Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 256.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    So sah er neu aus: dsc00338h.jpg

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich habe ziemlich viel geändert, mich dabeí aber an Keven Herberts Setup Vorlage gehalten. Ab da dann halt auf meinen Fahrstil hin abgestimmt. Ich kann die nur empfehlen die geht sehr gut und ist deutlich schneller als BK.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Die Stahlwellen zeigen bei mir noch keine Anzeichen von Verschleiss. Ich bin allerdings auch ungeboostet mit einem 17,5t ausgerüstet. Da es sich allerdings um Gleichteile vom TC5 handelt kann ich dir sagen, das die Wellen und Achsen äußerst stabil und langlebig ausgelegt sind. Beim TC5 war ich mit 9,5t und 3,5t unterwegs und habe in einem Jahr nur zwei Kardans gewechselt: irgendwann doch zuviel Spiel. Die Blades waren auch meine große Sorge. Die halten bisher ohne auch nur Belastungsanzeichen zu…

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Das stimmt. Das Baukastensetup funktioniert in Senden rein von den Zeiten her nicht gut (ca. 5 Zehntel langsamer). Nachdem einige Fahrer von Keven Herberts Setup schwärmten habe ich dies einfach mal kopiert. Fazit: Schneller aber schwierig zu fahren. Deshalb habe ich für meinen Fahrstil nachgebessert. Und dann noch die Geschichte ob kurze oder lange Camber Links (Spurstangen, oder?). Macht auf der Uhr fast keinen Unterschied, allerdings scheint das Heck bei den langen Spurstangen etwas nervös, w…

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von berggeist: „Hi, hat jemand Erfahrung wie es bei 17,5 bei LRP mit dem TC6 geht und was ggf. geändert werden muss? Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung in Deutschland aus und was sollte man sich als Ersatzteile unbedingt zulegen. Danke im Voraus für eure Antworten Gruß Uwe“ Ich fahre den TC6 in der 17,5t Challenge und war vom ersten Rennen an ganz vorne mit dabei. Den Wagen bin ich mit der Baukastenausstattung gefahren. Ausser am Setup brauchst du nichts ändern! Ersatzteile gibt es …

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Da kann ich Conehead nur beipflichten! Super Auto! Ich fahre seit November den TC6. Obwohl das Standardsetup auf meiner Hausstrecke sehr viel langsamer war, ließ sich der Wagen auf Anhieb gut fahren. Setupänderungen spürt man nicht nur am "Lenkrad", sondern sieht sie auch in den Zeiten. Der Wagen ist also so einfach zu fahren das man sich auf die Setuparbeiten konzentrieren kann. Im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern ist der TC6 absolut gleich auf. Mich begeistert vor allem das gutmütige Fahr…

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Die Diffausgänge passen nicht mehr. Die Riemenränder sind jedoch gleich geblieben und damit auch alle anderen Diffteile.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich bin das Setup mit dem Kugeldiff gefahren. Ausser Droop (vorne 6mm) habe ich nichts verändert. Fährt sich nicht ganz soo einfach wie das Standardsetup, funktioniert jedoch tadellos und drückt die Zeiten.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Leeres Setup-Blatt: http://www.teamassociated.com/pdf/cars_ ... k_2010.pdf Auf deutsch gibt es soweit ich weiß keins. Das müsstest du selber erstellen.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Gibt es: http://www.teamassociated.com/cars_and_ ... ls_setups/ Wenn du da schaust empfehle ich dir das von Keven Hebert von den 2010 U.S. Indoor Championships. Ich habe das ausprobiert und gerade die Dämpferabstimmung funktioniert sehr gut und ist gegenüber dem Standardsetup einige Zehntel schneller!

  • Re: Karosserierunde

    wtcc - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    @Jan: Die Karo gefällt mir sehr gut. Hat richtig Eleganz dein TC6! Meinem TC6 habe ich dieses Outfit verpasst: dsc00011kk.jpg dsc00009ctm.jpg Ich experimentiere mit Transparenz.

  • Die erste Challenge in Senden ist nun schon Geschichte. Es hat heute einen Riesenspaß gemacht! Alle Teilnehmer waren heute sehr fair (Weihnachtsstimmung?)! Die Gastgeber haben heute alles richtig gemacht. Super Strecke, tolle Zeiteinteilung, leckeres Essen und jederzeit Hilfsbereit. Also wer heute keinen Spaß hatte...

  • Zitat von dromi: „ Ich bleibe dabei: es sollte einen einzigen Regler geben, den jede Firma in ihrer Farbe eintunken läßt und gut ist. Dann wäre doch jeder industrie-lastige Racer befriedigt,....... oder vielleicht doch nicht ?? Erst dann steht der Sport wieder im Vordergrund und nicht Unterstellungen.“ Genau das wäre eine tolle Lösung. So kann sich keine Firma beklagen und der DMC bräuchte sich keine Vorwürfe anhören müssen. Die Fahrer können sich dann die Regler/Motoren Kombos holen die zur Alu…

  • Da kann man ja nicht nein sagen Ich freue mich schon. Dann noch ein Rennen vor Weihnachten. Das macht Laune! Bis Freitag!

  • Litemodz CVS

    wtcc - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, benutzt jemand die CVS Kardans von Litemodz und kann seine Erfahrungen schildern? Die Filme auf der Webseite zeigen ein sehr ruhiges Verhalten aller drehenden Teile bei Lenkausschlag. Die zusätzlichen Informationen machen mir Lust die CVS einzusetzen. Im amerikanischen RCTech-Forum stehen allerdings einige Posts unzufriedener Kunden drin. Zwar scheint der Kundenservice bemüht, dennoch bin ich skeptisch. Deshalb hier meine Bitte um eure Erfahrungen zum Thema: Haltbarkeit, Lieferzeit, usw.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich habe mal in einem anderen Forum gelesen, dass jemand den Wagen als zu steif empfand. Alle Teamfahrer fahren soweit ich weiß ohne bearbeitetes Topdeck und ohne zusätzliche Maßnahmen um den Flex zu erhöhen. Der Wagen wurde diesmal ausschließlich für Rubber ausgelegt. Und das spürt man deutlich. Nicht nur auf der Strecke sondern auch im Geldbeutel. Hier muss man nicht noch nachtunen. Man kann sich vll. selber Aluschrauben holen um den Schwerpunkt zu senken. AE bietet bisher meines Wissens nur T…

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    In meinem Kasten war alles i.O.! Wichtig ist, dass man die Diffmutter ganz in das Platikteil hineindrückt und vor dem Zusammenbau noch die Difffeder vorpresst. Also einmal mit der Zange zusammenpressen. Dann passt es. Ich kenne von AE nur eine Diffschraube und die hat bisher gut funktioniert. Ist auch die erste Beschwerde dieser Art die mir zu Ohren kommt... Mein Eindruck vom Wagen ist sehr gut. Die Teile sind gut, man muß kaum nacharbeiten. Fast alles passt und sitzt oder man kann es einfach le…

  • Gruppe Süd Kevin Kreft 17,5t Team Associated TC6FT

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Gibts, aber nicht von AE. Das von Juho ist ein Spec R für den Yokomo gepaart mit Outdrives und/oder Kardans für/von 3Racings Sakura. Musst mal im R C Tech TC6-Forum nachlesen, da stehts genau drin.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    So! HK hat sich bei mir gemeldet und verkündet, das der TC6 jetzt zur Auslieferung bereit steht.