Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 215.
-
Re: Überrundungen - Blaue Flagge
BeitragICh würde sagen das Thema Überrundungen ist je nach Klasse, Situation und Erfahrung ganz anders. In den oberen Modi finalen bei Elektro oder den Finalen bei Febrenner muss glaub fast nichts angesagt werden, dass sehen die Fahrer selber und sind Intelligent genug richtig zu reagieren, egal ob es kurz vor Rennende ist und sie eigentlich gerade die Möglichkeit hätten noch einen Platz zu erringen, würden sie die Überrundung ignorieren, oder sie alleine ihre Runden drehen und keine Gegner haben. Bei …
-
HI LEute, mich würde mal interessieren, ob es schon Erkenntnise gibt, wie sich die Regeländerungen ausgewirkt haben. immenstaad ist da aufgrund der noch geringen Teilnehmerzahl nicht so aussagekräftig, aber mich würde aus eigenem Interesse interessieren, wie in Einsteiger Brushless angekommen ist. Interessant währe auch der Einzug von LIPO bei Modi und Sport, sind welche LIPO gefahren oder wurde auf gute alte ZEllen zurückgegriffen?? Viele Fragen aber hoffentlich weis jemand genaueres MFg MArtin
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitragich möchte noch einmal eine Frage an die Bawue-cup LEitung wegen der Einsteiger Übersetzung richten. Ihr habt im Reglement geschrieben Übersetzung Brushed 5,8 (ok bleibt, keine Frage) und bei brushless 6,0 +/- 0,5. Hier steig ich nun aus. Es ist doch die max. Gesamtübersetzung gemeint oder?? Also 6,0 oder kürzer. wenn ihr aber so oder so eine tollerant von 0,5 gebt, könnte man nicht gleich sagen, 5,5 als Limit?? oder muss ich das so verstehen, das ich nun ein übersetzungsband von 5,5 bis 6,5 nut…
-
Re: Offroad-Car kaufen
BeitragACHTUNG FALLE!!!! Truggys sind 4WD Trucks, und da gibt es bisher nur den Ansmann Royal Flush und ich glaube der Carson E-Crasher gehöhrt auch dazu. Dann gibt es noch die Stadium Trucks. Das sind 2WD Trucks. Hier zu nennen, Asso T4, Losi XXX-T und Kyosho RT-5(ist der in Deutschland schon drausen??) und dazu noch einer von Reely und von Ansmann wo ich die Namen vergessen habe. Truggies sind, wie du siehst im Elo selten, Verbrenner, bzw. deren Conversions sind dagegen häufiger aber auch teurer. Ach…
-
Re: Offroad-Car kaufen
BeitragDas kommt immer darauf an, was du fährst. Ich hab zum Beispiel einen LRP 17Turn Challenge, einen CS 13,5Turn Stock und einen Graupner Dr. Speed 12Turn Delta zur Auswahl (sowie einige Carson Büchsen). Da du ja TW fährst bist du wahrscheinlich mit großen Geschwindigkeiten vertraut. Im 4WD werden aber auf Wettkämpfen mit Lipo/6 Zellen max. 5.5Turn gefahren wenn ich das richtig weis, im 2WD sogar meist 6.5Turn. Man kann aber natürlich auch stärkere Motoren oder mehr Zellen nehmen um mehr "Spaß" zu h…
-
Re: Offroad-Car kaufen
Beitragdas Tamiya DB-01 soll nicht schlecht sein, gibt es ja in verschieden Versionen und soll anscheinend eine R VErsion mit Hop-Ups kommen. wenn es auch 2WD geht kommen fast alle großen namen in Frage, ich hab meinen B4 FT für 200€ neu bekommen, sollte aber auch billiger gehen. Kyosho und Losi solltern im selben Rahmen liegen. Es kommt halt darauf an, was du damit machen möchtest, als Basher sind die Reely sicher sehr gut, der Tamiya aber auch. Aber der Tamiya und auch der Kyosho lassen sich auch im …
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragIch kann ja nochmal meine Meinung als Fahrer der Einsteigerklasse sagen, weis nicht ob ich damit für die Meisten preche, aber ich versuch eine sachliche Meinung abzugeben: 1. Ich begrüße den Schritt Brushless zuzulassen, der Aufstieg wird erheblich billiger gemacht, der Einstieg natürlich nicht unbedingt, auch wenn es bereits billige BL Regler gibt OHNE Powerprogramm natürlich, aber die sind für den echten Einsteiger so oder so Käse, weil er sie ncht umsetzen kann. 2. Parallel Büchse und BL fahr…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitrag@JohannesM: Aber Einsteiger ist nunmal eigentlich nicht die Fun Klasse des BaWue-Cup, das ist GT+. Währe Einsteiger eine Fun Klasse bräuchte man die Aufsteigebestimmung, die besten drei eines Jahres müssen eine andere Klasse wählen, nicht, da ja eh alle Starten dürfen um Fun zu haben. Einsteiger ist Konzipiert um Einsteiger(wie der Name schon sagt) in den Sport Einsteigen zu lassen und in andere Klassen weiterzuführen. Das da Brushless im ersten Moment wahrscheinlich noch ein Hinderniss darstell…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragHabt ihr schonmal ein schwächeres Powerprogramm versucht?? 9 ist doch beim CS das stärkste wenn ich mich nicht irre. Bin mal gespann was rauskommt, mit genug Testzeit und Lüftern werden es die "Profie-Einsteiger" schon auf ne gesunde Temperatur bekommen^^ Wettrüsten geht weiter, ich glaub aber so ist es besser als alle paar Rennen ne neue Büchse und davon dan 10 um die beste zu finden. MFG Martin
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitragum das ganze nochmal aufzugreifen, was soll den die Einsteigerklasse des BaWue-Cup sein/erreichen? Aktuell sieht es meines Erachtens so aus: 1. Einen nicht zu Teuren Einstieg in die Welt des Modelrennsports zu bieten, wobei teuer imer subjektiev ist und vom Ehrgeiz abhängt 2. Eine Standortbestimung bieten wo man erkennt, wie gut bin, was muss ich ändert und was kann ich so lassen/muss ich garnicht machen 3. So schnell wie möglich den Wechsel in eine höhere Klasse schaffen das war es mit Büchse u…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitragich hoff mal man kann dem reiner seine Aussage so vereinfachen das wir die MCSS-Open dieses Jahr wieder als Bawue-Cup Lauf sehen werden, oder zumindest mit ähnlichem Reglement. :dafuer: Regler Freigabe bei Eínsteiger ist die einfachste Lösung, danke für die Umstallung, das vereinfacht alles. bloss last das Gewicht bitte bei 1500g und nicht runtergehen. Manche wollen noch Zellen fahren und für die währe 1400 nicht gut, erst recht nicht mit plastik und Stickpacks, und das ist ja der eigentliche Ei…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragHi ich will mich nur zu der Klasse äußern in der ich fahre, da ich die anderen nur schwer einschätzen kann und will. 17.5 Turns in Einsteiger ist eine tolle geschichte, aber das mit den reglern funktioniert so nicht. Es gibt mehrere möglichkeiten powerprogramme auszuschließen. -Sensor verbieten -Genius Regler verbieten und ansonsten reglerliste aufstellen(vergesst nicht, CS, Team-Wave, Tekin,... - haben alle auch Powerregler) -LRP 17.5T Challenge Reglement übernehmen. Haben alle erkennbare nacht…
-
Re: Formel 1 goes...?
BeitragIch will keine Ente verbreiten, aber laut NTV gibt es einen neuen Lichtblick für die F1. Laut NTV Nachrichten wird Max Mosley sich NICHT wieder als FIA Präsident bewerben. Was das im Einzelnen bedeutet, wird man im Laufe der Zeit sehen, aber es könnte den Stein ins Rollen bringen. MFG Martin
-
Re: DMAX: Team Schrick
BeitragDriftChallenge, das klingt doch voll nach dem Herr Schrick. Hoffe aber irgendwie, dass das nur ne Zwischenstation ist. Könnte mir vorstellen, dass sie jetzt irgendeinen Motor einbauen können, während sie die neue Maschine bauen/entwickeln :ka:
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragAnfrage bei Einsteiger zum Thema übersetztung(kann man vieleicht schon für die anstehende Außensaison überdenken) in der Halle ist die Übersetztung glaub ich ideal. ich bin aber nicht sicher ob die Übersetzung Außen auf Strecken wie Althengstett nicht doch zu langsam ist. Ich bin sie letztes jahr im Regen gefahren und selbst da war es doch etwas langsam, vorallem auf der Geraden. Der DMC hat ja auch Innen 6.0 und Außen 5.0. Ansonsten find ich die Änderungen gut. Pro10 gehört nach außen, auch wen…
-
Re: TRF 416
Beitrag@AlexanderO. Das der von mir nich reich wird ist mir klar, vorallem da ich gern ma das mögliche auslote, nur ich werd dabei arm. Muss ich wohl noch mit meinem Gewissen und meinen Finanziellen Mitteln absprechen und vieleicht auf die Toy Fair warten. Aber der TRF ist halt doch was besonderes.
-
Re: TRF 416
BeitragAn die TRF Fahrer in DE, was habt ihr für euern TRF 416 WE in DE gezahlt? Mein Händler meinte der stehe gerade bei 598€ :schock: Ich finde das Auto sehr interessant und wollte es als ersatz für meinen TA-05 hohlen, aber mit so einem Preis :crazy: Ich mein ich hab gesehen das der einige Zeit nicht Lieferbar war, stand zumindest auf der Tamiya HP, aber in der Schweiz hab ich ihn für umgerechnet, ca. 450€ gesehen. wolle ihn aber nicht auserhalb kaufen da eine Euro-Cup Teilnahme, ich sag ma, möglich…
-
Re: Tamiya Dämpfer
Beitraghmm...natürlich kannst du die Federn die dabei sind auch fahren, normal wird aber auf teppich weiß/blau befahren. Kommt aber natürlich auf Tppich, Fahrer, Reifen etc. an (nicht in dieser Reienfolge) MFg Martin