Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 195.

  • Re: HPI -LRP-Challenge in Leipzig

    speedstar02 - - RCL Leipzig

    Beitrag

    Zitat von Thomas aus LE: „ ja die formel klasse macht sich.... gelle“ Es gibt ja diverse Gerüchte, dass einzelne Formel-Fahrer nicht mehr lang fahren... :roll:

  • Re: HPI -LRP-Challenge in Leipzig

    speedstar02 - - RCL Leipzig

    Beitrag

    5 Formel-Fahrer :schock: Wenn jetzt noch der Tino K. kommt... Hoffentlich klappt es wieder mit den 12ern! :dafuer:

  • Na... den gibt es doch deutlich billiger, ab 89€ + moderaten Versand. Aber du hast Recht! Allerdings ist es eine langfristige Investition, deshalb mag es wieder vertretbar sein. Wenn es so kommt, dann können wir beide es eh nicht ändern! Also bis dahin lieber fahren, fahren, fahren! :fahren:

  • Zitat von SquiZz: „Die hat Sinn ABER LRP behauptet doch von sich immer früh genug bescheid zu sagen... also denke ich das wir schon etwas wüssten wenn lrp den regler verbieten wollen würde...< :dagegen:“ Das ist richtig! Die Verhaltensweise seitens LRP, frühzeitiges Informieren, ist lobenswert. Sieht man ja bei den Motoren für die LRP-HPI-Challenge. Und falls es doch so kommt, ein 'SPX Zero' kostet nicht die Welt und ist billiger als der 2007.

  • Zitat von SquiZz: „Wer sagt'n das der 2007 wegfällt?“ Der Trend geht doch ganz klar zu 'Boost 0', besonders bei den Klassen mit vorgeschriebenen Regler etc.. Und es ist sicherlich nur noch eine Frage der Zeit, bis der 2007er verboten wird. Das ist alles ein Vermutung, die aber Sinn hat.

  • Mensch, da muss ich ja mal wieder ins RCL kommen und trainieren! :mrgreen: :roll: Wie schaut es mit den 1:12er aus?

  • Zitat von Toni172: „ Hallo Speedstar, also dann müsste doch der 80915 SXX Stock Spec Version 2 die eierlegende Wollmilchsau schlechthin für mich sein. Oder habe ich was falsch verstanden mit der Klasse zuviel ? Will ich 13,5T Stock Onroad fahren benötige ich ihn auf alle Fälle. Will ich zukünftig 17,5T Onroad fahren geht er auch, da Boost 0 fähig. Vorher behalte ich natürlich noch meinen Sphere Comp. 2007. Will ich 2WD Offroad fahren, geht er auch da Boot 0“ Ich habe überlesen, dass du schon ein…

  • Also mal der Reihe nach: Onroad, Stock (13,5T): 80915 SXX Stock Spec Version 2 Brushless Regler - ist hier zwingend erforderlich um konkurrenzfähig zu sein. Es gab schon stimmen, die die Powerprogramme langfristig als Killer der Klasse sehen, aber bis auf weiteres ist dieser Regler praktisch Pflicht. Onroad, 17,5T 80705 SPX Zero Brushless oder 80700 LRP Sphere Competition. Mit Blick auf die Zukunft macht nur der 'SPX Zero' Sinn. Dieser darf zur Zeit noch mit Powerprogrammen gefahren werden, da d…

  • Ich verstehe die Sorge, dass viele kein RTR kaufen wollen, weil manche Bauteile nicht langliebig sind und daher lieber zum Wettbewerbsmodell greifen wollen. Doch das Reglement von LRP ist ja nicht für die nächsten Jahre festgelegt und kann zur Not auch angepasst werden, falls es wirklich richtige Schwachstellen bei einzelnen Modellen gibt. Also einfach mal zwei bis drei Rennen abwarten und dann wird es sich zeigen, wie es um die Short-Course gestellt ist.

  • [youtube:14at3ala]jzRSgNIJIHs[/youtube:14at3ala] & hier gehts weiter (mal ein wenig suchen) [youtube:14at3ala]YE7ejB0DH7I[/youtube:14at3ala]

  • Re: Termine 2011 im RCL

    speedstar02 - - RCL Leipzig

    Beitrag

    Zitat von Thomas aus LE: „Hallo mucklmaxl ich klaube der tino spielt mit dem gedanken sich so einen zuhollen. “ Tja... :mrgreen: Das wird das nächste mal im RCL geklärt. @ Andreas: Die 5 Mann dürften keine Hürde sein. :wink: Nur Short Course-Fahrzeuge bei den 2WD'ler wäre ein bisschen zu viel des Guten, allein die Gewichtsunterschiede und dann noch die Leistungsdifferenz. Lieber Rookie.

  • Thema Werkzeug: klar ist es etwas, was man lang behält, bei entsprechender Qualität. Das Thema Kaufen brauchst du mir nicht erklären, erzähle ich dir mal unter 4 Augen. 3 Hudysteckschlüssel sind auch über 40€... da wir beim Thema sind: welche Größen sind es genau? Das Plastikwerkzeugset hat 5 Größen, was im Kit liegt. Zitat von mucklmaxl: „ Tino, ich hoffe wir treffen uns mal auf einem Offroad-Rennen, egal ob in Rudolstadt oder Leipzig. “ Das hoffe ich auch. Bei einem Rennen in Leipzig bin ich a…

  • Zitat von mucklmaxl: „Tino, ich will deine heile Welt nicht zerstören, aber ich habe für mein zölliges Werkzeug 15 Euro bezahlt. Weniger als für sinnlose Tuning-Teile! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: “ Ok, die Inbusschlüssel von TOPCAD kosten so viel, ich weiß. Doch was ist mit Steckschlüsseln? Die gehen ins Geld... Das mit der Kleberei ist nicht so relevant, das stimmt schon. Insgesamt sind es eher Kleinigkeiten, da hast du Recht.

  • Zitat von mucklmaxl: „ Das beste ist, bis auf Tino K haben alle einen SC10. Ersatzteile sind dank Rene dann immer vorrätig bzw. kann man sich untereinander mal aushelfen.“ Na für mich als Außenstehenden hat das Fahrzeug doch nur zwei Schwachpunkte: -Die Felgenaufnahmen, da die bspw. die LRP-Einheitsreifen der Klasse Short Course nicht passen. -Zöllische Schrauben = neues Werkzeug kaufen positiv hingegen ist: + wenn das Fahrzeug viele bewegen, dann ist es immer einfach mti den Ersatzteilen + und …

  • Zitat von Vectrafahrer: „und dann tino winter :-)“ Das habe ich nie gesagt :mrgreen: nee nee, wenn ich nach Rudolstadt komme, macht ihr mir doch die Hölle heiß wegen ein paar Äußerungen hier. :arsch: :roll:

  • Mal so eine Frage am Rande, wieviele Leute fahren jetzt bei euch Short Course? *neugierig sei*

  • Zitat von Thomas aus LE: „Apo die 50 haben wir noch nicht geschauft“ Da zwei Doppelnennungen, sind es gerad 45 Nennungen. Geht doch. Wie der APO hatte Burzeltag?! Na dann, ne, GeburtstagsTORTE, -eierkuchen oder -pommes! :dafuer:

  • Zitat von Thomas aus LE: „ hab schon alle pommes vernichtet.....keine mehr da :ablach:“ Der Thomas, wie immer zu Scherzen aufgelegt. :brav:

  • Nichts zu danken! Ich bin für konstruktive Kritiken, was man leider nicht oft zu hören bekommt. Wenn Klasse für Klasse betrachtet: Rookie: wird schwer, da manche auf Zuströme angewiesen ist und viele wollen auch nicht zweimal investieren, erst billig und dann "rennfähig". Hier hat LRP durch den Blast S10 aber eine gute Basis für Anfänger gestellt, die auch vollkommen für 4WD reicht. Short Course: tja, da liegt das Mekka in Rudolstadt. :wink: Ist aber schön zu sehen, dass zu mindest die Klasse se…

  • Tolle Idee! Falls jemand nicht immer erst 150 km zu einem Rennen möchte. Spätestens jetzt sollte man als unschlüssiger Mensch mal über ein Fahrzeug und die Teilnahme an Rennveranstalungen nachdenken. Die zahlreichen Rennen bei euch und bei uns in Leipzig (u.a. Offroad Masters; zahlreiche Rennen im Racing Center & bei O.S.K.A.R.) sind ideal für die Offroadszene. So können wir hoffentlich auch mal Neulinge begeistern und für unser Hobby gewinnen. Wenn man bei diversen Shop schaut und die Produktpr…