Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 227.

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    hermmie - - 3Racing

    Beitrag

    Ich hab ein stinknormales Servo verbaut und das passt. Die linke hintere Ecke vom Servo ragt ganz leicht ( ca 2mm ) über das Chassis, aber nur an der Stelle wo das Chassis nach vorne hin wieder schmaler wird, an der Seite ragt es nicht drüber.

  • Ich finds eigentlich ne gute Sache, solange die Threads der bereits ausgelaufenen Auktionen danach wieder gelöscht werden wird es auch nicht übermässig voll. Kann man als Threadersteller übrigens selbst da braucht es keinen Mod für Ansonsten wäre es aber vielleicht ganz sinnvoll nur einen Thread aufzumachen, wenn man drei oder vier Dinge gleichzeitig versteigert können die ja alle in einem Thread verlinkt sein.

  • HPI #88914.. sind das nicht die gleichen Stahlkardans wie vom Pro D ? Braucht man da nicht die anderen Cups weil der Mitnehmerstift kleiner ist?

  • Es ist sicher schwierig die richtige Funke für den eigenen Bedarf zu finden, jeder hat andere Vorlieben oder ein anderes Budget. Ich bin selber auch eine ganze Weile mit einer Ansmann 2.4 ghz Funke herum gefahren ohne Probleme, auch Rennen. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, das wenn man sich eine neue Funke kaufen möchte mit dem Hintergedanken auch eventuell mal bei Rennen mitzufahren, definitiv eine Funke mit einem Frequency-Hopping System zu kaufen. Sehr viele Fahrer setzen solche Funke…

  • Die Sanwa MX-3X ist vielleicht auch interessant.. die kostet mein ich im Moment nur 135 euro rum, hat auch das schnelle und sichere FHSS-3 wie die M11X. Die Funke ist ( auch mit normalen Batterien ) sehr leicht und liegt gut in der Hand. Die Antenne ist auch stabil und kurz. Einstellmöglichkeiten gibts reichlich, ein paar Freunde von mir haben die MX-3X auch und sind sehr zufrieden damit.

  • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

    hermmie - - LRP

    Beitrag

    Es sollen natürlich minus 2,5° Sturz sein auf dem Setup Sheet, da hat sich LRP beim eingeben schlichtweg vertippt. Der Ersteller des Setups ist ein guter Freund von mir und wunderte sich als ich ihn darauf angesprochen habe ob er wirklich +2,5° Sturz an der Hinterachse fährt

  • Ich war im bei meinem letzen Holland Urlaub beim MAC de Baanbrekers -> macdebaanbrekers.nl/ Sehr schöne Strecke und nette Leute, Strecke ist allerdings recht groß ( fahren auch ein paar 1:5er ), damit es nicht zu langweilig wird solltest du keinen 17,5er fahren sondern eher irgendwas 10,5 oder 13,5.

  • Ich war heute unfreiwillig länger auf der Arbeit weil meine Batterie im Auto tot war.. eben erst nach Hause gekommen. Hab jetzt auch keine wirkliche Lust mehr mich noch hinzusetzen und zu spielen. Schade, aber das nächste mal klappts bestimmt.

  • BMW M1 #201 "Ja zum Nürburgring"

  • Re: rFactor: DRM Revival

    hermmie - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Ich schaffs leider heut nicht, hab mich wohl erkältet. Nächste Woche fahr ich dann aber definitiv mit.

  • Re: rFactor: DRM Revival

    hermmie - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    BMW M1 #201 "Ja zum Nürburgring" Mit den anderen weiß ich noch nicht, hab nicht wirklich Zeit jetzt überall zu testen Auf jeden Fall ist der M1 dann für die anderen Rennen weg. Wie gehabt ab ca 20:00 Uhr oder hat sich da was geändert?

  • Kurioses Problem bei rF

    hermmie - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hey zusammen, ich dachte mir ich lad mal diese DRM Mod und fahr nochmal bei euch Chaoten mit. Wenn ich es morgen Abend Zeitlich schaffe würde ich schon eine Runde mit drehen, vielleicht kann mir jemand das PW schicken? Zu meinem Problem.. Habe rF eine längere Zeit nicht installiert gehabt. Dann am Wochenende die Full Install runtergeladen, die DRM Mod und den Salzburgring. Soweit so gut, dann beim starten hängt rF mit einem black screen locker 1-1,5 minuten, bevor es dann zum Intro Logo und Intr…

  • Der Sphere 2007 und der SPX Zero performancetechnisch gleich. Wenn du vor der Entscheidung stehst einen neuen Regler zu kaufen würde ich aber eher zum Zero raten, falls das Reglement in Zukunft mal auf Null-Boost beschränkt werden sollte.

  • Der Sakura ist jetzt aber ein Riemenauto? Hol dir am besten für den Umstieg auf Onroad erstmal ein Auto wie den S10 der ordentlich einstecken kann, kein Riemenauto. Wenns der S10 Clubracer wird ist es doch eh so günstig das du dir ruhig in einem Jahr oder so, wenn Onroad wirklich was für dich ist und du am Limit des Autos angekommen bist, was höherwertiges holen kannst. Alternativ kannst du natürlich jetzt auch was mehr Geld anlegen und ein Tamiya TA05 oder so einen Sakura holen, damit kannst du…

  • Re: TCM 2011

    hermmie - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Noch ein Nachtrag für diejenigen die es auch interessiert: Die Cars&Details wird wohl in der Ausgabe 06/2011 ( erscheint am 17.Mai ) über das TCM berichten, die Car Modell wird keinen Bericht bringen ( da die Zeitung nur alle 2 Monate erscheint und die aktuelle Ausgabe bereits im Druck ist, ist es sich aus Aktualitätsgründen zu spät für einen Bericht ).

  • Ich würde schon alleine des Geldbeutels wegen auch zum S10 raten, auch wenn der im ersten Moment teurer ist. Die Ersatzteile dafür bekommt man unverschämt billig und das Auto ist sehr stabil. Und es geht dazu noch wirklich gut, zudem ist es auch in der LRP Rookie oder Classic Challenge legal, falls du dann doch mal bei einem Rennen mitfahren willst.

  • Re: TCM 2011

    hermmie - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Danke fürs Bereitstellen der zusätzlichen Bilder. Weiß zufällig schon jemand ob es in einer Zeitschrift wie der AMT, Car Modell oder Cars&Details usw. einen Bericht über das TCM geben wird?

  • Re: TCM 2011

    hermmie - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich fand das TCM super. Wobei auch bei uns ( Ankunft 11:15 Uhr ) die Halle schon fast voll war, da hätte man im Vorfeld schon schreiben können das doch früher geöffnet wird. Ansonsten fand ich der Zeitplan war straff, aber mit so vielen Startern nicht anders zu bewerkstelligen. Vor allem bei den Trainings am Freitag war es schon stressig, wenn von Laufende bis zum einnehmen des Helferpostens gerade mal eine Minute Zeit war Aber hat ja alles funktioniert. Etwas schade war, das bestimmt ein dritte…

  • Ist Tamiya Modul 0.6 falls du für Brushless Systeme längere Untersetzungen brauchst schau mal bei HPI Ritzeln für den E10 da gibts bis 35z, ich konnte von Tamiya oder Carson nichts größeres als 26z finden

  • Naja eigentlich tun sich, wie vorher schon gesagt wurde, alle Wettbewerbschassis nicht viel. Guck mal in Ergebnislisten / Tech Charts, ob LRP Challenge, ETS oder EM/WM, in den A-Finalen sind eigentlich immer alle großen Marken vertreten. Was für ein Chassis man letztendlich fährt hängt dann eher von Faktoren wie der Verfügbarkeit / Preisen für Ersatzteile oder schlichtweg den persönlichen Vorlieben ab