Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.
-
hallo Leute, mal ne Frage an alle Carpet Knife Besitzer. In der Anleitung steht ja das man den Ausfederweg auf maximal 1 mm begrenzen soll. Wie habt ihr das hingekriegt, habt ihr die Kugelköpfe vom Dämpfer gekürzt oder fahrt ihr einfach mit mehr Ausfederweg ? Ich habe im Moment bei meinem Carpet Knife das für meine Fahrweise Problem das das onpowersteering und offpowersteering sehr unterschiedlich ist. Ich vermute mal es liegt an dem zu grossen Ausfederweg oder liege ich da total falsch ? mfg Ax…
-
Da müsste doch eine normale Pro10 Karosserie passen. Also frage mal bei Händlern die Pro10 Fahrzeuge führen. Wenn du keine kennst schau mal unter Bezugsquellen im moosi-masters.de forum da man hier keine Bezugsquellen nennen darf und/oder telefoniere mal alle Händler ab die hier in diesem Forum gelistet sind allerdings leider ohne irgendwelche Zusatzangaben welche Produkte die führen.. mfg Axel
-
STOPPT DEN KLASSENKAMPF!!!
Coca-Cola - - Allgemeines
BeitragZitat von sdait: „Genau Axel, HPI bezahlt mich dafür dass ich die fiesen Pro10er fern halte, damit die Welt nicht erfährt wie toll diese sind und HPI dann keine Autos mehr verkauft. Daaa hab ich wieder was gemacht... nee nee nee...“ Deine Unterstellungen sind einfach lächerlich. Das LRP nicht so engstirnisch ist weiss doch jeder, du hast aus welchen Gründen auch immer die Scheuklappen auf. Ansonsten würde ich es begrüssen wenn du persönliche Beleidigungen und Unterstellungen mir per email zuschi…
-
STOPPT DEN KLASSENKAMPF!!!
Coca-Cola - - Allgemeines
Beitraghi Alphamick, du hast vollkommen Recht der Verschleiss auf seiten des 4 WD Tourenwagens ist riesig. Aber Mike hat auch geschrieben pancar und nicht Tourenwagen und bei einem Pancar ist der Verschleiss des Fahrwerks quasi nicht verhanden da keine Riemen, Kardans etc. verwendet werden. Hast du sicher nur übersehen das Mike sich im Zusammenhang mit Kostenersparniss auf Pancars als Lösung bezogen hat. Ich denke mal wenn in dem Thread "wir fahren nach Velp" eindeutig vom Autor im titel reingeschriebe…
-
1:12 aufhängung für Bastelprojekt
Coca-Cola - - Allgemeines
Beitraghi, schau mal auf der Seite von Associated. Dort ist die Bauanleitung und Explosionszeichnung mit allen Teilen des RC12 online. teamassociated.com mfg Axel
-
STOPPT DEN KLASSENKAMPF!!!
Coca-Cola - - Allgemeines
Beitraghi, Torsten ich denke mal du beziehst dich auf ein bestimmten thread im zusamenhang mit Velp. Lass Sdait doch tun was er will. Ich habe Gerd Westphal aus Velp (Organisator des ICC-cups) aufgrund seiner Aufforderung das wir uns bitte bei ihm melden sollen eine email geschrieben mit einer Aufstellung der Fahrer die garantiert die komplette ICC-cup Rennserie in der Klasse Pro10 mitfahren werden. Zusätzlich habe ich auch die Fahrer aufgeführt die mindestens 1-2 Läufe Pro10 mitfahren werden. Daraus e…
-
1:12 aufhängung für Bastelprojekt
Coca-Cola - - Allgemeines
Beitragbezugsquellen findest du im Forum des moosi-masters. moosi-masters.de mfg Axel
-
Reifen Für Wintersaison 1:12
Coca-Cola - - Allgemeines
Beitraghi, grey hinten und vorne purple. Bezugsquellen unter moosi-masters.de im Forum. mfg Axel
-
Ich kenn das benannte Servo nicht aber das meistverwendete Servo ist das Sanwa 141hr wobei es mittlerweile so alt ist das es mittlerweile Miniservos gibt die bei ähnlicher Leistung viel kleiner und sogar preiswerter sind. In den Tubes sollte corally rot gut funktionieren Als Reifen hinten Grey und vorne Purple mfg Axel
-
Zitat von s_ke: „.... Ich bin MIttwoch bei Viol, ist vielleicht zufällt jemand da, dass ich mir das Teil mal näher ansehen kann??? Grüße STefan“ hi Stefan, ja wie Torsten schon geschrieben wir sind Mittwoch immer mit 1:12ern da, dann kannste dir alle Autos von Asso über Corally bis Calandra in Natura betrachten, genauso wie die Baukästen Calandra Carpetknife, sixpack red und sixpack silver. Es ist alles da komm einfach vorbei. mfg Axel ps: Was eine eventuelle Nachrüstung/umrüstung von silver auf…
-
hallo Manfred, danke für die Info. Werde ich mir wohl selbst was basteln müssen. Das Servo was ich versuchsweise mal einsetzen will ist das hier: moosi-masters.de/forum/viewtopic.php?t=41 Dein Problem mit dem wheelie kenn ich eigentlich nicht. Ist die Fläche eben oder passiert es nur wenn du vorne gegen einen Curb kommst ? Hast du das Chassis vorne vieleicht höher als hinten ? Oder die Karosse vorne zu hoch sodass du Unterluft bekommst ? mfg Axel
-
Servohalterung
BeitragHallo, weiss jemand wie weit die Spannweite der neuen Servohalterung sich zusammenschieben lässt ? Möchte mir ein sehr kleines Servo einbauen und das ist viel schmaler als z.B. das Sanwa141HR. Es sind zwar alle Ersatzteile und Autos von Calandra wieder vorrätig aber bevor ich mir die Servohalterung kaufe möche ich gerne wissen ob ich die auch im Asso verwenden kann. mfg Axel
-
Zitat von skyray: „Hi, Ich suche gute und billige Wege ein gutes Setup hinzubekommen. Das Setupsystem von Hudy is mir aber zu teuer. Ich will höchstens 50 Euro ausgeben. Kann mir jemand weiter helfen? MFG“ hi, als ich noch Brotkasten gefahren bin hatte ich mir auch mal das Hudy-Setupsystem schenken lassen. In der Praxis hat sich herrausgestellt das es viel zu umständlich und zeitaufwendig war zwischen den Läufen damit das Setup des Tourenwagens einzustellen. Im Grunde ist es nur notwendig wenn d…
-
Also man muss sich ja nicht alles nachtragen lassen. Nimm einen Routenplaner und dann weist du genau ob es vor deiner Tür ist oder nicht. viamichelin.com mfg CC
-
Zitat von sebobulgogi: „auch verbrenner??“ draussen auch Verbrenner megadrom-geilenkirchen.de mfg CC
-
Zitat von GTS: „ Was mache ich wenn sich mein Six Pack in Kurven hinten einsackt so ,daß sich das kurven innere Vorderrad hebt? “ hallo Dennis, ich fahre zwar Asso aber das Prinzip müsste das gleiche sein. Hört sich für mich so an als ob dein Auto beim Beschleunigen das Problem hat. Ich würde mal eine härtere Dämpferfeder verwenden dadurch knickt der Wagen beim Beschleunigen hinten nicht mehr so stark ein.Achte darauf das dein Unterboden auf ein Level eingestellt ist das heist das er nicht am Po…
-
hi Dennis, bei der Verwendung von Radaufnahmen mit Muttern muss man beim Asso auch die kleine Nase wegschleifen. Bzgl. der Lenkgestänge habe ich noch nicht gesehen das da jemand beim Calandra was wegdremeln musste. Ich könnte mir höchstens vorstellen das das Servo etwas weiter vorne liegt ? Unterlegscheiben bei der Servomontage verwendet ? Vieleicht servo zu tief montiert ? Lenkgestänge am Servosaver falsch eingehangen ? mfg CC @lotus111: Bei 4 zellen braucht man auch keinen Zusatzempfängerakku.…