Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 148.
-
Resonanzrohr reinigen
BeitragIn Nitroverdünnung legen??? Müsste eigentlich klappen! Oder mit Feuerzeugbenzin??? Irgendwie vorsichtig Spiriturs drüber und kurz anzünden geht auch nicht? So dass die Rückstände verbrennen??? Einfach danach mit einer nicht flammbaren Decke oder Sand löschen und in Wasser tauchen, mein Vater macht das immer um zum Beispiel alte Farbe von Rohren zu bekommen!
-
ALMS in RC-Format
Beitrag@rc-racer15: Achne sach bloß wegen der Aerodynamik, ich dachte weil die Deckel billiger sind, ja komm also ich bitte dich! Aber das mit den Motoren ist echt kein Problem, wenn man mal so ein Wochende trainieren geht, dann hat man auch (kein RENNEN) 12er und 8er und Mabuchis und 27er auf der Strecke und es macht Spaß, da man die "großen" in den Kurven doch ganz schön jagen kann! Aber es soll auch keine weltweite Rennserie seien, wenn dann eine kleinere Rennserie wie zum Beispiel der NRW Fun Cup, …
-
ALMS in RC-Format
BeitragIch habe mir gestern wieder einmal die 24 Stunden von Daytona angesehen in bin immer wieder erstaunt von der vielfalt der Wagen, der Leistung, den Fahrern und das im ganzen doch alles so zusammen passt! Man hat da zum einen die etwas schwächeren GT3 Wagen, dann die kleine Prototypen Klasse und die große Prototypen Klasse (nicht bei den 24 Stunden von Daytona sondern bei der American Le Mans Series bzw. bei den 24 Stunden von Le Mans selber)! Trotz der Unterschiede gibt es kaum Rempler oder größe…
-
Nein nein, ein hohes Rollzentrum beugt vorm kippen vor da weniger Griff aufgrung reduzierter Rollneigung aufgebaut wird, das heisst die Querlenker stehen eigentlich so ><. Ein tiefes Rollzentrum bringt noch mehr griff da mehr Rollneigung, so würde das Auto eher kippen, Querlenker stehen dann so <>! Aber die Frage ist ja eigentlich kippt das Auto über die Hinterachse oder über die Vorderachse, oder "schön" puff beide gleichzeitig weg???
-
Yokomo BD - der ultimative Info Thread
Philipp1990 - - Yokomo
BeitragNichts Federstahl, für 5 Euro Loctite Mittelfesten Schraubensicherungslack gekauft, Kardans raus, Madenschraube raus, Lack vorsichtig auf die Schraube Pinseln und reindrehen, gut ist, hält ewig!
-
Karosserierunde
BeitragHier mal die neue Karosse meines Vaters, ein Enzo in bekannten Ferrari Rot, persönlich find ich sie geil!
-
Doch das meine ich ernst, klar sonst kann man es ja auch net testen, wie mit der Inbusschlüssenmethode, aber überleg dochmal, durch die Fliekräfte und durch die Kräfte die auf eine Diff während des Fahrens wirken, löst sich jedes Diff ein bischen, was schnell zu durchrutschen und starken verschleiss führt! So kann man die erstfahrt simulisieren und gegebenfalls nachbessern, bzw. neu anziehen! Und klar wenig Fett, aber zu wenig ist auch net gut, du solltest das Diff nicht zukleistern, aber wenige…
-
Gibts denn keine aus Stahl??? Ich meine normalerweise rüsten doch die Herstellen die Autos immer bei einem Freilauf oder einer Starrachse (dann die Fahrer) mit Stahlkardans aus, da die Kraft die der Kardan ja durch die längere Strecke des Kurvenäüßeren Rades zwar existiert aber vom Freilauf so absorbiert bzw. ja gesperrt und verhindert wird, dass der Kardan dann nachgeben muss, und Stahlkardans waren doch da immer am haltbarsten! Passen denn keine vom Pro4 oder anderen autos???