Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 256.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Gluecksbaer: „Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Serpent S411. Warum hat man bei 64dp nicht die vorgeschlagenen 40/90 genommen? Damit hätte man genau 4,5 und 5,0 bauen können. Zudem wäre das 90er HZ eine größe die man eher mal irgendwo bekommt. Die Auswahl bei 48dp geht ja in Ordnung. Gruß Ingo p.s. das gleiche trifft wohl auch für den TC6 zu wenn ich mich nicht täusche??“ (40/90 passt nicht in den TC6)
-
Übersetzt hatte ich standardmäßig mit 4,5. Ist für den Kurs eigentlich ganz nett: Zieht ordentlich aus den Ecken und dreht auf der Geraden aus. 5,0 im Vergleich war viel zu kurz. Oder was hattest du gemeint mit schneller?
-
Ich habe heute die neuen Komponenten mit der neuen Übersetzung für die 17,5t Klasse getestet. Die Rundenzeiten sind zumindest bei uns in Senden (Gruppe Süd, Indoor High Grip Carpet) sehr ähnlich wie mit den Komponenten der letzten Saison (+-1 Zehntel). Verwundert war ich allerdings über die Motortemperatur! Nach 10 Minuten hatte der X12 80° aussen und am Chassis hat man sich die Finger verbrannt. Gut es war heute sicherlich an die 25°C und die Strecke ist nicht sehr weitläufig. Dennoch war ich ü…
-
Re: Associated TC6
BeitragDa Stefan Kruse gerade nach einer passenden 64dp Untersetzung für die Challenge fragt und wir bald die nächsten Rennen haben, hake ich hier mal nach ob diejenigen die 64dp Zahnräder im TC6 fahren mal bei sich schauen können ob und welche Zahnradkombinationen sie wollen /bevorzugen/passen können...
-
90/40 dürfte nicht passen. Bitte nochmal von den 64dp-Fahrern nachprüfen. Optimal wäre: 99/44. Ergibt genau 4,5 und kann bis 4,95 untersetzt werden was der Nutzung eines 40er Ritzels entspricht. Ich kann es aus Mangel an 64dp Zahnrädern leider nicht nachprüfen. Alle Zahlen stammen hieraus: abram.eu.org/gear_tc6.php. Diese Werte passen bei den 48dp Zahnrädern ohne Probleme.
-
Zitat von miniracer: „Zitat: „während der Vertrieb von Nosram in Deutschland sich nicht daran beteiligt.“ Aha, schon mal in das Impressum von Nosram geschaut? :wink: “ Gleicher Briefkasten ist nicht gleicher Vertrieb... Oder warum stehen die Nosram Produkte bei ThunderTiger... :wink:
-
Der Grund dahinter ist der, dass LRP die Challenge mit Preisen und Geld fördert, während der Vertrieb von Nosram in Deutschland sich nicht daran beteiligt. Und so stehen im Reglement halt nur blaue Regler, egal wie gleich die Roten von ihrer Bauart her sind.
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragOK Nochmals Danke!
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragZitat von Uwe Baumann: „Zitat von wtcc: „Zitat von Uwe Baumann: „Hallo, das Timing ist auf -10 vorgeschrieben. Jörg mit denen 2 einsätzen kannst du das Timing verändern.“ Danke! Kannst du mir noch die Quelle nennen?“ lrp-hpi-challenge.de[/quote:5dq3felp] Nichts für ungut, aber da hatte ich es schon gesucht und nicht gefunden. Könntest du es etwas konkretisieren...“
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragZitat von Uwe Baumann: „Hallo, das Timing ist auf -10 vorgeschrieben. Jörg mit denen 2 einsätzen kannst du das Timing verändern.“ Danke! Kannst du mir noch die Quelle nennen?
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragWeiß jemand hier welches Timing Insert für den X12 17,5t vorgeschrieben ist? Ich habe dazu noch nichts gelesen...
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragDa sieht man mal wie unterschiedlich die Wettbewerbschassis doch sind. Mein TC6 mit Baukastenteilen im 17,5t Trimm wiegt ohne Gewichte 1260Gramm. Zugegeben mit LW-Karo. Mit normal schwerer Karosserie liege ich dennoch 100Gramm unter dem Mindestgewicht.
-
Re: Associated TC6
BeitragIch bin im bisherigen Reglement nie von der 5.0 Untersetzung abgewichen. Auch nicht auf den kleinen Indoorstrecken wie z.B. Goldstein oder Senden. Als ich den X12 17,5t in Senden Indoor getestet habe mit der 5,0 Untersetzung war ich schon sehr enttäuscht. Nach weniger als 10 Metern hatte der Motor schon voll ausgedreht. Ich könnte mir also vorstellen, dass man garnicht bis auf 5,0 heruntergehen muss. Und wenn doch sind glaube ich größere HZ laut Reglement erlaubt.
-
Re: Associated TC6
BeitragLaut dem Gearchart von Michael Abramowicz dürften wir beim 81/36 Probleme haben das ins Auto zu bekommen. Und so wie ich den Michael kenne ist ihm beim Chart kein Fehler unterlaufen. Ich persönlich tendiere zu kleineren Zahnrädern. Ein 36 Ritzel kommt mir recht groß vor. Letzlich sollten wir uns aber einig sein um den LRP-Jungs unseren Wunsch klar und deutlich zu vermitteln.