Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 215.

  • Re: EFRA Liste

    struppi - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    @ cruise: danke für die klarstellung, hatte es anders verstanden aber so machts eigentlich auch mehr Sinn. Für alle die das Weighttransfersystem von Team Orion bestaunen wollen:teamorion.com/weight-transfer-system-en.html

  • Re: EFRA Liste

    struppi - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    @mace: Wenn das der Akku neue Orion ist den du meinst, da kann man vorne Gewichte reinmachen um die Gewichtsverteilung zu verbessern. Glaube das es aber in der Konfiguration mehr für 2WD Offroad Sinn macht. Ansonsten bin ich sehr überrascht so viele Shorty Akkus zu sehen, nachdem überm Teich ROAR diese so viel ich verstanden hab verboten hat. MFG Martin

  • Ich denke nicht das H-Cell irgendwann mal im RC zum tragen kommt. Ich würde meine Hoffnung auf lange Zeit wohl auf das hier setzen: welt.de/wissenschaft/article13…-koennte-wahr-werden.html almaden.ibm.com/institute/2009…-AlmadenInstitute2009.pdf Hoffen wir das IBM da demnächst einen Meilenstein macht. MFG Martin

  • Hi, soll nicht die P37-R eine neuauflage der Stratus sein?? zumindest wurde auf rcTech mal gesagt, dass sie ein ähnliches Fahrverhalten hat. Ansonsten würde ich zur LTC-R oder Mazda 6 Speed greifen. MFG Martin

  • Re: was gibt es für rc rally cars

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    nun, beim Faser und beim M05ra hast du ja wieder das was ich gesagt hab. Glattbahner mit Rallykaro. die sind nicht speziell für Rally gebaut. Und bei HPi hab ich nur die RS4 Rally und Sprint 2 Rally gesehen. Also auch Glattbahnerchassis. MCD muss ich gestehen hab ich bis heute noch nie gehört. Scheint aber auch was größeres zu sein. Wenn du den Platz dafür hast sicher nicht verkehrt.

  • Re: Yokomo-Vertrieb Deutschland

    struppi - - Yokomo

    Beitrag

    Man kann jetzt hoffen, dass damit die Ersatzteilversorgung wieder besser wird. So sehr mir Graupner bei seinen Reglern und Motoren gefällt hat, so missfallen hat mir das Warten auf einfachste Verschleißteile. Ich hoffe mal, dass Tonisport ihre Webside bald aktuallisieren damit man auch Preise und Verfügbarkeit sehen kann. Martin

  • Re: was gibt es für rc rally cars

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn du mit Rally WRC artige Fahrzeuge meinst, dann gibt es da eigentlich keine speziellen. Viele bauen Glattbahner um indem sie längere Dämpfer einbauen, einen Schutz für Steinen und Wasser fertigen und sich passende Reifen und Karos besorgen. Die Einzigen Autos die so als Rally verkauft werden sind glaub der Traxxas Rally (1:16) und der Tamiya DF-03Ra (1:10). Der rest sind Glattbahnchassis mit Rally Karos.

  • Also wenn du keinen Reglen folgen musst immer LiPo. Einfacher in der Handhabung und weiter verbreitet. LiIon speziell für den Modellbau bereich gibt es nciht so viele. Und NiMH ist seit ca. 2 Jahren kaum noch ein Thema, außer das Reglement verlangt es. Musst halt nur darauf achten ein Ladegerät mit LiPo Modus zu kaufen. (Jedes aktuelle Markenladegerät hat das) MFG Martin

  • Ich würde immer von Tamiyasteckern auf 4mm Goldstecker umsteigen. Ist einfach ein einfaches System und man kann alles etwas schöner verlegen. Mit Tamiyasteckern hatte ich immer das Problem, dass die mir irgendwo rumgeflogen sind. Als Alternative wenn dann die T-Plugs, weil viele Lipos die Standartmässig haben. MFG Martin

  • Re: SBT Antragskatalog

    struppi - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Frage: Sehe ich das richtig, dass die im Antragskatalog angesprochenen ReifenREINIGUNGSMITTEL als ReifenHAFTMITTEL zu verstehen sind??? Finde das gerade beim Durchlesen etwas verwirrend. Vielleicht kann das einer genauer sagen, weil die Regeländerungen es für mich interessant machen über eine DMC Mitgliedschaft nachzudenken, wenn auch wahrscheinlich frühestens zum Sommer. MFG Martin

  • Re: Veranstalter der Bawü-Cup Läufe

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Falls noch was in der Hallensaison gesucht werden würde würd ich halt mal empfhlen in Senden oder bei C-Hub anzufragen. War leider bei ebiden noch nicht, aber C-Hub ist für mich eigentlich schon eingeplant. Außen würde ich mich über eine Rückkehr auf die Strecke des MCG Strohgäu freuen. Auch Althengstett wäre sehr schön. Aufjedenfall wieder mehr Abwechslung rein bringen und mehr Strecken im "Norden" von BaWue anfahren. Sonst hats halt leider mehr den Charme eines Bodensee-Cups. MFG Martin

  • Re: 13.5 + PP Stirbt ???

    struppi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Mal eine doof Frage, wann gab es denn schonmal eine ähnliche Situation??? Genau zu alten Brushed Zeiten. Da gabs keine PPs und verschiedene Herstelle auf dem Markt. Dort haben dann die Hersteller versucht durch immer effizientere Systeme besser als die anderen zu sein. Ist nicht genau das was wir wollen. Aufgrund der PPs und hohen Leistungen wurde bei weitem nicht so sehr in die Effizienz der Regler investiert. Jetzt müssten die Hersteller wieder schaun, das Innenwiderstände etc. gering werden. …

  • Re: Rc Auto und Strecke!

    struppi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Viele der von dir angesprochenen Einsteiger Cups für TT-01 verzichten auf Brushless (z.B. Tamiya Euro-Cup) oder wenn haben sie Leistungsarme Systeme. So wie ich dich verstehe bist du an Rennen interessiert. Dann würde ich dir empfehlen von den interessanten Cups die Regeln durch zu lesen und dann die Passenden Komponenten zu kaufen. Auch gibt es oft zu den Rennserien eigene Foren wo du Fragen stellen kannst(Verweis aufs Euro-Cup Forum einige Zeilen weiter unten) wo du schnelle und genaue Antwort…

  • Re: Rc Auto und Strecke!

    struppi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hi, Sowohl Kyosho Fazer als auch HPI Sprint sind im vergleich zu den bisher genannten Autos doch etwas veraltet. Mit einem TA-05 machst du sicher nichts falsch. Denn kann man sowohl als Drifter kaufen (TA-05 VDF) und als klassischen Racer (TA-05 v2) Allerdings wurde der TA-05 eigentlich schon durch den TA-06 erstetzt, welcher auch etwas komplizierter ist. Ein TB-03 ist sicher auch eine schöne Wahl, da es eine ähnliche Aufhängung wie der TA-05 v2 hat und aufgrund des Kardanantriebs und der gekaps…

  • Re: DMC ORE Standard

    struppi - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @Oberpaniker: Ja schon, deshalb sollte es aber trotzdem ein feststehendes Reglement geben. Man kann der Standartklasse ja das Prädikat entziehen. Aber es wurde halt bemängelt, dass 2009 mit 13.5 und PP zu schnell war und jetzt 21.5 mit Cirtix zu langsam. jetzt wäre das mittlere daraus 13.5(17.5 vllt auch) mit "0-Boost". Wenn man das so frei wie möglich macht denke ich, dass man schnell auf Starter kommt.

  • Re: DMC ORE Standard

    struppi - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Warum wollt ihr eigentlich nicht den aktuellen EFRA Beschluss ausnutzen??? Der definiert exakt, was "0-Boost" ist und 13.5 mit "0-Boost" ist mit sicherheit eine wirklich schön zu fahrende Klasse. Weiß ich aus eigener Erfahrung sowohl im TW als auch im 2WD-Buggy. Im TW Wird das soch auch diskutiert. Wenn man freie Motorwahl und freie Reglerwahl mit "0-Boost" hat, müsste doch für die meisten was dabei sein.

  • Ist doch ganz klar. Wenn eine solche Karo schneller ist als die Protoform Karos, dann fährt sie jeder...wird bloß leider nicht passieren. Außerdem müsste man ja auch die Globel Body Specs einhalten und da kann kein wirklich realistsiches Fahrzeug raus kommen. Aber was vielleicht eine ganz andere Idee wäre, wenn man mit solchen Karos die Klasse FWD wieder beleben würde. Dort schöne realistische Fahrzeuge für FWD gibt es kaum zu kaufen. Mir fallen spontan nur welche von Tamiya ein. Die FWD Klasse …

  • HI, CS High Grip ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Ich benutze bei 2 Tages Veranstalltungen meistens am ersten Tag CS High Grip und am zweiten Tag CS Competition Grip, weil dann der Teppich oft sehr viel Griff hat. MFG Martin

  • 2. Lauf BaWue-Cup 2011/12

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hi, wollte nur mal fragen, ob der 5./6.11. jetzt fest ist, oder ob noch eine Terminverschiebung möglich ist? Weil es hieß ja in Konstanz noch, dass eigentlich der 12./13.11. angepeilt werden würde, weil sich der 5./6.11. ja mit Friedrichshafen schneidet. Es geht mir halt darum, dass man Übernachtungsmöglichkeiten etc. planen kann. MFG Martin

  • @smgmtx4: *Klugscheißmodusan* Handy ist sehrwohl ein Wort aus dem Englisch/Amerikaischen Sprachgebrauch, allerdings nicht im uns bekannten Sine. "handy" ist ein ausdruck für etwas handliches, nützliches, praktisches etc. *Klugscheißmodusaus* keine Angst, da sind wir auch reingefallen bei unserem letzten Pubquiz wurde die Frage gestellt, welches Dieser Worte nicht aus dem Englisch/Amerikanischen Sprachgebrauch kommt: -Laptop -Handy -Oldtimer -das vierte hab ich vergessen... Ihr könnt ja mal raten…