Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 102.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallöchen Liebe Elo Offroad Fahrer, da der Ansmann Macnum (wohl baugleich mit einem Team C Monster) superduper günstig angeboten wurde, konnte ich nicht widerstehen, und habe mir einen zugelegt. Dazu Kugellager, ein "günstiges" Servo, und den LRP Quantum 2 Sport Super. Das ganze soll ein reines "Spaßmobil" sein. Laut Aussage von Carson soll der dem Baukasten beiliegende Motor 12T sein. Hhhmmm, 12 Turn sind wohl doch nicht immer 12 Turn... Jetzt suche ich einen "günstigen" Brushed Motor der in de…
-
Heute Abend gerne... LG
-
Guten Abend, ich hatte bei einem o. g. Empfänger Funkstörungen, und habe ihn zu LRP eingeschickt. Nach super kurzer Zeit kam er repariert zurück: Es wurde ein Brückenstecker eingebaut. Das sieht für mich als Laie "improvisiert" aus... Wobei viele Provisorien ja ewig halten . Kann mir einer kurz den Brückenstecker erklären (was macht er)? Ich hab' sowas noch bei keinem anderen Empfänger gesehen... LG Kai
-
VTEC 30X auf Teppich?
BeitragHallöchen, Betreff ist Programm: "Gehen" die VTEC 30X auch auf Teppich? Gefahren werden sie auf einem TT01, 17,5T nur just for fun. Ich hatte sie mal für Lünen gekauft, aber die Halle ist ja leider zu. Oder macht das überhaupt keinen Sinn 30X auf Teppich? Kurze Info wäre nett... LG
-
Danke für die vielen Erklärungen! Ich habe noch zusätzlich eine E-Mail an LRP geschickt, und prompt die Antwort bekommen, dass die Diode einfach weggelassen werden kann... Ich lass' sie weg, und hoffe, dass es klappt. LG
-
Genau, Diode an Motor + & -, wobei Akku + (rot) & Motor + (gelb) mit einem Lötpunkt verbunden sind. Wie kann ich die Diode durchmessen? Meine Elektronikkentnisse hören leider bei U=I*R auf. Zitat Bedienungsanleitung: "Die Schottky-Diode verbessertdie Effizienz der Motor-Regler-Combo und bietet einen zsätzlichen Schutz der Brems FET's." ALso scheint doch ein Schutz bereits eingebaut zu sein, oder?
-
Genau so hatte ich auch überlegt: Unter die "Anschlußkabelanlötplatine", damit ich den Motor ggf. mal wechseln könnte, aber damit funktioniert's halt nicht... Warum nur?
-
[ATTACH=CONFIG]14316[/ATTACH]Anbei ein Bild der Platine an der Cup Machine. Sind das die Entstörkondensatoren? Ich habe gerade mal versucht, die Motor/Regler-Combo ans laufen zu bringen: Die beiliegenden Kondensatoren habe ich weggelassen, und die Shottky-Diode am Regler zwischen blau (Motor -) und gelb (Motor +) gelötet, silberner Ring Richtung +. Dabei ist mir aufgefallen, dass gelb & rot (Akku +) beim Löten miteinander verbunden sind, ist doch ok, oder (es sind auch beide Anschlüsse direkt ne…
-
Danke für die Erklärung. Hab' ich verstanden. Aber was ist jetzt noch mit den Kondensatoren? Einbauen (zum Entstören?), oder sind die Kondensatoren auf den kleinen Platinen bereits verbaut?
-
Das Entstören ist also "nur" für die Fernsteuerung? ... Und die Schottkydiode?
-
Hallo Liebe Elektrofachmänner, ich habe einen neuen LRP Quantum Sport II für einen kleinen Taler (so glaube ich) bekommen, und möchte damit meine Cup Machine im TT01 oder im Desert Gator betreiben. Beim Auspacken fand ich Kondensatoren und eine Schottky Diode... Auf der Rückseite der Cup Machine ist eine Platine gelötet. Sind das schon die Entstörkondensatoren? "Muß" ich die Kondensatoren & die Diode noch zusätzlich anbringen? Hat jemand eine kurze Erklärung für mich, bzw. eine kurze Anweisung? …
-
Nochmal Hallöchen, kann ich den TEU-101BK Regler mit 2s Lipos betreiben? Hat da jemand Erfahrung? Fehlende LiPo-Abschaltung ist bekannt. LG buggy808
-
Hallöchen, ich habe hier noch einen Tamiya Lightly Tuned Motor (53983) rumliegen. Womit ist der Motor von der Leistung her zu vergleichen, Cup-Machine, S10, Silberbüchse, 17,5T BL,...? Eine kurze Info, wo ich den Motor einordnen kann wäre nett. LG buggy808
-
Liebe 1:10'er Fahrer, gibt es für die 1:10'er Autos (bei mir Asso B4.1FT) die Möglichkeit, die "Antriebswellenmitnehmerstifte" (die, die Kraft vom Diffausgang zur Antriebswelle übertragen) zu wechseln? Bei den 1:8'ern gibt es dafür Werkzeuge & die Stifte als Ersatzteile. Weiß da jemand was, bzw. hat da jemand Erfahrung, ggf. was "gebastelt"?
-
OR in der Halle fahren?
BeitragHallo, gibt es diesen Winter die Möglichkeit in einer Halle ab & zu mal zu trainieren? Wir würden gerne mit unseren 1:10'er 2WD (Asso B4.1...) ein wenig fahren. Ist von den NRW-Elektrovereinen etwas geplant? Bieten die bekannten Elektrohallen ggf. mal "Offroad-Tage" an? HK- Cup & Logfield Four Days sind bekannt. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Falls jemand was weiß, kurze Info wäre nett. LG
-
Vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich mal auf der Messe in Dortmund auf Schnäppchenjagd gehen... LG Kai
-
Guten Abend, ich suche für meinen TT01R Type E eine passende Motorisierung incl. Regler, die dazu passende Übersetzung, und eine "schöne" Karo. Zum Einsatz des Autos: Das Auto soll als "Spaßmobil" genutzt werden. Ab und zu mal in der Halle (Lünen (welche Reifen für Asphalt?), Essen, Wuppertal,...) ein wenig im Kreis fahren. Ich möchte keine Geschwindigkeitrekorde brechen, sondern einfach ein wenig zu Entspannung fahren. Ich habe einen X12 17,5T mit LRP SPX Zero hier. Wäre das eine "sinnvolle" Mo…
-
Ich bin verwirrt: In meinem Asso B4.1FT Baukasten sind 2 Übersetzungstabellen dabei: 1x die "Originale" in English & in bunt, und 1x die deutsche kopierte Übersetzung. Im Original steht als Übersetzungsempfehlung bei 13,5T 20:81. In der Deutschen Anleitung steht 28:75 bei 13,5T. Was ist denn jetzt "richtig"? Bzw. welche Übersetzung könnt Ihr mir für einen X12 13,5T mit einem Nosram Pearl Evolution Vers. 2 empfehlen? Im Moment fahre ich in der Halle, evt. mal einen Lauf beim HK-Cup mit. Im Sommer…