Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 194.
-
@ Alex :also wenn die finale bei Formel zum Schluss sind, dann wird es schwierig für die, die nur Formel fahren. um 12 sind dann die letzten Vorläufe, um 17 Uhr dann der Endlauf. da wird es Diskussionen geben. Wenn ich 5 Stunden warten muss um bei ner Funkklasse meine Runden zu drehen hab ja sogar ich meine Probleme... Da sollte man eine Regelung finden. Als zusatzklasse ok, wenn die Veranstalter jedoch doppelte Gebühr abrufen (volles Nenngeld pro Klasse) wird das für Einige über die Saison teue…
-
also aktuell je nach Strecke fahre ich mit der 9,5 er nimh Combo etwa 2-4 Zehntel schneller. Da sich bei den Lipos in der kurzen Zeit einiges getan hat ( aktuell sind wir bei 40 c , die ja schon wieder mehr feuer haben als die 28er) gehe ich davon aus, dass es nächstes JAhr von Beginn an mit dem 10,5 er ausgewogener ist und aufgrund der Entwicklung der Lipos und Steuerzeiten einen sehr starken Trend zu den Pflegeleichten Lipos gehen wird. Ich hörte jedoch auch von Fahrern, die DMC Sport fahren m…
-
ich war von der Optik begeistert. Für den Preis bekommt man schon was geboten. Hitec ist natürlich etwas anderes. Das Material vorne am Flügel ist ein sehr weiches Plastik, damits halt nicht bricht. auf ner größeren Strecken gehts halt seehr gemütlich zur Sache, damit habe ich noch meine Bedenken. Hole mir auf jeden Fall so ein Teil. das beste ist meiner Meinung nach der Austragungsmodus. Mein Plan ist: mittags zum 20 min Finale und dann wieder heim!! Das ist mal Hobby !! das mir das am Sonntag …
-
Hey Martin, dank auch Dir für die Antwort. mit Lahntal ist bei mir noch nicht klar, bei mir hakts noch mit der Kombination der Verstellmöglichkeiten, da es diese Parameter vor meinem Ausstieg nicht gab. Darüber hinaus ist mitlerweile richtig Feuer in den Kisten. Das mit der Temparatur leuchtet mir ein, jetzt weiß ich, warum ich immer nur in der Halle gut war. :mrgreen: Ich hatte meinen letzten Vorlauf um 10 Uhr, die Finale waren um 13 und 16 Uhr, da liegt mächtig Zeit dazwischen, in der man nich…
-
Hey Danke, das ist mal ne Antwort. Die DM War sehr chaotisch, Samstags schüttete es in Kübeln und ich bin mit meinem Tamiya TTo1 auf Platz 6 in Superstock gefahren. Da viele schon seit Mittwoch da waren ,kam von den Streckenkundigen folgendes Setup Die meißten Cyclone Fahrer hatten auf der Vorderachse Anti Dive mit 0,5 vorne und 1,0 Rollcenter hinten und auf der Hinterachse umgekehrt. Vorspurblock hinten 2 oder 2,5, vorne 1,5 oder 2 ( Sonntags sind dann wieder einige vorne null und hinten 2,5, i…
-
die passen....draußen fahre ich die auch @ Manny: Spurblöcke fahre ich zur Zeit vorne 1,5 hinten 2,5 das mit dem Freilauf muß ich mal wieder probieren, nächstes Jahr mit den Kindermotoren ist die Bremse eh nicht mehr so wichtig. Radstand so kurz wie möglich, vorne ohne Stabi, hinten Silber, Federn Silber rundum. Sturz:vorne 1,5 hinten 2. Allerdings gingen auf unerer Bahn in Heuchelheim die Vtec nicht. mal sehen, für Burgdorf hoffe ich, dass ich mit den Jungs im Cyclone Zelt das richtige Setup fi…
-
also ich habe nichts verändert und in Troisdorf gewonnen. man könnte vorne die Dämpfung etwas härter machen, indem man die ein- Loch Version als Kolbenplatte verwendet, dann schägt er nicht so oft durch. Du benötigst etwa 2700 mah für einen LAuf. Also auf keinen Fall einen schweren 4600er oder 5300 er Lipo fahren, dann bist Du etwa 100- 170 Gramm leichter. ICh verwendete das ganze Rennen einen 3800er Orion Lipo. Evtl mal die Akkuposition verändern, wenn er beim Sprung zu leicht auf der Vorderach…
-
Hallo Zusammen, ich experimentiere in letzter Zeit viel mit dem Rollcenter rum, würde mich mal interessieren, was da so Eure Erfahrungen sind? Habe mir von MR Fahrwerk Jürgen Krüger sagen lassen, dass je weniger, desto mehr Gripp aber direkteres Fahren. Basti sagte mir, dass er oft durchgehend 1,5 mm fährt. Im Setup Sheet vom Toni Streit sah ich dass sogar auf einer Achse mit unterschiedlichen Höhen gefahren wird. Ich gehe davon aus, dass damit auch der Nachlauf verstellt werden soll. Auf meinem…
-
wir sind ja schließlich nicht zum RC Car fahren da, das erzählen wir nur daheim..... :zensur: @LRP: bringt Ihr mal nen Formel mit, will mir das Teil mal ansehen? Die Optik und der Modus ist superklasse. Wie 4 Zellen mit nem 17,5er gehen und das was mir so mancher über das Matrial gesagt hat muss ich mir selber mal anschauen. Wäre super!
-
Gibts bei Euch irgendwo Crash Eis? Ich bring n paar Limetten mit und das Dazugehörende... :dance3:
-
bei dem was es jetzt hier bei uns runtergemacht hat, müsste bis nächste Woche nichts mehr oben sein oder?
-
Na da bin ich aber mal gespannt.... hatte bei unserem Saar Pfalz Cup mit den 30er Vtec absolut kein Griff, sogar die LRP Jungs wechselten auf die Sorex. Ich hatte dermaßen Untersteuern, dass ich schon den Flügel hinten ab und vorne drauf bauen wollte. Naja, in Burgdorf kämpfen ja dahingehend wieder alle mit den gleichen Waffen. Eine Frage hätte ich noch: ist der Durchmesser exakt der gleiche wie bei den Vtec oder sind sie kleiner?
-
Zitat von 3rd-dan: „Zitat von HJ Krapp: „ Achsooooo, ich hätte da auch noch ´ne Frage: Gibt´s schon ´nen Setup? :dance3: :ohmann: :dance3:“ Ja klar. Sturz vorne 2 Grad, halb geschmiert. 0,5 Grad Vorspur 4,5mm Bodenfreiheit. Hinten voll geschmiert 5mm Bodenfreiheit Mitteldämpfer 40er Öl :ablach: :ablach: :punk:[/quote:eazjzt9f] Sturz hinten: 0 Grad !!! solltest Du etwas anderes feststellen, schau Dir mal die Hinterachse an!! :ablach:“
-
Sehr gut, endlich normaale Leute !!! Bin dafür, dass man bei langen LAufzeiten auch die Teilnehmeranzahl pro Lauf erhöht. Sonst wird bei so vielen Klassen die Wartezeit dazwischen zu lange. Wenn wir in den meißten Klassen mit so wenig Power unterwegs sind, dann kann man doch auch besser fighten. In Andernach sind wir mit 25 Autos gleichzeitig gefahren. ok das war extrem. aber unter 8 sollte es nie sein und auf mittleren Strecken mind. 10. ok die Einzelzeitfahrer können mich jetzt verhacken. Was …