Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 227.

  • Achso und Pribbe.. hab ich gestern vergessen aber an dieser Stelle danke nochmal das du extra wegen uns früher aufgestanden bist! :kiss2:

  • Ich finde wenn du in einer Einsteiger oder Fortgeschrittenen Klasse fahren willst würde ich eher nicht ein High-End Modell empfehlen. Wie schon Martin geschrieben hat würde ich eher zu einem T3R oder TA05 raten. Die Autos sind ( zumindest beim TA05 spreche ich aus eigener Erfahrung ) sehr gut einzustellen, fahren runder und gehen extrem gut. Mit dem TA05 fährt man zb. bei der LRP Challenge in 17,5T immernoch im oberen Drittel rum. Dazu sind die Ersatzteile günstig und das Auto selbst schon sehr …

  • Ich fands auch toll, gerade euer Streckenlayout macht echt spaß, da konnte man schön fighten. Fahrerlager war kuschelig aber es ging schon, glaub in Hennef wars doch noch was enger Rennleitung und Organisation war klasse, nichts zu meckern. Einzig die Sanitären Anlagen fand ich echt schäbbig, keine Klobrillen vorhanden..

  • Re: Setups,...

    hermmie - - Tutorials / Anleitungen

    Beitrag

    Von Cars&Details gibt es ein Setup Book ( glaub kostet 8 euro oder so ) da ist meiner Meinung nach, gerade für Anfänger, viele Dinger schöner und mit zusammenhang erklärt. Für fortgeschrittene ist das Buch nichts, aber das Grundwissen ist finde ich gut rüber gebracht.

  • Ne ich frag nur weil du ja meintest "noch 1 Person vom AMSC Herne dann kann das Training stattfinden" und danach Jonas abgesagt hatte, war ich unschlüssig. Aber gut, dann sehen wir uns morgen!

  • Findet das Training dann morgen statt?

  • Ich würde auf jeden Fall kommen. Eventuell bringe ich noch 1-2 Leute mit.

  • kann ich mich nur anschließen, klasse Veranstaltung, super catering immer gerne wieder

  • Natürlich ab der nächsten Saison, ich wollte nur vermeiden das deine Aussage mißverstanden wird und dann wieder Leute darin eine Reglementänderung sehen

  • Zitat von Fux: „..wenn man laut reglement in andern klassen gewinnen darf und auch weiterhin ROOKIE mitfahren darf. dann meckert nicht über fahrer die das tun und sich somit ans reglement halten..“ Hm? Auszug aus dem aktuellen Challenge Reglement: "Fahrer die bereits einmal ein LRP-HPI Challenge Rennen in einer aktuellen oder einer ehemaligen Rennklasse (ausgenommen in der LRP-HPI Rookie-Challenge ) gewonnen haben, dürfen in der nächsten Saison nicht in der LRP-HPI Rookie-Challenge starten. Die …

  • Re: S10 Reglement für Classic

    hermmie - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Schreib dem Frank am besten mal eine PN dazu. Soweit ich informiert bin wird das kürzen der Dämpferaugen beim S10 im Moment in der Classic toleriert, bis es eine offizielle Ansage von LRP zu dem Thema gibt.

  • Joar .. - SPX Zero Regler 95,- - 17,5 Stock Spec X11 Motor 55,- - Lipo ( Efra zugelassen oder alle LRP Hardcase Lipos, im günstigen Fall mal den LRP Stickpack Lipo 4600 30C genommen ) 55,- - Karosserie Classic ca. 35,- - Reifen auf Felge ca 38,- Zusammen ist man bei rund 280 Euro, angenommen ein Lipo Ladegerät hat man schon. Gebraucht findet man die Sachen aber sicher auch etwas günstiger.

  • Vielleicht wäre es ein Lösungsansatz, wenn jemand in einer der "normalen" Challenge Klassen bei mehr als 3 Läufen aufs Podium gefahren ist, darf in der nächste Saison nicht mehr in Rookie starten? Da wäre zumindest das "Problem" der Leute gelöst, die einfach jeden Lauf mitfahren. Wäre natürlich blöd, wenn das in einer Klasse passieren würde wo eh nur drei Leute regelmässig starten Aber dafür ließe sich bestimmt auch eine Zustatzregelung finden.

  • Fahrer die in höheren Klassen mehr eine mobile Schikane und dazu ein Lotterielos sind wenn es ums überrunden geht, sind natürlich auch gefährlich Manche sollten definitiv in einer Einsteigerklasse starten um erstmal sicher zu werden, keine Frage. Hauptthema sind aber die Fahrer die scheinbar völlig grundlos noch in der Rookie Klasse starten, obwohl sie z.b. in Classic regelmässig auf dem Podium stehen, was ja eigentlich ein ziemlich deutliches Zeichen dafür ist das hier kein Rookie mehr am Werk …

  • Zitat von GelbeGefahr: „.. Es wäre sicherlich sinnvoll nen kleinen 4000er Lipo oder ähnliches freizugeben, dann kommen alle ans Ziel und die Kosten werden auch gesenkt. “ Ich weiß nicht ob das wirklich günstiger wäre. Die kleinen NiMh Stickpacks, wie sie im Moment zugelassen sind, kosten 15 Euro. Und für Anfänger und Einsteiger passt das mit den NiMh Stickpacks doch? Die sind günstig, robust, und einfach zu handhaben. Das KO-Kriterium für LiPos wäre für mich allerdings das Ladegerät. Ich meine, …

  • Allerdings wird es sicher schwierig, eine faire Regelung für so etwas zu finden. Als Beispiel an Hand der Idee mit den besten 20% die in der nächsten Saison nicht mehr in Rookie starten dürfen.. Wenn jemand seine allererste Saison fährt, und wirklich noch ein Einsteiger ist, aber zu praktisch jedem Rennlauf kommt und teilnimmt.. der läuft schon "Gefahr" am Saisonende unter den ersten 20% zu landen. Zumindest wenn wie bei uns im Westen die Rookieklasse leider unterbesetzt ist. Es wäre doch quatsc…

  • Alles klar dann hab ich das nur falsch verstanden

  • Achso, ich dachte die DM markiert immer das jeweilige Saisonende, da ja letztes Jahr in Wiesbaden auch auf der DM die Gruppensieger und besten Jugendlichen der einzelnen Gruppen geehrt wurden. Oder gehts schon um die Termine für die neue Saison?

  • Ist der Terminkalender bis zur DM nicht schon voll?

  • Für mich den ersten Rolex-Beetle aber mit dem alternativen Skin der dabei ist ( schwarz / gold )