Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 194.

  • hm habe erfahren, dass der Slash bis Ende Juni ausverkauft sein soll, habe mir nun einen Asso bestellt, hoffe, der kommt früher

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Auch wir waren irgendwann wieder daheim. Die Rookies waren sehr begeistert. Mein großes Lob an die Veranstalter, die Strecke und die Küche... naja ein bischen mehr Kuchenauswahl hab ich mir schon gewünscht. (bei 75 Fahrern nur 60 Kuchen) :mrgreen: Zum Thema Schreierei auf dem Fahrerstand: Ich glaube, keiner hat hier irgendjemand mit Absicht abgeschossen. Der Grund, warum niemand mitbekam, dass ich im dritten A so gut gestartet bin und durch einen Treffer mit ner halben Runde Rückstand von ganz h…

  • Hallo, bisher plane ich, meine Brushless Systeme aus der Stock /Superstock zu verbauen. Habt Ihr schon erfahrungen, was beim Traxxas so verschleisst? Wie untersetzt man eigentlich einen Slash mit 13,5 Turn / 9,5 Turn? Welche Teile sind zusätzlich Sinnvoll?

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    na brushless kommt wohl doch an. bin mal gespannt, wieviele lipos und 13er unterwegs sind. habe mich am weekend mal auf die GM Maschine eingeschossen, mich hat gewundert, dass die bei gleicher 'Untersetzung wie der superstock - mühle 30 Grad kühler ist, trotz der Mehrleistung. Wir haben in der Osteria Rimpar eingecheckt. macht einen ganz guten Eindruck. Bis Samstag, werden so gegen 14 Uhr eintrudeln. Gre3tZ

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Sorex gehen eigentlich immer besser, sie sind etwas kleiner, also Auto darauf einstellen. Sie walgen etwas weniger und lassen sich konstanter über den ganzen Lauf fahren. Mit Vtec bekommt man einzeln auch gleiche Rundenzeiten hin, hat aber etwas mehr Stress damit. Allerdings haben die Sorex die Eigenart, sehr plötzlich nicht mehr zu Gehen. Dann hakt die Kiste nur noch. Das sage übrigens nicht nur ich so. Hoffe Ihr habt nichts dagegen, wenn ich am Samstag meinen Mörderflachbahner auf die Bahn ste…

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    ooohhh man, ich hab sogar die MAil gefunden, (hatte auf einem Rechner vergessen, das Häkchen MAil auf server belassen zu setzen) ok die Focken sind rüber. @Gerhard Wat? ich komm doch nicht aus Hessen !!! um Gottes..... bin zugezogen und 300 m neben meinem Haus ist schon Baden Württemberg, also Deutschland. Die Wahnsinnigen Rookies, die ich anschleppe, planen evtl mit dem Wohnwagen zu kommen und vor der Halle zu nächtigen. Da könne man dann abends die Hochprozentigen aufschrauben. Kann das aber i…

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    mal angenommen, ich würde nun das Nenngeld überweisen wollen, wo steht denn Eure Bankverbindung? :ka: (nicht mal im Impressum tsts :sleep: ) :zensur:

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey das mit der Unterkunft wäre riesig. Bisher haben wir noch keine Planung wo wir 3 SChnarchnasen unterkommen. @Roman, hab doch keine ISQ Nummer.

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    also ich fahr RS, da ich Hobbyfahrer bin und Büchse zu teuer finde. Motortester, Datenlogger, 600 Büchsen selektieren, Magnete aufladen, im Wasser einlaufen lassen.... :crazy: warn gag. (200 reichen völlig) Diesmal schleppe ich 2 Rookies an! Die sind noch nie n rennen gefahren. haben am Weekend das dritte mal ne Funke in der Hand und ne Menge Spaß dabei. (Das war diesmal mein Ernst!!) Mal gucken, ob die Tehtehs noch geradeauslaufen bis Sonntach hehe. Freuen uns auf jeden Fall riesig, Gerhard wol…

  • Hi Leute, im Red RC gibt es gerade vom Slash ein paar nette bildchen. darunter ein Link , in dem echte Corr Trucks auf einem Rennen fahren. Ich möchte Euch ausdrücklich bitten, dieses nicht anzuschauen, sonst gibt es hier ganz viele Tourenwagen zu verkaufen :mrgreen: youtube.com/watch?v=OUZkp_DYBLY Also nennt mir die Termine!!

  • jepp....obwohl :mrgreen:

  • Hi Leuts, freue mich auch aufs Weekend. Das Ihr das Layout öfter mal wechselt finde ich super, so ist Abwechslung drin. Bischen eng und unrund finde ich nur die SChikane links neben dem Fahrerstand. Bin mal gespannt, wenn da die ersten 8 superstocker durchballern... :mrgreen: Bin auch am Samstag dabei, meinen Züklon einrollen und die neue Funke testen. Hoffe, dass die reparierte M11 auf dem Rückweg von Japan nicht von den Piraten gekapert wird und noch vor dem Erscheinen der M12 geliefert wird

  • hm bin auf jeden fall dafür, dass es bei dem slash vorab bleibt. wenn das ganze wieder offen ist, dann müsste ich mir wieder alle kaufen, mit Datenloggern herausfinden welcher am besten geht und4 Wochen Urlaub vor dem Spaßrennen nehmen.(Achtung war übertrieben) wenn der slash 220 öggn kostet und damit alles erledigt ist, dann erfüllt er seinen Zweck. : er macht Fun !! kenne einige, die noch keine Rennen gefahren sind und daran bestimmt Freude haben. Aus meiner Vergangenheit habe ich eins gelernt…

  • Bin im Sommer dabei. Beschlossene Sache. Preis? glaub so zwischen 230 und 280 Öggen......

  • Re: 3000`er Akkus entladen

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo Zusammen, bringe im März 2 Einsteiger mit, die gerne Rookie fahren möchten. Leider sind meine alten 4500er Akkus da nicht zugelassen und es muss nun investiert werden. Die Jungs würden auch gerne Tamiya Stock fahren. Dort sind nur Carson 2700 er oder 3000 er erlaubt. Die sind jedoch in der Rookie Liste nicht aufgeführt. Wäre das ein Problem , die noch mit aufzunehmen, ich denke dass die von der Leistung bestimmt nicht besser sind. sonst müssten wir 6 Akkus nur für dieses Weekend kaufen. (W…

  • äääh jo , fahren tut der auch mit 4 Zellen..... ich sprach jetzt mehr die Reglementierung bzgl. Motor und Akkus an. Was habt Ihr denn da für Ideen bzw.Erfahrungen, was mit der Kiste noch Fahrbar ist und Spass macht...

  • Also ich hätte schon Lust mal wieder n bissl stoppelzuhopsen. Den Slash finde ich absolut Klasse. Auch wenn NRW nicht gerade vor meiner Haustüre ist, hätte ich da richtig Lust drauf. Über das Thema Antrib müsste man jedoch mal reden. Serienmäßig ist da eine Art Büchse mit einer 7 - Zellen Auslegung vorgesehen. Also im 12er fahre ich 4 Zeller, im Superstock 5 und sonst 6 Zellen. Wenn ich hiertfür noch 7 Zeller bräuchte, hätte ich obwohl man mir Größenwahn nachsagt ein Problem mit mir selbst.... :…

  • Stefan Niesche Cyclone TC LRP SPX Super Stock :sleep: Gruppe Mitte

  • Re: der neue Asso TC5R

    StefanNiesche - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    hm die C Hubs kosten nicht die Welt, die Alu Teile werden aber auch krum und irgendwo muss eine Sollbruchstelle sein. (sonst knallt der Querlenker oder die Stifte werden krum. dann sieht man das nicht gleich und die Kiste fährt krum.......

  • zu leicht gibts beim 103 nicht, die 2400er orion Lipos wiegen nur 148 Gramm, müssten auf jeden fall passen. kosten nicht viel und gehen im glattbahner ordentlich. Tip für die Halle: die beste Karosse war der Lotus 107. (auch bei crashs, da die Nase hinterm Flügel ist) sollte das Heck zu leicht sein, haben wir immer den 3 fach Heckflügel vom Sauber Formel genommen.(allerdings war der auf den großen Verbrennergeraden merklich langsamer)