Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 194.

  • in den letzten Rennen waren in Superstock 3-4 Teilnehmer. Die packt man dann zu den 0,3 sek langsameren Mazdas. Dann sind es auch 3 Finale weniger in denen jeweils 3 Teilnehmer ums Leben kämpfen. macht doch schon was aus oder?

  • dann wird das mit 20 min etwas lange.... Es sei denn, man legt die 2 Mazdaklassen zusammen. :winke:

  • ah, die Rennserie wird schön...... jetzt macht es auch Sinn, eine GT Karosse zu Montieren. Ein Lambo mit weissen Plastikscheiben hat mich nie umgehauen. Warte schon lange darauf.

  • sagt mal, funktioniert denn nun aktuell wenigstens ein Link, der mit der live übertragung zu tun hat........... selbst der in dsf angepriesene audi.de funzt net, nur Werbung.....

  • hab gestern mal im DSF die Übertragung gesehen. SCheint wieder sehr interessant zu sein dieses Jahr. Die beiden R8, der GT40 und die M6 werden bestimmt gut aussehen. Die 911RSR wurden ganz schön beschnitten, Leistung, Tankvolumen und Tankgeschwindigkeit. das wird ne echte Herausforderung für die Jungs in Gelbgrün...

  • hm die Reifen sehen aus, wie von meinem Robbe Presto aus 1983. Der Rest sieht nicht so wirklich nach Bausatz aus.

  • woa.. der Porsche sieht hammergut aus. Endlich Erholung von Zäpfchen-zweckkarosse und Scheibenplastikfelgen

  • das tt01 wird wohl nicht gehen. evtl das f103 Tamiya, oder natürlich die Creme: Calandra 1710!! aber meinst Du nicht, man kann karosseriebolzen dran bauen? müßte doch gehen....

  • naja passen aufgrund der Baugröße tut da (fast) alles. Kommt halt darauf an, was Du damit machen möchtest. Ich habe die Teile schon fahren sehen (und hören). würde dem Getriebe, das wohl nicht so einfach zu kriegen ist nicht allzuviel zumuten. Wenn Du eh neu kaufen musst, dann würde ich ne brushless regler Combo empfehlen. max 13,5 turn. schau mal ob in die akkuschächte nur sticks reinpassen. nen 3000er lrp oder carson akku kostet nen Zwanziger, oder ein kleiner lipo reicht auch völlig um so auf…

  • ja die Ecke mit dem Baum iss so ne Stelle..... eigentlich geht die ganze ecke voll mit dem slash . aber ich sah genug da hängenbleiben. außerdem passt dann der sprung nicht. also lieber n bissl lupfen da hinten....

  • So, wieder daheim. Vielen Dank für dieses wunderbare Weekend. Hatte mal mächtig fun. Kiste auf, Akku rein losfahren. Das ganze Rennen mit einem Akku gefahren. Bei keinem Slash gab es einen defekt, ich bin den ganzen Samstag ohne irgendwas zu schrauben über die Bahn getingelt. war absolut riesig. Tolle Bahn, essen, Veranstaltung, Leute alles bestens. (vorallem die Sprüche; hab jetzt die performance fürs Finale auf 110% runtergeschraubt :mrgreen: oder; Hilfe, mein Buggy liegt da aufm Rücken...(dan…

  • Hi Guido, muss hier mal meckern.... Klar, ihr wisst wo Eure Strecke ist, ich hab mir hier einen abgesucht. bei Anfahrt geht zwar der Link von nem routenplaner irgendwann auf, aber wenn man nicht weiss, was man eingeben muss.... und bei kontakt steht ja nicht die Adresse der Strecke drin. ich habs gefunden, indem ich auf der panik team page auf nrw offroad cup, dann dort auf Termine (iss klar, da sucht man die Adresse) dann auf Ausschreibungen und daaa steht die Adresse drin. Alles klar, jetzt ha…

  • also hab nun nach langem Rumprobieren herausgefunden, drückt man den schalter zu kurz, passiert nichts. zu lange, will er initiiert werden, also karosse runter und kliggedieklick. Der Slash Crack schaltet den Regler ein, wenn man den schalter 1,2 - 1,5 sekunden drückt. schon fährt er los. das übe ich noch bis zum Wochenende.

  • Hallo Jungs, haben meinen Slash nun bekommen und bin ihn schonmal eingefahren... macht mächtig Laune und freue mich auf Eurer Race. Der Regler ist allerdings zum Ausrasten. Wieso bauen die so einen SCheiß da rein. die 1000 Gründe warum der jetzt wieder nicht losfährt sondern erst wieder initiert werden muß. meißt schaffe ich nach 10 minuten morsealphabetklicken auf dieser Reglerattrape dass er zumindest halbgas vorwärts und Vollgas rückwärts läuft. dann hat wieder keiner einen Lipo saver zu verh…

  • Also mir hats gefallen, es geb eine ganze Menge zu sehen. Naja, dass Wiesbaden halt für die alten elektro Kisten bissl groß ist, dachte ich mir schon...

  • hey, habe meinen Asso abbestellt, evtl. bekomme ich bis mitte nächster Woche meinen Slash..... er wird dann gleich auf dem rennen eingefahren. seid ihr samstags schon fürs training da? wohne ja nicht gerade um die Ecke...

  • Ich meinte Sub C(unselektiert). Wir sind in Hütschenhausen mit dem Leihauto von LRP gefahren. Dort hatten wir keine Lipos zur Verfügung. und obwohl wir einen Boxenstopp einlegten, da die unselektierten hobbysticks zum Ende warscheinlich keinen Druck mehr gehabt hätten (wir haben es nicht ausprobiert) sind wir fünfter geworden. Der Akkuwechsel dauerte 30 Sekunden obwohl unser Mechaniker, will jetzt keinen Namen nennen, aber Jürgen Hüter stand als ich in die Box fuhr hinter mir auf dem Fahrerstand…

  • ohne auto kein rennen. vielleicht bekomme ich ja bis dahin meinen bestellten asso. sollte ich ihn fertig bekommen, bin ich natürlich auch dabei. seit 14 jahren kein sprunghügel mehr mit absicht gefahren, aber egal, aus gaudi bin ich dann dabei.

  • Moment, da verdrehst Du jetzt was. nächstes Jahr heißt die super stock klasse stock. aus 9,5 wird 10, 5 mit 5 zellen oder X11 13,5 mit Lipo. Peter Sobota hat im letzten Super stock A beides probiert. auf der geraden wurde der 9,5 turn mit 52 kmh gemessen, mit13,5 lipo 51 kmh. die jetzige Stockklasse wird 17,5 t heißen und hat keine powerregler mehr.. warum 2 klassen mit autos, die gleich aussehen und bis auf 3% gleichschnell sind verstehe leider nicht nur ich nicht.

  • ooooch leute, ihr kackt euch einen weg!! nen 5300 er orion kostet höchstens 35 Euro. das müßte doch bis nächstes jahr klappen... alle elektro klassen gehen 5 oder 6 min. warum nicht mal EINE Klasse, in der man die heutigen Akkus leerfahren kann. Man kann es nie allen recht machen. aber was ist mit denen, die lange fahren wollen. 20 min fahren mit super stock wäre schon stressig. aber die classicmöhren mit ai regler und nächstes jahr mit 17,5 er motor und grasprofilreifen..... Ich war erschrocken…