Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 215.

  • Hi, wenn du BaWue fahren möchtest empfiehlt sich der BaWue-Cup (bawue-cup.de) wenn du nicht DMC Rennen fahren möchtest. Der BaWue-Cup hat auch sein Forum hier im RcWeb.de schau einfach mal unten nach. Im BaWue-Cup hat sich für diese Saison das Speedpassion Cirtix System den Platz gesichert. In der Einsteiger Klasse mit 21.5 Sp Motor und in GT+ mit 13.5 Sp Motor. Beides kannst du über den BaWue-Cup beziehen. Dazu kannst du auch alle Reifen (LRP Vtec) über die BaWue-Leitung kaufen und hast sie dan…

  • Hi, ganz so ist das nicht. Es gibt natürlich erstaml die offensichtlichen unterschiede wie Onroad und Offroad. Allerings dann ist es eher so, dass qualitative unterschiede gemacht werden. Ein Racer ist qualitativ Hochwertiger und dadurch teurer und ein Basher meist etwas "Minderwertiger" und dafür Billiger. Im offroad hast du dann halt die Wahl zwischen Buggy (2WD, 4WD), Stadium Truck, Short Course Truck und Monster Truck Buggys sind vorallem fürs Racing gemacht. Leicht, Flach und nicht ganz so …

  • Komt halt ganz darauf an, wie tief du in die Materie rein gehen willst. Allgemein sind die Regler ziemlich gleichwertig. GM ist halt vorallem für die, die wirklich wissen was sie tun. Sonst hats eigentlich zu viele Möglichkeiten was zu VERstellen LRP ist ziemlich einfach Einzustellen, da nur die wesentlichen Funktionen veränderbar sind, aber personlich mag ich die Programmierung per Blinkled nicht. Speedpassion ist ähnlich wie LRP, heiß weniger einzustellen, aber durch die Programmierkarte geht …

  • Bei der Aussage Intellect => billig Produkt aus China aber gleichzeitig GM in den Himmel Loben wäre ich sehr vorsichtig. Es ist zeimlich bezeichnend, dass GM seit langem immer wieder Akkus hat die die gleichen Werte wie Intellect Akkus haben. Dazu kommt, dass so oder so alle Akkus irgendwo aus fernost kommen, weil kein Herstelle es sich wirklich leisten kann Akkus selber Herzustellen. Die Kaufen sehr Wahrscheinlich große Mengen von Zulieferern wie Kokam. Was dann für ein Kleber drauf kommt oder …

  • Moment, willst du einen TF-5 RTR KARDAN in einen TF-5 Stallion umbauen, oder willst du einen TF-5 Stallion mit dem Conversion Kit zum TF-5 Stallion Shin umbauen???? Zu ersterem: Mir ist nicht bekannt wie das möglich sein soll, außer du kaufst 90% der Teile neu!! Da gibt es auch kein mir bekanntes Conversion Kit. Zu Zweiterem: Sicherlich eine Möglichkeit, reduziert zwar nicht wirklich den Verschleiß, sollte aber die Fahreigenschaften verbessern. MFG Martin

  • Re: MCSS-OPEN 2010

    struppi - - Allgemeines

    Beitrag

    Schon bei der BaWue-Cup Leitung nachgefragt??? Die haben normal Reifen, für die Fahrer des BaWue-Cups. MFG Martin

  • Re: NEW Team Losi 2WD

    struppi - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Passend zum 22 kommt von Losi auch ein neuer Akku, der sowohl in Rear- als auch Midmotor Stellung funktionieren soll. 3800mAh und 60C losi.com/Products/Features.aspx?ProdId=LOSB9880 Mal schauen ob sich das etabliert. Nur die Kapazität scheint mir vorallem für Stockapplikationen interessant. Modi dürfte knapp werden, aber da sollen sich die Experten zu Wort melden. MFG Martin

  • Ich finde gerade die Lenkung eigentlich ziemlich cool weil extrem Platzsparrend. Außerdem bewegen sic dadurch die Anlenkpunkte auf einer Geraden Linie. Könnte mir vorstellen, dass das auch ein Vorteil ist. zur Staubanfälligkeit kann man jetzt sicher ncoh nichts sagen. Ein größerer Nachteil könnte sein, dass es nciht so Leichtgängig ist, wie eine Kugelgelagerte Lenkung. Da könnte der Staub eine große Rolle spielen. Aber im Endeffekt würde ich ihn mir glaub einen kaufen, wenn ich keinen Buggy hätt…

  • NEW Team Losi 2WD

    struppi - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Gerade bei den Roten gesehen, dass von Team Losi ein neuer 2WD kommen soll. Der "Team Losi 22" scheint ein relativ Radikales design zu haben. Sehr schmal, weil die Bereiche für Regler und Empfänger neben dem Akku verschwinden. Außerdem kann er anscheinend 3Gear und 4Gear Drivetrain, d.h. sowohl Mittelmotor, als auch klassischer Hecktriebler. Wie nah er schon an der Produktionsreife ist weiß ich nicht. Die Bilder auf R***C zeigen aber ein ziemlich weites Auto. MFG Martin P.S. auch auf der neuen S…

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    struppi - - Tamiya

    Beitrag

    Starrachse ist vorallem aufgekommen, wegen den sehr starken BL motoren mit >1PS Leistung. Diese müssen gebremmst werden, aber ein Kugeldiff kannst du nicht genug schließen um den Slip zu vermeiden, wenn du aus Kurven beschleunigst. als Alternative werden gerade die Kegeldiffs wieder auf den Markt geworfen, diese werden auch vorne gefahren, aber ein Starrachse hält einfach viel mehr aus. Und wie gesagt. Eine Starrachse zieht um welten besser aus einer Kure raus, weil die Vorderräder ~100% der Lei…

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    struppi - - Tamiya

    Beitrag

    Starrachse: Keine differenzialwirkung auf der Achse, d.h. weniger Lenkung. Dafür auch 0 Slipp beim Beschleunigen, dadurch mehr Power. Bremsen möglich Freilauf: differenzial Wirkung vllt sogar mehr als beim Diff, weil nicht so viel Reibung. Beim Beschleunigen wie Starrachse, aber Bremsen ist auf der Achse mit Freilauf nicht möglich, bzw. beim Vollbremsen wird man sehr wahrscheinlich das Auto verlieren.

  • Zitat von G-Shocker: „Zitat: „Autor: struppi » 27. Nov 2010, 12:01 LiFe bietet aufgrund weniger Spannung eine natürliche Leistungsreduktion.“ Dafür wird dann halt ein Motor mit 1 Turn weniger oder länger übersetzt gefahren und man ist durch den höheren Strom wieder beim gleichen. Für LiFe sprechen andere Gründe, allerdings wäre parallelnutzung von LiFe und LiPo eine tolle Sache. “ :ohmann: Ja stimmt natürlich wenn wir Modified betrachten. Aber wenn wir Stock/Sport Klassen betrachten und mal anne…

  • HI, dann spiel ich auch mal den Wahrsager^^ 1. Chassis: Ich kann mich da jetzt vorallem mit den Elektrochassis befassen, da ich kein Verbrenner fahre. ICH glaub, dass im tourenwagenbereich eine neue Art Chassis kommen sollte. Aufgrund der Jahrelangen arbeit, die Chassis immer schmaler zu machen haben wir jetzt das Problem, dass die Lipos weit überhängen und die Autos sehr Asymetrisch gebaut werden müssen. zwar mögen die Autos gewichtsmässig ausbalanciert sein, aber der Weit raushängende Akku sch…

  • Re: Race of Champions 2010

    struppi - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Wie ich es gehört habe wird sich wohl außerdem das ZDF Sportstudio am Samstag abend zumindest mit Schumacher und Vettel beschäftigen. Wird aber vermutlich so ne Art "Der alte Meister und sein Junger Nachfolger", also vorallem Formel 1 mit Rückblick. Vieleicht zeigen die da ja noch ein bischen RoC

  • Wo willst du EuroGT fahren?? Auf DMC Ebene ist noch nichts Entschieden. bislang waren dort die Regler frei, aber es sind glaub änderungsanträge eingereicht worden. Im süden gibts den "Hallenzauber". Vieleicht aktuell größte Rennserie für EuroGT. Dort darf nur der Speedpassion Cirtix Stock Club Race gefaren werden. Was sonst so gefahren wir :ka: Hoffe ich konnte helfen Martin

  • @M-Kruse: Hmm, hatt mich beim zweiten hinsehen auch stutzig gemacht, dass das Kit so unterschiedlich zum RTR ist :ohmann: :ohmann: :ohmann: Mann sollte doch lesen bevor man klickt, erspart viele Probleme :haarerauf: :haarerauf: Andere Frage, wie siehts den bei den Reifentest so ungefähr aus?? Sollte man davon ausgehen, das es JConcept Reifen werden, oder werden eigene Reifen entwickelt, die sich vllt an den VTec 1/8er Reifen orientieren??

  • @gnülch: Musste es denn ein Blast sein? Den HPI Brama der zuminmdest laut LRP Homepage gibt es ja schließlich sowohl als Kit und als RTR. Hab ihn zwar noch nie in Aktion gesehen, ich würde aber doch vermuten, dass er auch besser geht als der Blast. Vom kurzen überschauen scheint er viel von der GEometrie mim alten Hotbodies D4 gemeinsam. Kann sogar trotz seiner Akkuposition mit den Stickpacks gefahren werden. MFG Martin

  • Die Klasse heißt laut IFMAR 1/10 ISTC und entspricht der EGTWMO Klasse des DMC, also Modified im Allgemeinen.

  • HI, Reifen und Einlagen hat ja auch keiner was dagegen, vllt sollte man schauen ob es für verschiedene Untergründe verschiedene Profile gibt, aber bei den Felgen gibt es halt zu viele verschiedene Aufnahmen. Und das wird sich wahrscheinlich nicht ändern weil LRP ein Kompletrad einsetzen will. Ob es sich für LRP lohnen würde Kompleträder für die meisten Aufnahmen zu machen glaub ich nicht. Bin übrigens sehr begeistert von der Idee der LRP offroad Challenge. Muss mal kucken welchen Regler ich da n…

  • Re: XRAY T3 2011

    struppi - - XRAY

    Beitrag

    Zu deiner Angst mit dem Servohalter sei angemerkt, dass im BD5 teilweiße komplett ohne Servohalter und nur mit Doppelseitigem Klebeband gefahren wird. Ich hab noch keine Probleme damit gehabt. Solltest du Angst haben es hält nicht genug kannst du auch Kleber verwenden, glaub die Amis haben shoe goo(??) genommen.