Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 215.
-
Im Endeffekt ist zurzeit ncoh bei den meisten Akkus das Selbe drinnen, nämlich kokam Zellen. Wenn du sie billiger bekommst, würd ich sie wieder nehmen. Wenn das selbe nochmals auftritt ist das natürlich doof, aber das Risiko ist es indem Fall glaub Wert. Ich selbst fahre GM Akkus aber wie gesagt, soviel sollten sich die Akkus nicht geben.
-
Danke, dann versuch ich das mal.
-
hi, ich bin jetzt gerade etwas verwirrt :oops: ICh hab jetzt auf der Graupner Homepage nach einem BBC Satz gesucht. Da gibt es YBD.BBC und YSD.BBC. Beide als nicht mehr lieferbar drinnen, aber wenn ich den Ralf im GM Forum richtig verstanden habe müsste man die trotzdem bekommen. Aber das sind ja Keramiklager. Zumindest laut Homepage. Auf der Yokomo Japan Homepage hab ich auch gerade mal geschaut. Da gibt es ja noch den BD-5BBP Satz. Den hab ich bei Graupner aber garnicht gefunden. :ka: Welcher …
-
HI, Die Orginalen Stahllager oder diesen Super Precision Satz?? Wo gibts die Originalen überhaupt einzeln zu kaufen? Hab da keine Nummern gesehen. MFG Martin
-
HI, wollte mal die Pros fragen was für Lager ihr empfehlt, wenn man die Wechseln will?? Hab beim Toni einen Lagersatz gesehen. Hat den schonmal jemand getestet? Gibt es Lager welche ihr empfehlen könnt?? Speziell jetzt Antriebsstrang und im Diff. MFG Martin
-
Re: TRF 416
BeitragHab gesehen dass das von Tamiya kommende Lipo Kit wohl in 2 Versionen kommt. Eine mit und eine ohne Freilauf. Welcher oder ob beide nach Deutschland kommen weiß ich nicht. Hab das aber glaub auf der TamiyaUSA Seite gesehen. Bei Wunsch kann ich das nochmal suchen. Wenn aber ein solcher Freilauf kommt sollte es für den auch eine eigene BEstellnummer geben und dann kann man den sicher einzeln bestellen.
-
Re: Bitte schnelle hilfe
BeitragNochmal kurz. 1. Motor: CE-4 oder seine derivate 8Sind die gleichen motoren nur anderer Kleber9 2. Regler. Wenn CE-4 dann brauchst du keinen anderen Regler. Ansonsten würde ich zu einem anderen Raten, aber nicht zuviel ausgeben, über kurz oder lang kommt doch ein neues Auto und ein Bl etc oder das vorhandene reicht dir. 3.Einfach mal zum nächst besten MofdllbauFACHhändler gehen. Die haben normalerweise fast alles was Tamiya Einsteigerfahrzeuge angeht auf Lager UND sind ganz freundliche Leute mit…
-
Re: Bitte schnelle hilfe
BeitragWillst du Dragraces fahren?? Höchstgeschwindigkeit ist nicht alles. Aber der Reihe nach: 1. Ich empfehle dir als einfachen Umstieg von der Silberbüchse die Carson CE-4/Cup Machine/ Fighter Machine. Die bringen einen signifikanten Unterschied und außerdem ist die Cup Machine Euro Cup und die Fighter Machine Fighter Cup legal. Ob du damit 40-45 km/h erreichst weiß ich nicht, eher 35-40 kmh. Empfehlenswert wenn es darum geht ist auch das 19er Ritzel von Tamiya. Wenn du wirklich auf Geschindigkeit g…
-
Hi, bezüglich des alters, was ist den "alt" bei Stahl respektive Alu Kardans? Meine Stahlkardans sind jetzt ca. ein 3/4 Jahr alt. Sollten sie komplett ausgetauscht werden oder ist das noch nicht "alt" für Stahlkardans. MFG Martin
-
Hallo, eigentlich bin ich ja mit dem Yokomo ziemlich zufrieden gewesen, doch was mir dieses Wochenende alles passiert ist hat mich doch stark verwundert. Ich bin mit 17.5T und Gm GEnius 90 firmware 8 Programm 6 gefahren und hab mir dabei volgende zwei Schäden eingehandelt: Gebrochener Spolloutdrive (Tuningstarachse mr Plastik Outdrive) und gebrochener Vorderer Kardan (Standart Stahl Kardan). Außerdem sind mal wieder alle Wheel Hub Pins, also die kleinen Stifte im Sechskantmitnehmer, krumm. Ich f…
-
Hi, also ich hab die Vordere Ebene mal auf ne Glasplatte gelegt und jeweil auf beide Außen"Backen" (Also da wo die Kugeln reinkommen) gedrückt. Öffnungen nach unten. Dabei bekomme ich wenn ich auf die in Fahrtrichtung linke Seite Drücke unter der Rechten ca. 1mm Luft. Wenn ich auf die Rechte drücke bekomme ich eigentlich keine Luft. Ich werd das mit dem Schleifpapier auch mal probieren. @binahof: Seit ihr auch mal die Spreizung gefahren?? wenn ja, was bringt das???
-
Hallo, wollte heute meinen Auto wieder aufbauen und musste dabei bemerken, dass der Querlenkerhalter Vorne hinten verbogen ist. Zumindest tweakt sich das Chassis immer wenn ich den festschraube. Ist er locker ist das Chassis gerade. Da der Halter aber nicht lieferbar ist und erst am 27. August kommen soll, ich aber anfang August auf ein Rennen möchte überlege ich, ob sich in Wechsel auf den Querlenkerhalter Vorne hinten 2, also den schmalen, nehmen soll. Meine Frage, lohnt sich das? Und wenn, li…
-
Den Dremel den du da siehst ist der Dremel 300, also der kleine Dremel, also der den ich dir oben verlinkt habe. Den gibt es halt in Verschiedenen Ausstattungsvarientan. Der reicht aufjedenfall locker aus, je nach Werkzeugausstattung. Brauchst halt ne schmale Trennscheibe oder du versuchst es mit den Schleifscheibe. Die Ausstattung von dem Gerät ist glaub ok, hab selber den 300-30 und nicht den 300-1/55- MFG Martin
-
Wenn das Ladegerät Steckdose Und Autobatterie können soll, dann empfehle ich die Graupner Ladegeräte Ultramat 16, 14+, 16s. Ansonsten können die meisen Ladegeräte halt 13,8V, also Netzgerät wenn man es über eine Steckdose betreiben will. Vorteil daran, auch bei den Ultramat Laderen. Die Lade und (unwichtige) Entladeleistung steigt etwas. Akkus kommt halt darauf an, wie lange man mit was für einem Motor fahren will. es gibt gute Lipos von allen bekannten Marken wie Graupner, LRP, CS, Orion etc. j…
-
Re: Bawue Reglement 2010/2011
BeitragHi Rene, persönlich würde ich es nicht gut heißen, wenn neben der Speedpassion Kombo noch eine weitere Kombo legalisiert wird. Ich finde, dass die Regelung, eine Kombo die man nur über den BaWue-Cup beziehen kann, deutlich besser, als wenn jetzt wieder angefangen wird, welche Kombos sind sich ähnlich und können durch unterschiedliche Ritzlungen auf gleiches Niveau gebracht werden. Wenn ihr unterschiedliche Kombos einbaut KANN es dazu führen, dass die eine Kombo der anderen eben auf den eine Stre…
-
Re: Bawue Reglement 2010/2011
BeitragHi @Rene: Nein ich brauche die Corvette nicht, war nur interessiert. Dachte zwar Aero, aber eigentlich das ihr keine Protoform Aero Karos haben wolltet und hatte mich gewundert warum dann die Sophia drin gebliben ist, aber die Erklärung mach auch Sinn. @all: die 17.5t Idee von Manny ist glaub aus mehrerlei hinsicht interessant. Zum einen natürlich die Abstufung zu Sport, obwohl es die eigentlich in der von mir verfolgten GEschichte von GT ncoh nie so richtig gab außer durch die karos, als auch u…
-
Re: Bawue Reglement 2010/2011
BeitragHI, schönes Reglement, die Änderung zum Einheitsregler/Motor ist, glaube Ich, der richtige Schritt. Ein paar kleine Fragen hab ich aber noch: -Ist es Absicht das bsp. die Corvette bei den GT Karos nicht mehr vertreten ist und wenn ja warum?? -Wird die Einsteigerkombo genausoviel kosten wie die GT Kombo?? -Wäre es vieleicht überlegenswert bei Einsteiger wieder eine Übersetzungsbeschrenkung einzuführen, damit da gar nicht erst die Gefahr besteht einen Motor zu töten??? -Ab wann kann man die Kombo …