Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 215.

  • Vielleicht in einer anderen Richtung sinnvoller. Es gibt ja viele alte karos, wo man sich freuen würde neue zu bekommen. Wenn man jetzt noch eine alte hat könnte man die vielleicht einschicken um neue Abzüge von der machen zu lassen. Natürlich funktioniert sowas nur wenn die Karo noch nicht ausgeschnitten und lackiert ist, aber ich denke, dass wäre eher von nutzen als das selber modellieren. Ich glaub beim selber modelieren hätte ich zu viel angst, dass ich dann nacher eine schiefe karo hab, wei…

  • Traxxas hat definitiv keinen 4wd Buggy zurzeit. HPI hatte auf jedenfall mal welche. Keine ahnung ob die noch in Stock sind. Einer war auf Basis des E10 Onroaders, einer eine Plastikversion des HB D4 und etwa im Preis/Leistungs Rahmen des Tamiya DB-01. Leider hab ich die Namen nicht im Kopf. Den Losi würde ich übrigens nicht abschreiben. Auch wenn die Jungs zur Zeit eher den XX-4 fahren als den XXX-4, er scheint immernoch sehr Wettbewerbsfähig. Aufjednfall in Amerika. MFG Martin

  • nun das kommt darauf an was du erreichen willst. Es bringt dir natürlich nichts im bezug auf deine 1:10er Fahrtechnik, weil die kleinen einfach anders zu fahren sind. außerdem lernst du nicht so viel über setup etc. Also wenn du für ein spezielles 1:10 Event üben willst bringt dir Mini Z meiner Meinung nach nichts. Es hat sich aber auch schon gezeigt, dass es gut ist viele verschiedene Klassen zu fahren (Hara fährt so ziemlich alles von 1:12 bis 1:8) und somit lernst du dadurch halt anpassungsfä…

  • Ist es nicht möglich die Krokodilklemmen einfach an die Stecker vom Akku zu klemmen??? Es reicht ja schon wenn nur eine Seite der Klemmen am Stecker ist. Sollte das aus Platzgründen nicht möglich sein und du nicht das Ladekabel tauschen können, dann musst du die Krokodilklemmen abschneiden und an das Kabel einen passenden 4mm Stecker löten. Dazu brauch ich hoffentlich nicht viel sagen?? wenn du noch nie gelötet hast holst du dir vielleicht erstmal Hilfe. Aber allgemein ist Goldstecker löten nich…

  • NEUE Rennklasse mit Frontantrieb!?!?!?!

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    Mehr Fahrzeuge werden nur kommen, wenn die Klasse populärer wird. Man sieht es doch sehr gut an der Deutschland und Holland Populären Pro10 Klasse. Da Global die 200mm WGT Fahrzeuge beliebter sind werden diese gebaut. Neue Pro10 gibt es keine oder nur Conversions weil es sich für die Firmen finanziell nicht lohnt. Daher sollte man erstmal froh sein, dass es 4 aktuelle FWD modelle gibt. Vielleicht hat der ein oder andere noch ein paar alte im Keller liegen. Wenn jetzt außer auf TITC mehr solche R…

  • NEUE Rennklasse mit Frontantrieb!?!?!?!

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    Carson hat aufjedenfall eine, daher denk ich mal das die von Tamiya sein wird. Welche Fronttriebler gibt es eigentlich gerade als orginalgetreue Karo zu kaufen?? Mir fallen sponten - VW Scirocco - VW Golf - Honda Civic ein. Außerdem noch Audi TT, da es den wohl in allen drei Konfiguration gibt (Auf der Nordschleife sind sie letztes Jahr glaub soger FWD gefahren) MFG Martin

  • NEUE Rennklasse mit Frontantrieb!?!?!?!

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    hi, persönlich würde mich die FWD Klasse schon reizen. Es wäre auch schön, dass es da recht schnell eine großflächige Einigkeit über das Reglement geben würde, dass nicht wie bei Euro-GT der eine das macht und der andere was anderes. Da die Autos ja zurzeit eigentlich alle auf den aktuellen High-End TCs basieren ist auch die Ersatzteilversorgung nicht schlecht. Wenn man sich dann noch auf eine Motorisierung einigen würde und vieleicht 2-3 schöne und funktionierende Karos hat, dann kann das siche…

  • Hi, ich nochmal wegen der Sortierung^^ Es scheint so, dass in dem meisten Foren jetzt die Sortierung stimmt, aber bei mir ist zumindest im Forum: Elektro - Motoren, Regler und Zubehör und LRP Offroad Challenge noch Titel alphabetisch standartmässig eingestellt. Ich stell es zwar immer um, aber wenn ich aus dem Forum raus gehe oder ein Thema anschaust wird die Sortierung wieder zurück gestellt. Weiß jetzt nicht ob das ein Fehler von mir ist, aber ich hab schon überall gesucht wo ich das verstellt…

  • HI, da ich seid einigen Jahren immer mal wieder auch meinen B4 bewege und mich die Asso Shocks doch etwas nerven wollte ich mal fragen, welche Big Bore Dämpfer gut in das Auto passen?? Im Speziellen hab ich an die Yokomo X Shocks gedacht, da Asso und Yokomo ja schon immer eine enge Partnerschaft hatten. Wer weiß, welche am besten passen und was man bearbeiten muss damit sie passen?? Die vordere Dämpferbrücke sieht ziemlich eng aus wenn die Dämpfer größer werden. MFG Martin

  • Zitat von admin_vb: „Dann leere mal bitte deinen Browsercache bzw. die Cookies. Eigentlich leitet die Domain rcweb.de so wie alle Links in das neue Board“ AHHHH^^ Danke, jetzt passt es MFG Martin

  • Also ich hab einfach "rcweb" in google eingegeben. da kommt dann der Banner mit Wartungsarbeiten etc. MFG Martin

  • Also für mich würde aktuelle auf der Agenda auf Position 1 stehen, dass die Sortierung der Threads wieder von Neu nach Alt geht. Und nicht Alphabetisch. Das ist ganz schön doof weil dadurch man nicht sofort die neuen Beiträge sieht. Ansonsten denke ich muss man sich an die Farben halt gewöhnen, in 1-2 Wochen ist das dann auch vergessen. Edit sagt: Und wenn ich RcWeb google, dann komme ich beim alten Forum raus. Kp ob das an meinem Browser liegt oder an Google. Wenn mir da einer helfen kann?? MFG…

  • Re: Litemodz LM4-12

    struppi - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    eine interessante idee, aber ich glaube es würde mehr Sinn machen, wenn etwas mehr Material zum befestigen der RC-Komponenten zur verfügung stehen würde. Das würde sicher ziemlich doof weil man mehr oder weniger nur diesen dünnen Steifen Carbon hat um alles zu befestigen. Außerem wird der Lipo stärker beansprucht, weil er so viel schneller am Boden schleift. Auf Teppich wahrscheinlich cniht so schlimm, aber auf Asphalt sicher nicht ideal. Interessantes Konzept was man verfolgen sollte, ich geb i…

  • Re: Yokomo-Vertrieb Deutschland

    struppi - - Yokomo

    Beitrag

    @Tinoferrari: Das liegt wohl daran, dass Tonisport der Yokomo Verstrieb für Deutschland, Dänemark, Schweiz, Italien, Zypern und Malta ist. Und da ist der große nenner an Sprache nunmal Englisch. Sicher nicht ideal, aber vllt macht er ja noch irgendwann einen Sprachenauswahlbutton rein. Ansonsten findet man aber aufgrund der bilder doch schnell was man sucht oder sucht halt nach Produktnummer. @all: Finde den Shop sehr gelungen, sowohl vom Design als auch von der Übersichtlichkeit. Es fahlen so w…

  • Re: Ladegerät gesucht

    struppi - - Tamiya

    Beitrag

    Es steht nicht dabei wie viel Leistung das Netzteil hat(oder ich sehs bloß nicht). Der Ladestrom hängt ja nicht alleine vom Angegeben strom ab, sondern auch von der Spannung des Akkus. daher benutzen auch viele Ladegeräte kein eingebautes Netzteil weil diese schwächer sind als externe Netzteile. 50 Watt sollte der Ausgang definitv haben um einen halbwegs passablen Ladestrom zu erzeugen und auch vielleicht noch nutzbar sein, wenn du dir mal neue, höherwertige Akkus mit großer Kapazität zulegst. I…

  • Re: Ladegerät gesucht

    struppi - - Tamiya

    Beitrag

    0,8A ist auch nicht gerade viel. Normal werden Lipos mit 1C geladen, also mit einem Ladestrom der seiner kapazität entspricht. Demnach würdest du mit einem 0,8A Ladestrom normalerweiße einen 800mAh Akku laden. Für seinen 4000 mAh Akku solltest du also eigentlich ein Ladegerät mit 4A Ladestrom haben. Solche gibt es unteranderem von Graupner auch mit Steckdosenanschluss. MFG Martin

  • Re: Modified

    struppi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das DMC Modiefied reglement findest du Im DMC Jahrbuch was man endlich auch auf der DMC Homepage runterladen kann. Dort suchst du nach der Klasse EGTWMO und dort siehst du dann das Reglement. Gefahren werden Motoren zwischen 4.5 und 5.5 Turns oder Deltamotoren wobei ich da gerade nicht weiß welche Wicklungen (Schätze so 7 oder 8 Turn Delta) Reglermässig werden die Topregler der Tophersteller gefahren die solche Motoren aushalten (LRP SXX, Graupner Genius 120, Sp GT2.0 Pro...) Wobei Powerprogramm…

  • Die Zeit der 3.5T motoren ist eigentlich abgelaufen. Genutzt werden solche Motoren nur noch im 1:12er Bereich mit 1S Lipo Akkus. Vielleicht noch bei den breiten Pro10, aber da fahren sie wohl mehr Delta Motoren. Solltest du natürlich nur so zum Fun fahren kannst du ihn eigentlch überall einbauen, musst aber mit dementsprechendem Verschleiß rechnen. Also Reifen, Diff und Kugellager würden dann sicher häufig zu tauschen sein. Mal ganz abgesehen von einem möglichen Unfallschaden der bei diesen Gesc…

  • Re: HPI Trophy FLUX Buggy

    struppi - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    OR8E ist in Deutschland noch nicht so verbreitet. Der DMC hat zwar ein Reglement zu der Klasse, aber Rennen werden nur vereinzelt ausgetragen. Du solltest einen nahen Verein aufsuchen der dir sicher helfen kann wo du dieses Fahrzeug einsetzen kannst. Aber spontan würde mir nichts einfallen. MFG Martin

  • Sagt mal, seh ich das richtig und eure Dämpfer sind direkt an der Radaufnahme befestigt?? Das ist nämlich interessant, weil als letztes Semester bei uns an der Uni ein Red Bull F1 Ingenieur einen Gastvortrag gehalten hat hat er genau das herausgestellt. Das es viel besser ist die Dämpfung direkt an der Radaufnahme zu befestigen (oder im Fall der F1 über Pushrods) als irgendwo am A-Arm. MFG Martin