Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 195.
-
Re: RCL Termine 2011 / 2012
BeitragAlso Jungs, ihr habt den Thomas gehört. Wer hat Interesse mit seinem Plastebomber mitzufahren ? Es ist egal, ob ein TT01 aus der Klasse Gentlemen, ein Blast S10 nach Classic-Reglement oder ein Auto nach eigenenen Vorstellungen modifiziert... Hauptsache ein Plastikwannenchassis. Wir haben schon die Interessenten, doch je mehr um so besser! Wer Bedenken wegen Geschwindigkeitsunterschieden hat, dem sei gesagt, das oben genannte Autos ungefähr gleich schnell im RCL sind. Auch komplette Renn-Neulinge…
-
Re: RCL Termine 2011 / 2012
BeitragZitat von Vectrafahrer: „Alle 3 klasse mit mossi?“ Nein Dani, es fahren nur die Klasse "Formel" wahlweise und die Klasse "1:12" mit Moosgummireifen. Die Tourenwagen fahren mit Hohlkammerreifen. Hier ist der Link zum Reglement. Es ist bewusst offen gehalten, damit niemand sich extra Reifen, Motoren o.ä. kaufen muss. Erfahrungsgemäß starten viele Fahrer in der Tourenwagenklasse mit Material der Klasse "17,5" der LRP-HPI-Challenge.
-
Re: Ladegerät gesucht
speedstar02 - - Tamiya
BeitragZitat von Dt01dannDt02: „was ist denn eigentlich immer dieses *"Netzteil"*“ Ich glaube du solltest dich mal in einem Verein vorstellen. Du musst ja nicht zwangsläufig Mitglied werden, da praktisch jeder Verein gern Anfängern hilft mit den Grundlagen klarzukommen. So können schnell und einfach Fragen beantwortet werden, bevor du hier Tage im rcweb.de bist und nicht weiter kommst. Wir haben alle mal klein angefangen und Vereine oder IG's helfen da echt schnell weiter. Ist ein gut gemeinter Rat. Un…
-
Zitat von Ta05er: „Ich sage nur SEP wieder an den Start.....“ Wäre cool, wenn es die Fahrzeuge wieder geben würde. :wink: Um den Vorschlag der 21,5T mit Porsche-Karo aufzugreifen. Porsche Rennfahrzeuge, die auf Straßenmodellen basieren, werden i.d.R. im Langstreckensport eingesetzt. Hier könnte man ja ansetzen. Die technischen Gegebenheiten wie Manny bereits schrieb, aber bei langer Fahrzeit und nur einen Lauf. Wie in der Formel-Klasse. 20 min auf den Fahrerstand am Stück war schon immer etwas b…
-
Schade, schade um die Klasse! Es war leider abzusehen, auf der Website von HPI-Racing (US) standen schon Bemerkungen über die Einstellung der Produktion. Gerade in Gruppe Ost hat war sie immer ein Highlight, besonders in letzter Zeit fanden sich viele Fahrer und hatten ihren Spaß. Ich kann nur hoffen, dass die Lücke geschlossen wird. Mangels Optionen wird es sicherlich eine Tourenwagen Klasse. Man kann nur hoffen, dass die Klasse sich, abgesehen vom Motor, auch in anderen Punkten zu 17,5T und St…
-
@ Markus: Das Einziehen von Komponenten ist im Reglement verankert. Fahrer die an LRP-HPI-Challenge-Läufen starten, erkennen das Reglement ja an, also zulässig. Man wird ja nicht zu den Läufen gezwungen. :wink: Auszug Reglement: Im Rennen eingesetzte Technik kann bei Verdacht von den Technischen Kommissaren kontrolliert und/oder eingezogen (und von LRP kostenlos ersetzt) werden.
-
Es war klar, dass es Kritiker bei einem Problem geben wird. Doch LRP schlägt sich bisher wacker. Nur bleibt zu hoffen, dass das Problem der abrauchenden Motoren bald gelöst wird und die Motoren hoffentlich bald manipulierungssicherer werden. Zurück zum Thema. DIe LRP-HPI-Challenge ist nicht nur so erfolgreich, weil sie die einzige große Rennserie neben dem Tamiya-Euro-Cup ist. Es liegt an der Serie und Reglement an sich. Jeder findet eine Klasse für sich, die Motoren sind billig und hoffentlich …
-
Man kann nur hoffen, dass dann endlich ein Wenig Ruhe über das Thema einkehrt. :dafuer: Auch wäre es lobenswert, wenn der Umbausatz zukünftig bei challenge-zugelassenen Motoren bei liegt. Denke mal preislich dürfte ja es im Rahmen bleiben (<=10€), der Motordeckel wird sicherlich wie der alte aus Plastik sein?!
-
Re: LRP-HPI Challenge in Leipzig
BeitragZitat von Modellbauheini: „.. also.-. wenn ich sie mitschleppe, soll sich das schon lohnen! (3+3)* 5“ Da hat der Modellbauheini im Prinzip ja Recht. Mein Vorschlag: 2x Vorläufe a 5min 2x Finalläufe a 5min Da kommt jeder auf seine Kosten und für den Anfang reicht es.
-
Re: LRP-HPI Challenge in Leipzig
BeitragZitat von Tinoferrari: „ Auch schon bei den Lady´s ??? Gruß Tino“ Der Tino wieder :wink: Bist du denn wieder bei 17,5T oder Formel dabei?
-
Zitat von Jens-RC: „also andere Federn wären okay , aber 48DP ist doch nicht nötig , da der strada recht ruhig läuft. und bis auf andere Federn finde ich bedürfte es keinerlei änderungen . gruss jens“ Das Thema 48dp sollte man nicht nur wegen der Lautstärke betrachten. Wenn man Rookie oder Classic fährt, dann muss man sich extra Modul 0,6-Ritzel kaufen. In welcher weiteren Rennklasse kann oder will man diese noch einsetzen?! Deshalb ist 48dp zu mindest in Classic mehr als sinnvoll.
-
War mal wieder ein tolles Rennen! Hat heute irre Spaß gemacht. Tolle Fights, nette Leute. Einfach nur top. Selbst wenn man mal nicht gefahren ist, zuschauen lohnt sich echt in dieser Saion, egal welche Klasse. Auch ein großes Lob an die Jungs aus der Küche. :wink: Pommes waren lecker. Gratulation an die Sieger, Keanu, Dirke, Thomas, Tony und Torsten!
-
Die Anzahl der Nennungen schaut ja gut aus, vorallem in 2WD. Da könnte man ja mal glatt vorbei schauen :wink:
-
Re: Neueinstieg in Leipzig
BeitragZitat von isleif: „Hi, eine Frage schonmal vornweg. Was benötige ich so als Zubehör noch? Ich habe bis jetzt Akkus, ein Ladegerät, das auto und die Fernsteuerung. Ich meine vor allem Dinge zur Pflege und Wartung (Fette, Öl, etc). ICh habe dazu bis jetzt noch nix gefunden und möchte nicht das schnell Schäden auftreten die durch sowas leicht verhindert werden könnten. Danke und bis zum WE Grüße Uwe“ Deine Fragen lassen sich am besten vor Ort und in aller Ruhe beantworten. Das würde hier jeglichen …
-
Re: Neueinstieg in Leipzig
BeitragZitat von isleif: „So, das Auto ist angekommen. Ist denn bei euch am Sonntag jemand in der Halle? Grüße Uwe“ Ja, jemand ist Sonntag da, Samstag auch, falls es mit Sonntag nichts wird. :wink:
-
Fand das Rennen richtig gelungen. Durch die "Gleichverteilung" der Fahrer auf alle Klassen, war jede Klasse spannend und das Zuschauen hat sich gelohnt. Irgendwo wurde immer um Plätze gekämpft. :respekt: LRP, danke, dass es keine Powerprogramme mehr in Stock gibt! Selten war die Klasse so spannend und hatte so viele Starter. :wink:
-
Zitat von Tinoferrari: „Hallo zusammen ab wann kann man Samstag bei euch in die Halle zum fahren. Gruß Tino“ Die Halle ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet. :wink:
-
Zitat von Schmidt02: „morgen ist aber schon lange vorbei wo bleiben die Infos MFG Torte“ Der geht richtig gut... :zensur:
-
Zitat von Laborkittel: „in deiner klasse darfste keinen Asso TC6 fahren oder liebäugelst du wieder mit nem highend-tw?“ Es ist nur interessant zu wissen, wie sich der TC6 schlägt, da kaum einer das Chassis fährt. :wink: