Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 194.
-
in der LRP Challenge wäre der LRP 5300 Car bestimmt ein Favorit :mrgreen:
-
Hallo Zusammen, habe alle F 101 und 102 chassis sowie einige der 103er gefahren. damals gab es den Tamiya Eurocup mit den F1, der sehr erfolgreich war.(meißt 40-90 Starter in der Klasse) Der hauptunterschied beim RX war die neue Vorderachse. hab auch irgendwo noch ein Bild in nem alten Katalog. Allerdings wurde die RX Achse, die den Sturz beim Einfedern verändert selten gefahren, die alte ging meißt besser. Illegalerweise hat der Eine oder Andere am Oberteil etwas Material weggenommen, dann kam …
-
Ich kann nur bestätigen, dass es ein tolles Rennen in der Classic war. spannend ohne Ende (ok in den anderen Klassen war das auch so gelle) Lediglich beim Einschalten muss man beim AI beachten, dass man nicht zuerst die Bremse zieht. Sonst fährt der rückwärts los. aber daran gewöhnen sich die Jungs.....(sonst lernt der intelligente Regler falsch)
-
na das mit den 200 Gramm ist bestimmt nursolange, bis der letzte Student sich Lipos kaufen kann. :zensur: Die Chassis sind ja zur Zeit auch noch von der Balance auf 6 Zellen entwickelt. Dauert halt noch. Habe unter Anderem 2400 er Orion gekauft. die waren in der Packung so leicht, dass ich ernsthaft gefragt habe, ob die Packung leer ist!! dieser bringt gerade mal 148 Gramm auf die Waage. Hammer oder? Bei meinem RC Car Fachhändler des Vertrauens gibt es ein Blei- Gießset für unter 5Euro !! kein W…
-
Aufbewahrungsbox für die neuen Schnucken! Da ich mir nun einige verschiedene Lipos gekauft habe, und natürlich auch diverse Balancer, kam ich auch dazu, ausnahmsweise (mit dem Alter wird man doch vernünftiger :mrgreen: ) die Anleitungen: Reed bevor Use !!!! durchzulesen. Man soll den Lipo nicht in einem Auto aufbewahren, 1,5 Meter in alle Richtungen kein brennbares MAterial aufbewahren und ein Lipo würde erfahrungsgemäß eine Stichflamme, die 50 cm hoch und etwa 20 Sekunden lang brennen würde fab…
-
@Jürgen: den Eraser fahre ich in meinem Calandra 1710 (SChmaler Pro 10) mit Lipos etwa eine halbe Stunde. (dann muss nich aufhören, nicht weil der Akku leer ist, sondern weil die M11 Funke so schwer wird :mrgreen: ) lööft auf der Geraden mindestens so schnell wie die Super Stock Jungs.OK die Kiste wiegt mitlerweile unter einem Kilo... Der Motor hat dann so um die 70 - 75 Grad und das über die lange Zeit. Das hat dem bisher nichts ausgemacht. Also Feuer frei :punk:
-
hm mir gehts nun genau andersrum! Habe mir nun ein paar geile Lipos gekauft, fahren superklasse und ärgere mich nun, dass Sie in meiner Superstock klasse nichts bringen, da nun der 13,5er reinmuss. WEnn das so ist, dass der 9,5 er mit NIMH besser läuft, habe ich die Ehre, wieder NIMH Akkus zu kaufen. Auch finde ich den Abstand dann zur Superstock nicht mehr so groß. 25 WAtt und 100 Gramm, da fällt es ja wohl mehr auf so manchen Fahrer (dann könnte man überlegen, ob man die nicht zusammenwirft. s…
-
Re: Was gibts Weihnachten ´08 ?
BeitragBei mir gibts .................nichts!! WArum? weil alles nicht Lieferbar ist. (hab ich jetzt das Unwort des JAhres gesagt?) :zensur: Wenn ich jetzt bald nicht erfahre, wann der 416 WE kommt, dann hole ich mir halt zuerst nen Zeiklon Teesie. So!! Und eine Antwort auf die Lieferdaten der 5300er Lipos von LRP bekomme ich auch nicht. DAnn habe ich mir ein Airbrush komplett Set bestellt, ERgebnis: nicht Lieferbar, muss bei Hersteller bestellt werden, der hat erstmal Ferien. (obwohl das auf der Start…
-
- wann ist der LRP 5300 denn wieder lieferbar? würde gerne ein paar kaufen......muß ja mal testen. - Lipos zuzulassen, wenn es denn so funktioniert, wie alle sagen , finde ich klasse. (wie kein geföhne mehr aufm Tisch? was mache ich denn jetzt mit meinem teuren entlader? :brav: ) - Überlege mir jetzt gerade, ob ich stock fahre und die Kiste mit Blei vollpumpe oder n paar neue NIMH Zellen und Super stock? Ein 5300er Lipo soll ja 160 Gramm leichter sein. DA ich schon mächtig Blei drin hatte um mit…
-
oh man, ne kombo kostet weniger als so manche tankfüllung.... dafür ist danach ruhe - und das ist soll doch das einzige Ziel sein. wenns jetzt in der classic darum geht mit welchem System man im zehntelbereich schneller ist.....wäre doch schade oder? (ich bin ja froh, dass noch keiner geschrieben hat, dass man die 1800er Zellen aus der Rookie Challenge mit 40 ampere laden muss um 2 zehntel rauszuholen :mrgreen: )
-
Re: Euer erstes Auto
Beitrag@Erwin Wenn Du einen Ultima 1 finden solltest und nur ins Regal stellen möchtest, dann mach kein Dämpferöl rein, die roten Dinger waren nämlich Auslaufmodelle. (Deshalb sind da dann die Asso oder später die Turbo Optima Dämpfer reingekommen.) @Heiner: Mensch das war ja noch richtig Modellbau. dagegen betreiben wir ja nur noch Kaufbau :mrgreen: über die Beschreibung mit der Ovalstrecke mit den Vollgummireifen im Vergleich mit den Moosis hab ich echt schmunzeln müssen. Und echte Formel 1 Teams anz…
-
wenn das so ist, dass man mit dem brushed eine runde mehr fährt, dann ist das nicht im Sinne. da die AI Combo mit dem Stock Mototr absolut bezahlbar ist und Brushed übers Jahr kostenmäßig in keinem Verhältnis steht, bin ich dafür, dass man Brushed so langsam aber sicher abstellen sollte. (glaubt mir, ist bei jeder limitierten Klasse seit Jahrzehnten das Selbe. Am Anfang gibt es immer Umstellungsprobleme, sobald alle das Gleiche fahren pendelt es sich wieder ein.)
-
Re: Skoda-Cup-Abschlussfeier
Beitragwie das geht? hm, PAtrick hat ja in Estenfeld mal den TT01 mit nem 3 Turn und 6 Zellen ausprobiert . allerdings blieb der nach 3 min stehen :mrgreen: aber ein 13,5 er ist ein wunderbarer Motor. mit dem spx regler und nem Lipo kriegt der schon Schwung.
-
Re: Euer erstes Auto
Beitragklar kenne ich mih, die Master Blaster Motoren Rot grün und Blau.. Stefan Köhler fuhr für mih, er gewann mit dem ersten Turbo Optima in Deutschland in Zweibrücken das Rennen. den Zweiten erhielt dann Otto Ganss , der dritte Stephan Kaske.(die 3 Baukästen kamen per Luftfracht) Nachdem die drei alle Rennen gewannen, warteten wir, bis der Container aus Japan kam. Man konnte sich dann auf einer Warteliste eintragen um einen zu ergattern. Bis dahin fuhr ich noch einen umgebauten Zerda mit Mittelmotor…
-
Re: TRF 416
StefanNiesche - - Tamiya
Beitragwisst Ihr denne schon, wann der WE in Deutschland kaufbar ist?
-
Re: Euer erstes Auto
BeitragMeine erste Kiste war ein Robbe sonic sports, der ist in teilen als chassis noch vorhanden, leider keine Karosse mehr. (Die Reifen fallen jedoch auseinander, hatte 1997 die Idee die Kiste neu aufzubauen und 2 Keil Motoren mit Allradantrieb auf die Bahn zu stellen. Leider rutscht das Kegeldiff durch bei der LEistung) Der erste Buggy war ein Tamiya Super Champ, das erste Offroadrennen fuhr ich mit nem Frog.
-
Re: Tamiya Raritäten
Beitragja danke, davon habe ich auch hinterher erfahren... :ohmann:
-
Ich weiss, was er meint, das Hobby wird sonst langweilig! stellt Euch wirklich vor, wir würden eine Woche vorher die Akkus laden können, weil Lipos keine Spannung verlieren, Brushless Systeme fahren, die keine Wartung benötigen usw. einfach einschalten und losfahren... furchtbar! (hätte den Touch eines Spielzeugautos, oh mann, ich glaub so denken wir irgendwann wirklich) Nein! Ein Elektro Fahrer braucht SChmierpampe für die Reifen und einen SChmierpampenentferner! Ein Akkulader und Entlader (blo…