellt euch mal vor, wie viele Nummern die aus einer 7-stelligen Zahl erstellen können. Da ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass sich die gleichen zufällig treffen. 2. Ich habe noch wenig Erfahrungen mit Transpondern, daher meine Frage, kann man den PTX überall fahren, oder muss man sich erst informieren, welche Zeitmessanlage die Rennstrecke hat ? :ka: MFG
-
Re: TRF 416
BeitragZitat von jlehmann: „Bin aktuell ein wenig frustiert, da die Händler (die ich kenne) alle schönen "Neuerungen", wie z.B. Evo-Schwingen, neues Spool Set, die neuen Vorspurblöcke nicht ran bekommen.“ Tja das mit der Ersatzteilversorgung ist eben nicht immer so einfach, ich suche auch schon nach den Evo-Schwingen, allerdings nicht für den TRF (wer hätt´s gedacht). Die sind aber auch bei Tamiya nicht lieferbar, wenn jemand nen Link hat, kann ihn mir gerne per PN schreiben!! MFG
-
Re: Formel 1 - Ultimativer Info-Thread
Deeds - - Allgemeines
BeitragMein Gott so eine Wasserschlacht in Silverstone !!! Wer da 10 Punkte beim Tipp hat der is schon echt gut !! Oder hatte nur Glück :lol: Excellentes Rennen von Hamilton, da gehört schon was dazu über 1 Min. vor dem Zweiten und bis zum 3ten Platz alle zu überrunden !! Ebenso Top-Leistung von Heidfeld aber im Regen war der schon immer stark. Zur Mitte des Rennens waren es ja beinahe unfahrbare Bedingungen da is jeder mal von der Strecke geflogen, allein ins Ziel kommen war schon eine Meisterleistung…
-
Also wenn ich meine alten NiCd´s laden will, dann ist da ganz schnell schluss. Mein Ladegerät schaltet ständig ab, weil es glaubt die Akkus wären voll. Wenn dann beim 10ten Versuch ne ordentliche Spannung erreicht ist, kann ich nur sehr sehr kurz fahren, kein Druck in den Zellen ... Mit meine alten NiMh Akkus hab ich das Problem nicht !!! MFG
-
Also wenn ich meine alten NiCd´s laden will, dann ist da ganz schnell schluss. Mein Ladegerät schaltet ständig ab, weil es glaubt die Akkus wären voll. Wenn dann beim 10ten Versuch ne ordentliche Spannung erreicht ist, kann ich nur sehr sehr kurz fahren, kein Druck in den Zellen ... Mit meine alten NiMh Akkus hab ich das Problem nicht !!! MFG
-
Eins stört mich allerdings an diesem Konzept: Warum man bei LRP auf NiCd Akkus setzt und nicht NiMh Akkus verwendet? Klar soll es billig bleiben, damit ein günstiger Einstieg gewährt ist, aber die NiCd Akkus sind meiner Meinung nach nicht mehr "zeitgemäß". Ich denke da jetzt mal an die hohe Selbstentladung, die Einsteiger haben ja noch nicht so große Erfahrungen mit der Pflege von Akkus. Da wären doch NiMh Akkus besser, die gibt´s ja auch mit niedriger Kapazität und vorallem günstig. Wäre mal ei…
-
Eins stört mich allerdings an diesem Konzept: Warum man bei LRP auf NiCd Akkus setzt und nicht NiMh Akkus verwendet? Klar soll es billig bleiben, damit ein günstiger Einstieg gewährt ist, aber die NiCd Akkus sind meiner Meinung nach nicht mehr "zeitgemäß". Ich denke da jetzt mal an die hohe Selbstentladung, die Einsteiger haben ja noch nicht so große Erfahrungen mit der Pflege von Akkus. Da wären doch NiMh Akkus besser, die gibt´s ja auch mit niedriger Kapazität und vorallem günstig. Wäre mal ei…