Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Re: NRW Fun-Truck-Klasse

    nobby - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, ich muss nochmal nerven! Also die Räder habe ich bestellt, die Nennung für Lünen ist abgegeben und das Hotel gebucht. Es gibt kein Zurück! :schock: Gestern habe ich mal angefangen das Auto für Testfahrten mit der neuen und berüchtigten Motor-Regler-Kombi zu präparieren. Als Deckel habe ich im Moment einen Mustang ins Auge gefasst. Aber eins geht gar nicht, die Kompletträder (weiße Dish-Felgen mit roter Aufschrift) sehen darunter unmöglich aus. Da fällt mir als überzeugter Verfechter vorbi…

  • Re: NRW Fun-Truck-Klasse

    nobby - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hallo, ich hijacke diesen Fred mal, denn meine Frage ist doch sehr änlich: Eigentlich hatte ich überlegt, mal in der Einsteigerklasse mitzufahren, wenn ich mir aber die Ergebnisse aus Schermbeck ansehe, wäre ich da ziemlich alleine :schock: . Also Plan B, dann eben Fun Truck. Daher meine Frage an die anderen Teilnehmer: Was fahrt Ihr denn für Fahrzeuge und Karosserien in dieser Klasse? Danke und Gruß Norbert

  • Re: NFC-Reglement Saison 2011/2012

    nobby - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Moin, ich finde das neue Reglement echt gut :respekt: , hätte da aber noch Fragen zum Einsteiger Reglement: Karosserien: werden die Tamiya Karossen, die bei den Einsteigermodellen üblicherweise enthalten sind, wie z.B. BMW E30 M3, Honda Civic Vti etc. als PKW Karossen akzeptiert oder an welchem Merkmalen wird das festgemacht? Reifen: bedeutet "zusätzlich Moosgummi" zusätzlich zu den Kompletträdern der schnelleren Klassen oder zusätzlich zu allen runden schwarzen Hohlkammerreifen? Motor: Ich find…

  • Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Vermutlich habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, ich meinte Lader, die bei 1C Ladestrom recht schnell sind, alles Andere wäre ja illegal :mrgreen: Gibt es da denn große Unterschiede bei aktuellen Geräten? Wie bereits gesagt wurde, der Overloader braucht gegen Ende der Ladung uuuuunheimlich lange und der Ultramat regelt den Ladestrom bereits vor dem erreichen der Ladeschlußspannung runter.

  • Hallo, ich bräuchte mal ein paar Tipps zum Thema "schnelle Lipo Ladegeräte". Im Moment nutze ich einen alten Ultramat 15 und einen Overloader 1 jeweils mit externem LRP Balancer. Leider benötigen beide wirklich ewig, um einen 5600er 7,4V Lipo aufzuladen. Also muss jetzt was Schnelleres her, aber was? Mein Budget liegt bei max. 200 €, bin aber auch nicht böse, wenns erheblich günstiger wird. 12V oder 12/220V ist mir eingentlich egal. Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach 26mm breiten Hohlkammerreifen für einen Tourenwagen, Einsatzbereich Außen-Rennstrecke. Hat jemand evtl. Erfahrung, welcher Typ vernünftig funktioniert? Ich habe z.B. an die Tamiya Type A oder B gedacht, aber vielleicht gibt's ja noch was von Ratiopharm :mrgreen: Danke und Gruß Norbert

  • Liebe Gemeinde, ich hätte da mal eine unbescheidene Frage: Ansmann Autos gibt's ja überall zu kaufen. Wenn's um Ersatz- und Tuningteile geht, wird es aber eng. Gibt es einen wirklich zuverlässigen Ansmann Online-Händler, der auch die gängingen Teile auf Lager hat? Ich freue mich auf Eure Antworten, gerne auch per PM. Danke und Gruß Norbert

  • Also ich find' beide Modelle toll!! Das ist mal etwas, das nicht aussieht wie aus einem Sci-Fi Manga. Ich geh' mal meine alten Scorpions fragen, ob die einen großen Bruder wollen... :fahren:

  • Interessant, interessant, vielen Dank für die Bilder. :respekt: Ich möchte mir sowas gerne nachbauen, daher noch ein paar Fragen: - Der Motor selbst ist nur mit Senkschrauben an dem Epoxy- bzw. Carbonhalter selbst befestigt? - Muss das Getriebegehäuse auf der Motorseite noch irgendwie aufgeschnitten werden? Besten Dank! :winke:

  • Zitat von sahne: „ "Was ist alles umgebaut" :shock:“ Ich vermute mal: Karosse :shock: , Frontrammer, Lagerung der Hinterradaufhängung, Verstellbare Motoraufnahme (da würden mich Details zu interessieren :huldig: ), Hinterreifen, Stoßdämpfer, Schutzplatte unter dem Getriebekasten Datt Ding is ja vogelwild :respekt:

  • :ok: :huldig: :dance3: :brav: :punk: :top: :respekt: :dafuer: DAAAAAS habe ich gesucht!!! 1000 Dank an alle!!! Auch schön zu hören, dass doch viele der Top Piloten von damals auch heute noch mit RC-Cars unterwegs sind. Vielleicht habt Ihr ja mal Lust, Eure Autos von damals hier vorzustellen.

  • Re: Euer erstes Auto

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Mein erstes RC Car war ein Fast Attack Vehicle von Tamiya, gefolgt von einem Frog, Zerda, Optima, Alien, Boomerang, Optima Mid Custom Special und watt weiß ich noch alles... :crazy: tamiyaclub.com/showroom_model.asp?cid=85684&id=26031

  • Re: Infos zur E-Offroad DM 1984 gesucht

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Liebe Gemeinde, die nachbestellten Ausgaben der "Rc-Car Racing" sind angekommen, kaum zu glauben dass es die noch neu und für einen kleinen Euro gibt. Echt witzig drin zu blättern, leider ist der Informationsgehalt seeeehr gering. Der Bericht über die DM 84 besteht aus 4 Fotos und einer Ergebnisliste, keine Beschreibung des Rennverlaufs oder eine Materialliste. Naja, besser als Nix, aber da erinnert man sich doch wieder, warum man damals nur die AMT gekauft hat. Darum nochmals meine Bitte: wenn …

  • Re: Infos zur E-Offroad DM 1984 gesucht

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Michael, Cool, vielen Dank für die Infos aus "erster Hand". :ok: Werde mir die Rc-Carracing mal bestellen, ich wusste gar nicht, dass es die damals schon gab. Ich hoffe, die ist auch wirklich noch lieferbar. Wenn jemand noch den AMT Bereicht findet, würde mich dieser auch sehr interessieren. Freundliche Grüße Norbert

  • Re: Infos zur E-Offroad DM 1984 gesucht

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Michael, auch für Deine Antwort vielen Dank. Ich bin leider nicht "der" Norbert, ich hatte bisher nicht das Glück Dich kennenlernen zu dürfen. Wie gesagt, Dein Frog war 1985 meine Motivtion, mir auch einen zuzulegen. Leider kam es nie dazu, ihn mal im Rennbetrieb zu bewegen, als ich mit dem Rennfahren anfing, waren schon Optimas angesagt. Nun habe ich mir nach 25 Jahren wieder einen Frog zugelegt (Midlife-Crisis? :ablach: ). Da ich in meiner Sammlung auch Konkurenzmodelle, wie Tomahawk ode…

  • Re: Infos zur E-Offroad DM 1984 gesucht

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Arne, vielen Dank für Deine Antwort. Ich suche die Infos lediglich für private Zwecke. Ich sammle alte Buggys und deren Neuauflagen. 1985 habe ich mir zu Weihnachten einen Frog gewünscht und auch bekommen, Grund dafür war nicht zuletzt die Werbung des damaligen Tamiya Importeurs Behringer, der mit dem DM Titel warb. Ich habe mir jetzt einen RE-RE Frog gekauft und wieder in alten AMT Ausgaben gewühlt und Infos über das DM Fahrzeug und seine Konkurenten zu finden.Leider beginnt meine AMT Sam…

  • Infos zur E-Offroad DM 1984 gesucht

    nobby - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo, ich hätte mal eine Bitte an alle, die schon länger in der RC Car Szene unterwegs sind. Ich suche Infos über die E-Offroad DM 1984, insbesondere über das Siegerfahrzeug, einen Tamiya Frog. Evtl. hat ja jemand von Euch noch alte AMT Ausgaben oder gar private Fotos davon, die er/ sie einscannen könnte. Bin für jede Info dankbar! :winke: Gruß Norbert

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    nobby - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „denn wer von denen die derzeit in Sport fahrenden will deutlich langsamer werden ? => KEINER “ Also wie ich das sehe, schreiben in diesem Thread Viele, dass sie genau das sehr gerne wollen :roll: