Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 227.
-
Die korrekte Untersetzung vom TC ist 2,167 ( aufgerundet, 39T Pulleys durch 18T Pulleys macht 2,1666666667 ), damit kommst du bei deinem Beispiel von 104 / 45 genau auf 5,007irgendwas zu 1 also exakt am Limit. Und du musst ja jetzt auch nicht genau das 104er nehmen, ist erstmal egal was fürn Hauptzahnrad oder Ritzel hauptsache am Ende nicht länger als 5,00:1 untersetzt. Und wenn eh eine Neuanschaffung eines Hauptzahnrades ansteht kauf direkt ein möglichst kleines um auch beim TC richtig lang übe…
-
Jo das ist eine berechtigte Frage Ich hoffe das es demnächst wieder Teile für den Cyclone S gibt.. immerhin wird er ja schon seit längerem nicht mehr hergestellt. Vielleicht kann jemand von LRP dazu Stellung nehmen ob bald wieder mit Ersatzteilen gerechnet werden kann, eine echte Alternative zum Cyclone gibt es in der Classic Challenge meiner Meinung nach nicht.
-
Das die Waagen der Veranstalter weit auseinander gehen kann ich bestätigen.. die Waage in Hennef zum Beispiel zeigte im Vergleich zu meiner Waage 25 gramm übergewicht an, nach dem zweiten Vorlauf waren es dann nur noch 5 Gramm, nach dem ersten Finallauf wieder 30 gramm zuviel ( ich habe am ganzen Tag nichts am Auto verändert ) Allerdings weiß ich nicht ob die TK´s jetzt auch noch eine Waage zu jedem Lauf mitschleppen sollten.. aber das es so schwankungen gibt ist schon etwas doof.
-
Ich fands auch gut, war natürlich aufgrund der hohen Starterzahlen ein langer Tag, aber in Classic war es auf jeden fall lustig. 4 Leute mit Siegchancen, war bis auf bei mir im letzten Finallauf immer ganz eng. Ansonsten.. joar Strecke war auf jeden Fall anspruchsvoll, ein oder zwei Ecken sind schon sehr eng und wenn man die voll fahren will ist immer Risiko, alles in allem gehts aber. Und wegen Transponder.. es ist nicht selbstverständlich das die Leihtransponder umsonst ausgegeben werden, im B…
-
Re: M 05 / Pro
BeitragHab mir auch letztens zum spaßfahren ein M05 angeschafft, allerdings in der standard Version ( Bei der Pro version gibts irgendwie außer der Kugellager nichts was ich wirklich brauche, für mich die 50€ mehrpreis nicht wert ). Dann Kugellager eingebaut und die super short CVA plastik Dämpfer drin, Auto geht super! Meiner Meinung nach ist das Auto vom Fahrwerksetup her relativ simpel, ein mittleres Öl in die Dämpfer und Federn Tamiya Blau / Gelb oder ggf. Gelb / Rot. Am wichtigsten ist die richtig…
-
Glaub das mit den Sorex war sicherlich ein Versehen.. Threadthema falsch gelesen oder so Aber danke schonmal für die Tipps bis jetzt, werde wohl doch mal die Ansmänner ausprobieren und andere 60D Reifen von Tamiya. Aber zu den Ansmännern, die sind ja im Durchmesser rund 5mm kleiner wie die normalen Tamiya Reifen, kostet das nicht enorm Top Speed?
-
M05 Reifentipps für die Halle?
BeitragHab seit kurzem auch ein M05, für Spaßfahren, und wollte mich mal bei anderen M-Chassis Fahrern ( ob jetzt M03 oder M05 ist ja egal ) erkundigen, welche Reifen auf Teppich gut gehen. Im Laden hab ich direkt die 60D Supergrip mitgenommen, damit lief das Auto echt ok. Muss nicht Tamiya-Cup Regelkonform sein, und wenn möglich Reifen die man nicht in Asien bestellen muss. Hab von ein paar Leuten gehört das diese "billig" Ansmann Kompletträder relativ gut gehen sollen, kann ich mir aufgrund des Reife…
-
DTM 94 is cool, aber heftig schnell die Dinger. War mit dem 180er Mercedes und dem Calibra auf Road America mal eben 11 Sekunden flotter unterwegs als mit den NAGT´s. Lassen sich überraschend easy fahren für die Power. Das WTCC-X Mod hat mir sogar noch besser gefallen.. super viele Autos, deutlich schönere 3D-Modelle, super zu fahren. Sind praktisch alle Autos aus RaceX mit drin, als verbreiterte Rennversionen, plus Autos wie Golf V, Ford Focus, Audi RS4, Mercedes C200, Subaru Impreza, Mitsubish…
-
Re: F1 Aerodynamiktests
Beitrag"Drag" ist Englisch für Luftwiderstand
-
Re: F1 Aerodynamiktests
BeitragEffektiv steht ja in dem Test das jegliches weglassen von Aerodynamikteilen die Downforce verringert oder anderweitig verschlechtert..oder hab ich das mißverstanden?
-
Hab heute auch selber einige der "langsamen Mods" Vorschläge getestet ( BMW 1er, Mini Challenge 2006 UK, Clio Cup 2008 und BBSE Mini ) Kurzes Fazit: BMW 1er: + für Hecktriebler sehr einfach zu fahren + relativ viele nette Skins - Sound eher mäßig Mini BBSE ( Bockbierbude Special Edition glaub ich + super sound, so klingen Rennmotoren mit wenig Hubraum - völlig übertriebenes Reifenphysikmodell.. Autos fahren wie auf Schienen und erinnern wenig an frontgetriebene Autos, Rundenzeiten im vergleich z…