Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 256.

  • Protoform Mazda 6 GX auf AE TC6.1

    wtcc - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Das alte BMW M3 DTM Design...super geil! img_2422i5s7z.jpg img_2427sosp7.jpg img_2431l7sj1.jpg img_2433ndsv4.jpg

  • Setup

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    tc6.2_irs_training_feqjufx.png

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo, gib mir noch ein wenig Zeit. Dann fülle ich das setupsheet Pdf aus.

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zugegeben bei mir ist der Platz für die Shims und der Schwinge zwischen den Schwingenhaltern 0.5mm zu eng. Habe dann weniger und blaue Shims genommen. Ich war zu faul an den Schwingen rumzufeilen.

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo, ich war heute auch noch mal fahren. Grundsätzlich gibt es nichts zu meckern. Der Bau ging problemlos von statten. Ein Detail was mich ärgert ist, dass AE nicht in der Lage ist passend zu senken oder die richtigen Senkkopfschrauben mitzugeben. Nach zwei Tagen Training und Setup ist der Wagen auf dem gleichen Niveau wie der 6.1WC. Angenehm empfinde ich auch die Tatsache, dass die gleichen Setupeinstellungen beim 6.2 ein sehr ähnliches Fahrverhalten bewirken. Nach heute wage ich es mich aus …

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Bin jetzt auch endlich Besitzer eines 6.2 Der 6.1 hatte am WE noch seine letzte Vorstellung und verabschiedete sich mit einem tollen 2. Platz aus der LRP-HPI-Challenge-Rennserie. Jetzt ist die Spannung natürlich groß ob und wie der 6.2 sich gegen die Konkurrenz behauptet, nachdem der 6.1 bereits die geballte T4'14 Armada hinter sich lassen konnte. Der Zusammenbau war überraschend störungsfrei! Ich musste nichts nacharbeiten und alles (bis auf die C-Hubs) ist freigängig und spielfrei. Die Qualitä…

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ja das Thema ist wirklich ein kleines Mysterium. Grundsätzlich kannst du den Schwerpunkt mit der Low Position senken. Durch die Fliehkräfte die bei der Rotation der Diffs entstehen hat man natürlich noch mehr Kräfte die gegen die Agilität des Fahrzeugs in der Kurve wirken. So wie man eine Fahrradfelge an der Nabe greift, das Rad dreht und dann versucht die Felge zu drehen. Diese Kräfte tiefer im Fahrzeug zu haben sollte ein Vorteil sein. Inwiefern ein geringeres Rollen des Fahrzeugs während der …

  • Nichts gegen die Schrumpfschlauchvariante. Die scheint für viele gut zu funktionieren. Bei mir in Verbindung mit den Reflex Doppelgelenkkardans hatte ich leider keinen Erfolg. Der Stift drückte nach zwei Läufen einfach durch... Ich habe wirklich einiges versucht um die erste Version Dauerfest zu machen. Leider ohne Erfolg

  • Das ist aber ungewöhnlich... Hattest du Christian mal angeschrieben? Wenn "alle Stricke reissen" einfach mal in seinem Thread im amerikanischen r c t e c h Forum deinen Fall schildern und dort (öffentlich) etwas Druck aufbauen.

  • Dem Geschriebenen ist nichts hinzuzufügen Aus meiner Sicht würde ich auch auf die 6.2 Tuningkardans warten. ReflexRacing bietet zwar gute Doppelgelenkkardans an, aber insgesamt ist es doch viel Geraffel was damit einhergeht. Man braucht die Reflex Radmitnehmer, muss die C-Hubs bearbeiten; und braucht man nicht auch noch andere Kugellager für die Innenseite...? Naja, mittlerweile fahre ich nur noch die Standardkardans. Die machen keinen Ärger, halten gut und die Vibrationen halten sich wirklich b…

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich habe leider "schlechte" Nachrichten (wahrscheinlich haben wir das schon gedacht): Vor Januar wird das nichts mit dem 6.2. Also nicht zu viel Geld für die Weihnachtsgeschenke ausgeben, das wird noch gebraucht!

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Damit ist der eiserne Kern der Onroad-Assofahrer in diesem Forum wieder vereint. Holt ihr euch beide den Baukasten?

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hahaha, ich bin auch gespannt über die reine Geschwindigkeit. Momentan geht mein TC6.1WC wie das Messer, schnell und einfach zu fahren, da bin ich wirklich neugierig wie der 6.2 die Kurbenspeed toppen kann. Noch eine Woche warten, dann sollen laut ThunderTiger die ersten Baukästen da sein :14:

  • Associated TC6.2 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich freue mich auch schon drauf Laut TT sollten die ersten Glückspilze noch im Dezember mit dem Bau des Chassis beschäftigt sein. Falls ich dazu gehören sollte, stelle ich ein paar Bilder ein, damit ihr euch selber eine Meinung bilden könnt

  • Hallo RC-Begeisterte, unsere Strecke ist diese Saison ab sofort wieder für alle Interessierte geöffnet. Euch erwartet eine glatte Strecke mit ordentlich Griff, einem warmen Fahrerlager und Imbissmöglichkeit. Wir haben nach wie vor jeden Samstag und Sonntag von 11 - 21 Uhr geöffnet. Tische, Stühle und Strom gibt es reichlich. Mehr Informationen findet Ihr auf unserer Website: indoor-racing-senden.de oder besucht uns auf Facebook oder direkt vor Ort Wir freuen uns auf Euch! Euer IRS-Team

  • Ich denke es ist müßig sich über die Drehzahl hier die Finger wund zu schreiben. Ich fahre seit 2009 immer so ca. Fünf Rennen pro Saison mit und erlebe jetzt den dritten Motor in der 17.5t Challenge. Im ersten Jahr wurde ich auf der Geraden (Outdoor) immer stehen gelassen. Das hat mich geärgert und da ich den Fehler bei mir nicht finden konnte, habe ich ihn bei anderen Leuten gesucht. Letzlich stellte sich heraus, dass mein Lipo "voll" geladen nur 8,2V hatte. Der Fehler lag also im unkalibrierte…

  • img_1742mms8k.jpg img_1734g5sk7.jpg img_17284fs2x.jpg

  • Hier ist eine Übersicht, allerdings fehlen einige von dir genannte Marken: reflexracing.net/RSD-Universal-Spring-Chart_ep_58.html Das Schöne ist allerdings, dass alle Federn nochmals unter gleichen Bedingungen nachgemessen wurden und somit ein guter Vergleich gegeben ist.

  • Hallo, unsere Strecke bleibt diesen Samstag (9.3.2013) aus Personalmangel leider geschlossen. Sonntag ist dann wieder offen. Wir bitten um Verständnis!

  • Jupp, wird geöffnet sein! Bis 17.3. ist offiziell noch jeden Wochenendtag regelmäßig nach Plan offen. Ab da dann nur noch nach Absprache.