Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 227.

  • Re: Sakura XI

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    Ich habe meinen XI am Samstag bekommen und auch ein paar Fotos vom Aufbau gemacht. Die Stoßdämpfer und der Einbau der Elektronik stehen aber noch aus. Ich bin von der Qualität und Verarbeitung der Teile sehr angetan. Die Kardans kommen schon vormontiert, geölt und die Madenschraube ist auch schon mit ein wenig Schraubenlack gesichert, vorbildlich! Außerdem liegt auch schon ein Tütchen 0.3mm Shims bei um zb. Spiel an den Schwingen zu minimieren, find ich klasse das sowas direkt im Baukasten beili…

  • Wenn dein Auto vorrangig zu einer Seite ausbricht dann hat das nix mit der Karosserie zu tun..

  • Ich habe zum Start der neuen Saison in die 17.5T Klasse gewechselt. Letzte Saison bin ich komplett Classic gefahren plus TCM Eppelheim, mit der Camaro und Mustang im Gepäck. Ich sag mal so bei zwei drittel der Rennen bin ich die Camaro gefahren.

  • Ich bin jeweils die alte Camaro ( H7494 ) und den alten Mustang ( H17519 ) gefahren. Die Plymouth Karosse die der Alex gefahren ist habe ich auch mal test gefahren aber die liegt mir zu ruhig. Dafür ist die im vergleich zu anderen sehr leicht und kann auch sehr tief gefahren werden ( durch die sehr breiten Radhäuser ), das senkt den Schwerpunkt. Ich fand das die Plymouth aber insgesamt zu wenig Biss auf der Lenkung hat. Der Alex ist damit trotzdem unverschämt schnell Es kommt halt trotzdem stark…

  • Ich denke das die Camaro die beste "Allround" Karosse ist, nur fehlt ihr auf sehr engen Strecken etwas Lenkung. Dafür ist die Camaro deutlich flacher und man kann die Karohalter auch tiefer setzen. Meiner Meinung nach ist die Mustang für enge, winklige Strecken besser und die Camaro ist eher auf etwas schnelleren, flüssigen Strecken zuhause. Wobei man dabei sagen muss das die Unterschiede wirklich minimal sind. Mit einer Camaro wirst du aber auf jeden Fall nichts falsch machen.

  • Hoffe das meine E-Mail beim Veranstalter angekommen ist, musste leider absagen da ich an dem Tag einen Familiären Termin habe der sich leider nicht verschieben lässt.

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Konnte dazu weder im VRC Pro Forum noch auf der Website etwas finden. Bin mir nicht sicher aber ich denke es ist nur für Windows.

  • Bleibt es für den kommenden Sakura XI ( 38 / 19 = 2,0 ) für 48dp bei 72 zu 32 = 4,50 ? Hatte die im Forum vorgeschlagene HZ / Ritzel Kombination für den Sakura Zero S besorgt und jetzt ist doch eine andere Kombination vorschrift.

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Am Ende soll es natürlich jeder selber entscheiden, ob es ihm / ihr das Geld wert ist. Aber was sind die 10 oder 12 Euro im Monat im Vergleich dazu, was man eh schon für das Hobby ausgibt?

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    VRC-3NT ist die neuere Version des Adapters, VRC-3 die alte. Ich selbst hab die alte version, funktioniert mit meiner M11 DSM wunderbar. Der alte Adapter soll wohl mit verschiedenen Modulationsarten von Futaba 2.4ghz Anlagen Probleme machen die es mit dem neuen nicht geben soll. Denke mal mit der Ansmann W6 geht auch der alte Adapter.

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Gibt jetzt ein offizielles Release-Date vom Entwickler Team, der 1.September 2011 ! Also nicht mehr lange. virtualrc.com/vrc-pro/start.aspx Dort werden auch verschiedene Dinge verlost, zb. 50 USB-Adapter oder 100 Beta Test Plätze für die restliche Beta Phase. Und einen Countdown gibt es auf der Seite auch Sind jetzt gerade noch 21 Tage 5 Stunden und 21 Minuten edit: cooles Video vom letzten Event, A-Main 13,5T Klasse mit Kommentar -> [youtube:3v5crj3d]AmV4NYoaBNY[/youtube:3v5crj3d]

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Steht noch nicht genau fest. USB Adapter kostet glaub ich 20 Dollar aber du kannst auch jeden anderen Adapter von eBay oder so nehmen, die gehen auch. Es wird auch wie bei VRC 3.5 sein, das das Spiel konstenlos heruntergeladen werden kann, du hast dann halt nur ein paar Strecken. Wenn du Strecken dazu kaufen möchtest, kostet das ( im Moment ) 10 v€ ( das sind virtuelle Euros ). v€ kannst du dir im Spiel verdienen, in dem du einfach Kilometer abfährst ( du bekommst pro km einen bestimmten Satz, f…

  • Re: virtueller racing simulator

    hermmie - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Die Fotos auf der Website sind nicht mehr aktuell. Ich bin im Beta Test Team und es sind viele aktuelle Modelle dabei wie HB TCX, Tamiya 417, T3 usw.. Offiziell gibt es noch keinen Releasetermin aber laut Entwickler soll die aktuelle Phase des Betatests nicht länger als 4-6 Wochen dauern, danach wird wohl der release angestrebt. Und nur eins.. das warten hat sich mehr als gelohnt

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    Zitat von serious: „ Edit: Mit einer Bindfadenmethde? kann mir das jemand erklären? “ Mit Bindfadenmethode ist gemeint, einen Faden oder ein Stück Kordel unterhalb und mittig der Dämpferbrücken langzuführen ( beim Zero S sind da schon kleine Aussparungen mittig drin ). Wenn das Auto daran hängt, kannst du sehen ob es nach links oder rechts kippt, dann weißt du wo noch Gewichte hingeklebt werden müssen um die Gewichtsverteilung Links und Rechts gleich zu haben. Alternativ mit Waagen auswiegen, da…

  • Gruppe West / 17,5 / Jörn Hoormann / 3Racing

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    Kann vielfältige ursachen haben. Wieg die Gewichtsverteilung am besten mal aus ( mit Waagen oder Bindfaden-Methode ), dann kannst du die Gewichtsverteilung vielleicht ausschließen. Sonst kann es sein das auf der rechten Seite irgendetwas minimal schwerer läuft als auf der linken Seite ( Radmitnehmer schleift am Lenkhebel / Kugellager fest / Stift vom Kardangelenk der Antriebswelle guckt raus und schleift im Lenkhebel usw. ) , oder mehr Spiel in den Spurstangen auf der rechten Seite etc.. überprü…

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    Würde dir ebenfalls zu der LRP X12 / SPX Zero Combo raten, die ist sehr günstig und falls du Rennen fahren willst könntest du die auch in der LRP Challenge oder der DMC Hobby Klasse einsetzen. Sonst geht auch jeder gebrauchte 17,5er Motor. Wie Holger schon geschrieben hat wäre der X11 17,5T eine gute Wahl, gerade jetzt ( weil in der LRP Challenge nicht mehr zugelassen ) werden die praktisch verschenkt ( 20-25 Euro ).

  • Ich bin letztens mal einen X12 10,5T mit 0-Boost probe gefahren, hatte durch das verbaute Hauptzahnrad keine Möglichkeit kürzer als 5,4 zu untersetzen.. und das war VIEL zu lang. Der Motor bekam erst auf dem letzten Drittel der längsten Geraden wirklich ansatzweise Schub. Auf Außenstrecken wird man an die 5,0 vielleicht dran müssen, aber auf Indoorbahnen bestimmt eher in der Gegend von 6,0 vielleicht noch kürzer.

  • Re: RCweb.de Wallpaper Aktion

    hermmie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hab mal eins mit Offroad Buggy Thema gemacht, weil ich dafür auf die schnelle das schönste vorlagenbild finden konnte buggyrcwebs.jpg 1680x1050er Auflösung -> img40.imageshack.us/img40/8197/buggyrcweb1680.jpg

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    5° und 2° ist natürlich etwas weit auseinander Das wird sicher der Grund für das fragwürdige Fahrverhalten gewesen sein. Noch ein Tipp, Rollcenter vorn und die Sperrung des vorderen Diffs beeinflussen das Fahrverhalten meiner Meinung nach recht stark, da das Auto von Haus aus viel Lenkung hat kann man das damit im Bedarfsfall schön regulieren.