Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 256.
-
LRP Qualität
BeitragBevor ich auf den X12 und den SPXzero aufgrund der Regeländerung bei der Challenge umgestiegen bin stimmte die Qualität. Alles hielt sogar Benutzungsfehler aus. Seit dem Umstieg gab es nur Probleme. LRP tauscht diskussionslos alles um. Ärgerlich ist es dennoch. Nachdem auch mein SXXv2 wärend des Setupvorgangs ausging und nicht wieder an, glaube ich an ein Qualitätsproblem bei den Blauen. Es sieht jedoch danach aus, dass LRP darauf reagiert und Schritt für Schritt die Fehler wieder abstellt und h…
-
Um euren Spaß im kommenden Herbst und Winter zu maximieren bauen wir die Halle komplett um. Es wird nicht nur ein neues Streckenlayout geben, sondern auch einen neuen hochwertigen Teppich, der auf einen ultraebenen Holzboden aufgezogen wird. So können nun alle 1/12 und 1/18 Fahrer das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen! Wer sich die ersten Umbaumaßnahmen ansehen möchte kann dies hier tun: indoor-racing-senden.de/umbau2012.html Weitere Bilder folgen wenn der nächste Schritt vollzogen ist. Bis…
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragHallo Lars, genau diese DJC habe ich noch nicht getestet. Bei der Qualität kannst du dir jedoch sicher sein, dass die passt. Die Kardans vom TC6 rattern sehr stark, was im Fahrverhalten (gerade Indoor) zu einem ganz kleinem Zögern beim Einlenken führt. Das kostet jedoch nicht so viel Zeit wie man meinen möchte; weniger als eine Zehntel. Dennoch würde ich für vorne zu DJC's oder sogar CVS's (von Litemodz) raten. Die Metal Arm Mounts von Kevin habe ich schon sehr lange im Auto und finde sie super.…
-
ARC R10 neuer 1:10 TW
BeitragUSP = Alleinstellungsmerkmal Mir fehlt hier das Besondere. Etwas das dieses Chassis aufgrund seiner Innovationsstufe von der Konkurrenz abhebt. Etwas das mir als Rennfahrer das Gefühl gibt "einen Vorteil" auf der Strecke zu haben. Da ich den hier nicht erkennen kann und der Preis auch nicht so ist das man sagen kann hier handelt es sich um ein Einsteigermodell in die Profiklasse, habe ich nachgefragt.
-
ARC R10 neuer 1:10 TW
BeitragStolzer Preis für ein Chassis ohne USP...
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragMeinst du den #31327 shock-bottom-cap-o-ring; also den schmalen schwarzen? Kontrollier mal ob du den nicht mit #31326 shock-collar-o-ring vertauscht hast.
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragMeinst du die Membran zwischen Öl und Kappe? Falls ja, die darfst du nicht weglassen. Jedoch kannst du die leicht am Rand beschneiden, damit sie nicht klemmt. Denn verklemmt sie sich hast du wieder Luft im Dämpfer.
-
Die dunkle Seite...
BeitragZitat von Ravenson: „Ach ja, es gab da doch mal den Loremo, was ist aus dem eigentlich geworden? Angeblich sollte der 2011 auf den Markt kommen. Das Konzept war echt super, nur dann fing in der Firma das Gerangel um die Vorstandsschaft an, der Mann der die Idee zu diesem Auto hatte, hat die Firma schon lange verlassen und es sieht so aus, als ob von dem ganzen nur noch die Idee und eine bunte Internet-Seite übrig geblieben wäre. Das Auto wird es wohl leider mal wieder, wie viele andere gute Idee…
-
Litemodz LM4-12
BeitragHier nun die ersten Bilder des neuen Autos. Praktisch direkt aus der Fräse, vorbereitet für Testfahrten. Später wird der Wagen noch ein schickes Gewand bekommen. Auf Wunsch von Litemodz habe ich die ersten zwei Bilder entfernt, da einige Chassisdetails noch länger "geheim" bleiben sollen. Für diejenigen die es schon gesehen haben: Einmal Gehirn waschen bitte P1010104.jpg P1010103.jpg P1010102.jpg P1010098.jpg
-
Da wäre ich auch dafür. Ich warte noch auf die Lieferung meines Fahrzeugs. Das wird aber vorraussichtlich erst im Laufe der nächsten Woche eintreffen...
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragDie Bestellung bei Reflex ist meistens innerhalb von 9-12 Tagen da.
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragSchon für den TC6 mußte man keine Tuningteile kaufen um ein absolut konkurrenzfähiges Fahrzeug zu bekommen. Einen Federnsatz z.B. braucht man sowieso und da würde ich dir den von ReflexRacing aus eigener Erfahrung empfehlen. Das Problem mit den Kardans haben die meisten TWs. Nur der TF6 hat den nicht, allerdings muss man das auch teuer bezahlen. Prinzipiell wird man durch CVS- oder DJ-Kardans nur minimal schneller (zw. 0,05s und 0,1s) und der Wagen verhält sich etwas zahmer. Dieser Vorteil kommt…
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragAm wenigsten muss man bei den Litemodz CVS Evo2 machen. Der C-hub eines TC6 muss nur mit Radien versehen werden. Für den 6.1 würde ich die von ReflexRacing empfehlen.
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragZitat von Miss Moneypenni: „Was bewirken den die längeren und kürzeren Links? Sturveränderung usw. ist mir klar ich meine vom "Fühlen"? Mit deinen Ausfederwegen, da hat das Auto ja null weg um Gewicht zu verlagern, bzw baut da der Griff nicht wieder ab bei werten.. gruß Kai“ Kürzere Links geben (gefühlt) mehr Haftung und Bissigkeit. Die längeren lassen den Wagen stabiler und ruhiger liegen, nehmen dafür Haftung raus (eigentlich nicht, aber wenn man die langen Links vorne hat reagiert der Wagen e…
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragHattest du irgendwo geschrieben, was du schon probiert hast, sonst können wir dir fast alles empfehlen, ohne den Punkt zu treffen. Ich fahr zwar den TC6, kann dir aber kurz sagen wie ich ihn eingestellt habe für einen griffigen Teppich: - kurzer Radstand - Federn vorne 15,5 hinten 14,5 - Öl 45er Asso vorn und 40er hinten - Droop vorn 7,5 hinten 6 - 4° C-hubs mit kickup und 0 und 1 Armmounts, insgesamt 1° Nachspur an den Schwingen eingestellt - Sturz 1° vorn, 1.5° hinten - hinten insgesamt 2.5° V…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragWollen wir doch fair leiben! Solche Vergleiche sind doch unzweckmäßig. Klar wird die Mehrheit der Teilnehmer nie ein Rennen der 17.5t-Klasse gewinnen; und auch mir ist das noch nicht vergönnt gewesen. Dennoch macht es bei der Leistungsdichte einen deutlichen Unterschied ob man 1-2 Zehntel pro Runde schneller oder langsamer ist. Bei uns hier im Süden bedeutet das z.B. für mich ob ich um Platz 4-5 im A-Finale kämpfen kann oder ob ich im B-Finale um Platz 2-3 fahre. Klar, es macht mir mehr Spaß mic…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragGenauso kann es laufen! Einfach einen durchdachten Fragebogen in der Mittagspause des Rennens verteilen und vor der Pokalvergabe/Preisverlosung wieder einfordern und auswerten. Das sollte zumindest die Meinungen der aktiven Racer widerspiegeln.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragDa bin ich deiner Meinung! Mannys Vorschlag mit der 21.5t-Klasse gefällt mir aber auch. Und wenn das eine Langstrecken-Klasse gäbe, würde ich daran Teilnehmen. Momentan liebäugel ich damit Stock und 17.5t zu fahren. Das wird aber mit Sicherheit extrem stressig. Da wäre ein Langstreckenfinale entspannter zu fahren und attraktiv für die Zuschauer. Aber die große Schlacht ist ja schon geschlagen, deshalb soll das der letzte Satz dazu sein.