Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 215.

  • Hi, hab heute morgen mal den zweiten Regler, der eigentlich fürs Regenauto war, in Betrieb genommen. Anders als beim anderen hab ich diesesmal alles am Regler so gelassen wie es aus der Box kommt. Also keine Kabel gekürzt, keine neuen Stecker gelötet etc. Außerdem hab ich einen GM Dr. Speed 17.5 genommen statt dem SP13.5. Damit hat es ohne Probleme beim ersten mal hingehauen.hab ohne Motor programmiert und dann den Motor drann gemacht. Bislang noch sensorlos. Ich hab dann auch mal den SP Motor g…

  • Es steht ja in der Anleitung, dass bei Futaba Anlagen Gas und Bremse vertauscht werden müssen. Da ich aber eine Spektrum habe müsste ich doch eigentlich Gas auf Normal stellen oder?? Hab den Regler zweimal versucht an die Anlage zu binden. Einmal ohne Motor und einmal mit Motor. Ohne Sensor. Oder muss beim Binden alles drann sein?? Es steht halt nichts genaues dazu in der Anleitung. Von den Brushedreglern weiß ich ncoh, dass alle die ich hatte ohne Motor programmiert werden mussten. Es würde mic…

  • HI, nachdem ich wohl beim letzten BaWue-Lauf meinen Regler geschrottet habe, hab ich mir eine neue SP Combo besorgt. Nur leider macht die die selben Probleme wie die Kaputte. Um es genau zu beschreiben: Wenn ich den Regler anmache ist alles noch normal. Aber sobalt ich gas gebe, macht er komische Geräusche und der Motor dreht nicht. Wenn ich Bremse gibt es ein lautes Fiepsen. Es sind definitv nicht die Alarmtöne. Es ist mehr so, als würde im Motor was sperren. Zuerst dache ich die Motorschrauben…

  • Re: TOP Racing Photon EX Prototyp

    struppi - - Top Racing

    Beitrag

    Ich würde mal tippem, so wie Beim CEFX oder den Top Racing 1:12/WGT Autos mit zwei Schrauben, aber halt beide unten. Ich find auch schwachsinnig, weil es definitv nicht möglich ist, dass Motorwelle und Hauptzahnradwelle parallel sind. Demnach gibt es, wenn auch minimal, einen höheren Verschleiß zwischen HZ und RZ weil die Zähne nicht ideal greifen...

  • HI, danke Hp, dass machts einfacher. Dann muss nur der Regler in eine Box. Empfänger aus nem Boot und Servo mit Plasti Dip. Muss man beim Akku irgendwas machen?? Vielleicht die Balancerbuchse abdecken oder so?? MFG Martin

  • HI, ich hab nochmal eine Frage an alle die sich mit Regenautos auskennen. Ich hab versucht heraus zu finden, ob die RC4 Hybrid Transponder wasserfest sind oder nicht. Bei Kloft hat mir bislang keiner zurückgeschriben und im Internet finde ich irgendwie nichts. Weiß jemand ob die neuen RC4 Hybrid Transponder wasserfest sind?? MFG Martin

  • Ok, klar, es gibt kein allgemeines Setup für Regenautos, das ist mir klar, weil alleine schon die beschaffenheit des Asphalts und dadurch die Fähigkeit den Regen abzuführen ja einen großen Einfluss auf das Griplevel haben werden. Ich hatte halt gedacht, es gäbe Erfahrungswerte bei Sturz etc. wie die im Vergleich zum Trockensetup sein müssten. Selber probieren werde ich aufjedenfall. Der Herbst wird hoffentlich ein paar Testmöglichkeiten bieten. @manny: hab ich das Richtig verstanden, Kugeldiffs …

  • so, nachdem das Auto und alles jetzt da ist und Aufbau und Modifikation bald beginnen wollte ich mal ein paar sachen wegen dem Setup eines Regenautos fragen. was ich bereits weiß ist, dass man ohne Ausfederwegsbegrenzer fährt und die Bodenfeiheit maximal ausreizt. Außerdem weiche Federn und Dämpfer und keine Stabis. Aber wie siehts bei diesen dingen aus? -Sturz: Ich dachte eigentlich, dass man weniger Sturz fährt, um mehr Auflagefläche zu haben. Jetzt hab ich aber auch gehöhrt, dass man eher vie…

  • Re: 1. Lauf Bawue-Cup Saison 2011/2012

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hi, ich fands ein geniales WE, alles reibungslos und flüssig abgelaufen. Super Pizza, lecker Pasta. Besonders gefallen hat mir aber der Reifen. Ich glaube, die sind der beste "kompromiss" was Preis und Griff angeht. Hat jemand ne grobe Ahnung, wie das Verhältniss von LRP zu SP Combos in GT+ war?? Hatte das Gefühl, dass mehr SP Combos am laufen waren. MFG Martin

  • HI TekTeam, Der Orion Vortex EXPERIENCE 2 Regler ist ein Sensorloser Regler wenn ich das richtig sehe. Sensorlose Regler können keine Powerprogramme fahren und somit würde ich meinen, dass du den Regler ohne Probleme in der Einsteigerklasse fahren kannst. Allgemein ist Boost 0 die Bezeichnung für en Programm, was kein variables Timing hat. das geht aber nur, wen ein Regler einen Sensoranschluss hat, da der Hallsensor den Winkel des Rotors zum Magnetfeld misst. Was die Übersetzungstabelle angeht.…

  • Re: Corally HMX Prototype

    struppi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Wow, die Dämpferbrücken schaune mal richtig interessant aus. Muss man nur mal schauen, ob dadurch nicht zuviel Gewicht nach oben kommt. Ansonsten scheints ein relativ standartmässiger TW sein. Bin mal gespannt ob die Farbgebung so bleibt oder ob sie sich für rot oder silber entscheiden. Aufjedenfall ein interessantes Auto. MFG Martin

  • Re: Fragen zum Reglement

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    @itrick :huldig: :huldig: :huldig: :huldig: Danke, so eine Antwort hab ich mir gewünscht. Danke und man sieht sich in einem Monat. :fahren:

  • Re: Fragen zum Reglement

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    @Oldm@n: Nun da gibt es ein ganz einfach Problem. manny sagt, sein SP Motor hat feste 10°. Mein SP Motor steht auf Mitte, hat demnach 5°. Ich meine mir ist das wurscht, ich fahr 5° genau so wie 10°, aber ich hab halt in meiner Zeit im BaWue-Cup (ok Einsteiger und nicht GT, aber das sollte ja nicht so wichtig sein) erlebt, dass so manche Technische Abnahme auch nicht 100% mit dem Reglement vertraut war. So und nun haben wir eben zwei unterschiedliche Timings. Manny hat ja selbst geschrieben, dass…

  • Re: Fragen zum Reglement

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    oO, dann heißt das also SP Motoren ganz nach rechts drehen??? Sollte auf jeden Fall geklärt werden bis zum ersten Lauf. Nicht, dass dann Leuten aus unwissenheit ein Lauf gestrichen wird. Am besten schreibt man die Timings nochmal auf die BaWue-Homepage wenn geklärt. MFG Martin

  • Re: Fragen zum Reglement

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hi, danke von der Sichtweiße hab ichs noch garnicht betrachtet, dass ein abmontieren ein illegaler Vorgang wäre ist mir völlig abgegangen. Achso, kannst du mir mal sagen, was serienmässiges Timing ist?? Weil mein Motor wurde auf Mitte ausgeliefert, der von meinem Bruder aber auf ganz Links gedreht. MFG Martin

  • Fragen zum Reglement

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    HI, hab heute gesehen, dass ihr das neue Reglement online gestellt habt. Ich hab mal eine Frage zu einem speziellen Passus: Zitat: „Andere Kombinationen sind nicht erlaubt. Jegliche Änderungen oder Anpassungen von Motor und Regler sind untersagt. Zusätzliche Kühler an Motor und Regler sind nicht erlaubt.“ Der Cirtix hat ja einen Lüfter von Haus aus, der zwar nicht notwendig ist, aber er ist ja installiert. Gilt dieser Lüfter als Zusätzlich oder sind serienmässige Lüfter zugelassen. Ich stell die…

  • Re: Reglement 2011/2012

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    naja, ich würde die Rechnung jetzt mal anders aufmachen, aber das ist glaub auch nicht Sinn der Sache Einzelschicksale durch zu rechnen. Es ging mir eigentlich darum, dass ich nicht einsehe alle Jahre neue Elektronik zu kaufen, weil die nach dem Chassis die Teuerste Komponente ist. Aber warst nicht du auch einer der sich beschwert hat, dass man jedes Jahr einen neuen PP-Regler braucht und deshalb 0-Boost wolltest? kann mich auch täuschen, aber ich meine mich da zu erinnern. Und hier haben wir do…

  • Re: Reglement 2011/2012

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    HI, ich hab mir nochmal ein paar gedanken gemacht und dabei ist kmir aufgefallen, dass wir hier vielleicht versuchen das falsche zu erreichen. Ich denke, was eine Klasse wie GT+ und auch Einsteiger braucht ist ein klares und vor allem konstantes Reglement. Nur so kann sich die Klasse entwickeln. Es ist vielleicht wirklich einzusehen, dass die heutige GT+ Klasse nichts mehr mit der von vor einem Jahr zu tun hat. Damit hat man viele verschreckt. Dazu kam, dass der DMC (leider) auf die LRP Kombo fü…

  • Re: Reglement 2011/2012

    struppi - - BaWü Cup

    Beitrag

    Ihr wollt die Kosten senken und sofort, nach nur einem Jahr die bestehende Kombo abschaffen?????? Ist das wirklich Kosten sparen???? Ich Fahre weder Challenge noch SM/DM. Ich fahre aktuell nur BaWue-Cup. Hab mir extra eine Cirtix mit SP13.5 geholt und kam dieses Jahr leider nicht zum fahren, weil ich keine Zeit hatte oder mein Auto kaputt war. Ich hab also ca. 130€ Investiert. Wenn ihr jetzt auf LRP Zero wechselt, dann muss ich wieder um die 130€ Investieren. Da ich ein einfacher Unistudent bin …

  • HI, eigentlich ist meine Überschrift schon ziemlich selbsterklärend, aber ich will ncoh ein bisschen genauer drauf eingehen. Aufgrund des diesjährigen Wetters, welches ja ziemlich wechselhaft war, bin ich zu dem Schluss gekommen, mir auf die neue Sasion ein Regenauto zusammen stellen zu wollen. Ich will jetzt schon damit anfangen, damit ich wirklich alles testen kann. Ich bin der Meinung es sollte ein Kardanfahrzeug sein, weil ich nicht glaube, dass ein Riemenfahrzeug das Wasser so sehr mag und …