Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 151.

  • Also, da es im Verein immer mal wieder eine Formel-Klasse gab und das zu Problemen und letztlich auch immer zum Sterben der Klasse geführt hat, wollen wir NICHT: - teure Highend-Chassis á la TRF 101 oder die Corallys - eine Krawall-Klasse mit Motoren, die viel schneller sind als BL 17.5T ohne Powerprogramm und die Standard-Büchsen Was wir wollen: - Vergleichbare, günstige Chassis. Deshalb fiel natürlich die erste Überlegung auf die Tamiyas, v.a. auch weil die viele haben (z.B. alte F103). (ander…

  • Nabend, also es werden mindestens 3 Fahrer starten am Sonntag, das Rennen findet als statt! Natürlich nur wenn das Wetter mitspielt...

  • Hi! Bei unserem nächsten Rennen am 6.10. werden wir mal einen Formel-Probelauf starten, wenn genug Fahrer (3 oder mehr) teilnehmen! Ein festes Reglement gibt es noch nicht, aber der Motor sollte sich schon im Bereich 17,5T bei Brushless oder Büchsenmotor bei Brushed bewegen. Chassis und Reifen offen! Falls ihr vorhabt da mitzufahren, tragt euch bitte in unsere Nennliste ein auf www.rccar-racing-nennungen.de Gruß David

  • Homepage-Updates

    Mat Linsolve - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    - Rangliste August

  • Nabend, Zitat von Detty: „ Ja, der F1 103 ist breiter als der F1 104 aber ist dieses ein Vorteil? Ich glaube es ist ehr ein Nachteil, weil auf der Strecke in Lüdenscheid eh wenig Gripp ist, baut ein schmalleres Auto mehr Gripp auf aus ein breiteres.“ Hm, also in der TT-Klasse haben wir ja die Autos möglichst breit gebaut, damit sie besser in den Kurven liegen. Wie es beim Formel ist, weiß ich nicht. Zitat von Detty: „ Gibt es für den 103er überhaupt noch Felgen zu kaufen, damit man Hohlkammerrei…

  • Homepage-Updates

    Mat Linsolve - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    - Rangliste Juli

  • Homepage-Updates

    Mat Linsolve - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    - 6-Stunden-Rennen Ergebnis und Fotos - Ergebnis 5. Vereinslauf

  • Sie haben das Reglement nicht gelesen Das Auto war ein paar wenige Gramm zu leicht. Das war ärgerlich, denn auch mit 50gr oder so mehr hätten sie gewonnen...

  • Hallo! Vielen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer für ein tolles Rennen! Hier ist das komplette Ergebnis als .pdf: mcc-luedenscheid.de/images/ergebnisse/6h_rennen_2013.pdf Team Gens Ace wurde disqualifiziert, deshalb rücken alle anderen eine Platzierung nach oben. Gruß David

  • Homepage-Updates

    Mat Linsolve - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    - Bilder Tamiya-Cup und Fun-Cup - Teilnehmerliste 6h-Rennen aktualisiert

  • Wir haben jetzt den Reglementsvorschlag nochmal überarbeitet und "ein bißchen" offener gemacht :5:: Chassis Tamiya F-101 / F-102 / F-103 / F-104 und deren Varianten HPI Formula Ten Akku LiPo 7,4v, NiMh 7,2v Oder LiPo 7,4v, NiMh 7,2v max. 4000mAh Motor LRP Blast S10 500906052 CARSON Cup-Machine 500906094 / 500906121 CARSON Brushless Motor Shooter sensorless 16T 307435098 TAMIYA Brushless Motor 16T (#50852) LRP Vector X12 Brushless StockSpec 17.5T (oooo-Einsatz, -10° Timing oder fixiertes Timing S…

  • Zitat von FaTu: „Ich hätte aber, wie Stefan auch, bedenken über die beherrschbarkeit... Ich denke mal bei 35°C Asphalt ist das kein Problem, aber habt ihr das ganze schonmal morgens bei 20°C Strecke getestet? Ich denke aber auch, ETS Reglement oder MSC Reglement sind besser geeignet als Tamiya Reglement. Die Carson LiPos sind alles andere als der Bringer und dadurch eigentlich nirgendwo sonst Konkurrenzfähig... das sollte man bedenken! Seinen Vorteil durch die Breite kann der F103 nur auf Moosis…

  • Wir hatten extra an das TEC-Reglement gedacht, weil da die Autos, Elektronik, sogar der Akku ziemlich gleich sind, also alle fast identisches Material haben. Beim TEC hier bei uns auf der Strecke liefen die F-104 wohl auch ganz gut. Der Nachteil ist natürlich, dass man damit alle anderen Autos ausschließen muss... Das ETS-Reglement würde ja auch den 103 ausschließen (max. 180mm breit) und wir wollen uns nur auf wenige, möglichst gleiche Modelle beschränken, denn ein offenes Formel-Reglement gab'…

  • Finde ich eigentlich auch gut. Marco hat wohl bedenken, weil der 103 breiter ist und somit einen Vorteil hat. Ich kann dazu nichts sagen, da ich beide Autos nicht kenne... Kann man den 103 nicht schmaler machen, z.b. mit den reifen für den 104? Ea gibt ja auch einen breiten 104w, der die 103-Vorderachse hat und im tec mitfahren darf mit schmaleren reifen.

  • Hallo! Im Verein gibt es ein paar Interessierte, die gerne im nächsten Jahr eine Formel-Klasse fahren würden. Dabei soll das Reglement vom Tamiya-Cup übernommen werden: Quellcode (79 Zeilen) Wer schon so ein Auto hat oder sich überlegt eins zuzulegen, kann sich ja mal melden, wenn Interesse besteht bei uns mitzufahren. Natürlich wird diese Klasse nur starten wenn mindestens 4-5 Fahrer zusagen. Gruß David [ATTACH=CONFIG]14800[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14799[/ATTACH]

  • Homepage-Updates

    Mat Linsolve - - MCC Lüdenscheid

    Beitrag

    - Ankündigung Offroad-Rennen am 9.6. - Ankündigung und Ausschreibung NRW Fun-Cup am 16.6. - Infos, Reglement und Teilnehmerliste zum 6h-Rennen am 30.6. - Ranglisten Juni

  • mcc-luedenscheid.de/index.php?…article&id=199&Itemid=564

  • Alle Startplätze sind belegt! Falls ihr noch Interesse habt zu starten, könnt ihr euch trotzdem nennen. Falls noch ein Team ausfällt, benachrichtigen wir euch und ihr rückt nach! Wir freuen uns sehr auf das Rennen! Natürlich sind auch Zuschauer herzlich willkommen! Bis spätestens am 29./30. auf der IKA! Gruß David

  • Alle Startplätze sind belegt! Falls ihr noch Interesse habt zu starten, könnt ihr euch trotzdem nennen. Falls noch ein Team ausfällt, benachrichtigen wir euch und ihr rückt nach! Wir freuen uns sehr auf das Rennen! Natürlich sind auch Zuschauer herzlich willkommen! Bis spätestens am 29./30. auf der IKA! Gruß David

  • Nabend, Es wurde beschlossen, dass nur der tt-01 teilnehmen darf.