Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-256 von insgesamt 256.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Nö, ausser Teamfahrer, ein paar Australier und einige Nordamerikaner, die laut AE keinen haben dürften, schaut der Rest der Welt noch "in die Röhre". Der Termin vom Importeur wird auch ständig verschoben...

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Einfach nur unschön und absolut nervig, würde ich es nennen! Mir sind die Blades damals bei jedem kleinen Touchierer oder Einschlag sofort gebrochen. Wenn man es nicht sofort bemerkt, versaut man sich gleich noch die Ausgänge dazu! Mit versauten Ausgängen kann man es dann gleich vergessen. Ich hatte recht schnell die Schnauze voll und habe das AE-Spool gegen die Version von Titanium Racing getauscht (müsstest du noch bei Modellbau Gassauer bekommen). Seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt. …

  • Ich habe meinen TC5 jetzt für mein erstes Indoor-Rennen in Augsburg vorbereitet: Die CPX Räder sind fast 30 Gramm leichter als die 30X. Folge: ich klebe nun 190(!) Gramm Gewichte ins Auto um die 1400Gramm Mindestgewicht zu erreichen...

  • Ich denke mit den Waagen kann man es so lassen wie es jetzt ist. Wichtig ist nur die Aufstellung der Waage, die Verwendung von nur einer Waage für das WE oder den Sonntag, sowie das möglichst mittige aufstellen des Autos auf die Waagenfläche. Noch ein paar Worte zum Mindestgewicht: Wir sind zwar nicht bei "Wünsch dir was", allerdings würde auch ich die Herabsetzung des Mindestgewichts in der 17,5t-Klasse begrüssen. Je nach LiPo (entweder GM 5600 50C oder VTEC 5300 28C) klebe ich zwischen 130 und…

  • Re: CPX weicher als 30X??

    wtcc - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Dieses Erlebnis hatte ich heute in Augsburg auch! Der 30X fuhr sich deutlich präziser und baute mehr Griff auf. Mit den CPX hatte ich ein eher schwammiges Gefühl. Um die Kurven gings dennoch, jedoch fehlte das "Schienengefühl"... Woran liegt es? Kann es sein, dass sich der 30X stärker während der Fahrt erwärmt und so mehr Griff erzeugen kann?

  • Die Spoolausgänge sind ein Verschleißteil! Wenn du die Aludiffausgänge fährst, auch die. Mir sind oft die Bones gebrochen. Wenn man es merkt ist es oft schon zu spät. Die Kardans halten eigentlich sehr lang (zumindest die Stahlversionen). Den Riemen bin ich drei Saisons gefahren. Ist also nur ein untergeordnetes Verschleißteil. Ansonsten kommen bei mir die Kugellager an erster Stelle.

  • Ja, für eine 1/4 Meile ist das toll. Für 300Km brauch man einiges mehr an Batterien, leider... Ich freue mich auf die Zeit, wenn E-Autos bezahlbar werden. Mich juckt es jetzt schon in den Fingern meine Vespa auf Elektro umzurüsten

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo jpx, ich bin letztens in Heuchelheim mit Asso-Kolbenplatte #2 und 35wt Asso Öl gefahren. Fuhr sich sehr gut, Grip war auch genug da. Zu Frage 1: Bei den Teamfahrern werden eigentlich nur die Standardkombinationen: 2-Lochplatte & 35wt Öl und 3-Lochplatte mit 45wt Öl gefahren (auf Asphalt); äquivalent dazu müsste Platte #1 dann mit 25wt gefahren werden. Zu Frage 2: Diese sagen auch, dass man 5er Schritte nicht wirklich beim Fahren merkt. Da ist natürlich wieder viel Gefühl dabei. Ob 30wt zu …

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hehe, wir sind natürlich überzeugte Asso Fahrer Der TC5 ist auf jeden Fall ein gutes Fahrzeug. Es hat natürlich seine Eigenheiten. Dazu musst du einfach mal in den verschiedenen Foren querlesen. Fakt ist jedoch, das der Wagen nach wie vor sehr schnell ist. Ich bin zuletzt in Heuchelheim 2.im B-Finale der 17,5t-Klasse hinter Jan Bickendorf geworden. Meine schnellste Runde war 3/10 langsamer als die Schnellste von Alexander Maisch, der das Event gewonnen hat. Und ich bin höchstens ein mittelmäßige…

  • Haha, ich habe ihn mit chinesischen Popstars konfrontiert. David Tao kannte er nicht und für Jolin Tsai hat er 35 Fragen gebraucht. Dann wollte ich mal nicht so sein und habe an Hiromi Oshima gedacht (in Amerika lebendes japanisch stämmiges Playmate)...kannte er auch nicht. Dafür scheint er einen Haufen koreanischer Stars zu kennen.

  • Bin auch wieder am Start. Freu mich schon die ganze Woche auf eure Strecke. Ich liebe den Streckentyp. Vor dem Renngeschehen habe ich aber Respekt. Das wird eine Herausforderung wie in Hütschenhausen: Spannend und eine hohe Konzentration fordernd!

  • Gruppe West, 17,5t, Kevin Kreft, Team Associated TC5R

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Auf Teppich nutze ich ihn ab und zu. Draussen bin ich lieber mit Starrachse unterwegs. Wenn man auf Strecken fährt, auf denen man nicht bremsen muss, ist ein Freilauf von Vorteil. Da spielt aber auch die Gewöhnung und der Fahrstil mit rein (ich persönlich mag es nicht keine Bremswirkung zu haben egal ob benötigt oder nicht). Letzlich musst du es selber probieren und schauen ob es zu dir passt. Doofe Antwort, ich weiss, gerade wenn man überlegt, ob man Geld dafür investieren soll oder nicht. Ich …

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Also bei mir liegt es daran, dass ich das ITF-Chassis in Verbindung mit den bearbeiteten Bulkheads verwende. Ich hatte kurzzeitig das "normale" TC5-Chassis drin. Damit wird der Wagen wieder steinhart, fast mit null Flex. Wenn du eine Kombination aus dickem Chassis mit ITF-Topdeck machst dürfte das Problem behoben sein. Einen Dienstleister der preiswert spant ist Egge-Span. Einfach in die Suchmaschine eingeben...

  • Re: der neue Asso TC5R

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Mittlerweile habe ich mein Servo wieder in die "Serienposition" zurückgebaut. Grund: Mein Fahrzeug hat mit den bearbeiteten Bulkheads und dem ITF-Chassis sehr viel Flex. Das Servo verwindet unter Last das Chassis deutlich. Ich persönlich habe im direkten Vergleich keinen spürbaren Vorteil für meinen Fahrstil bemerkt. Dazu kam, dass sich der Wagen im Grenzbereich unpräzise fahren lässt, was ich auf den Einfluss der Lenkung auf die Chassisverwindung zurückführe. Vermissen tue ich allerdings den vo…

  • Ab wann ist jemand am Samstag vor Ort?