Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 256.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragIch hoffe LRP liest mit. Dann überlegen sie es sich nochmal mit einer GT!-Klasse. Ruhig dann in der Formel-Variante mit 20 Minuten Finale. Das hätte was! Dafür lieber Stock, Classic oder Rookie wegfallen lassen, wenn man nur vier Klassen möchte (duck und weg)
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragWie wäre das dann für den Fahrer? Hat der nun eine Auswahl an Karos (so 4-5) die er im Eigenbesitz hat, oder reichen zwei? Oder bekommt er zur Challenge eine Karosse zugeteilt, die er noch nicht gefahren ist?
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragDie sind schon bei 4400mAh und 60C angekommen. Noch nichts für Modified-Rennen. Für Stock langts schon ganz gut. Der extreme Umbau soll später in der 17.5t-Klasse, der zweite, wenn ich ihn mache, in der 10.5t starten. Momentan muß ich jedoch meine Kohle zusammenhalten. Der erste Umbau war sehr kostspielig. Deswegen würde ich es gut finden, wenn einer von euch Lust auf einen derartigen Umbau hätte.
-
Associated TC6.1 UIT
BeitragBisher ist nur einer Umgebaut. Und bei dem müssen noch zwei Teile gefräst werden und dann geht es auf die Strecke. Der andere ist noch weitestgehend original. Mich interessiert was ihr über den zweiten Umbau denkt. Vielleicht möchte das ja auch jemand testen, dann schicke ich ihm die Daten zu und er kann sich die Teile fräsen lassen. Für die Riemen gebe ich demjenigen auch gerne eine Kontaktadresse.
-
TC6 Umbau für Shorty Lipos
BeitragIch hatte den TC6 letztes Jahr komplett im CAD nachgebaut um später einmal Umbauten ableiten zu können. Ein ganz wilder Umbau auf der Basis ist mein KR1 geworden, der jedoch nur noch wenig mit einem TC6 gemein hat: [ATTACH=CONFIG]13026[/ATTACH] Da ich noch einen unverbastelten TC6 habe, dessen Performance zwar ausgesprochen überzeugend ist, ich jedoch aufgrund meines begrenzten Fahrkönnens ruhig noch zwei Zehntel pro Runde gebrauchen könnte, habe ich mich mal rangesetzt und einen möglichst günst…
-
TC6 Umbau für Shorty Lipos
BeitragSorry, Doppelpost, dabei war ich auf bearbeiten.... Bitte Löschen!
-
17.5T bleibt 17.5T
Beitrag1. Rookie 2. Classic 3. 17.5 4. Stock 5. 21.5 Wären dann auch mit dem Wegfall von Formel wieder fünf Klassen...
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragDabei ist der Umstieg garnicht so schwer. Das Einzige woran man sich wirklich gewöhnen muss ist den Gasfinger nicht immer auf Anschlag durchzuziehen. Vom fahrerischen Können her finde ich die 17.5-Klasse mindestens genauso anspruchsvoll, wenn nicht schwerer, weil man sich im Rennen zu keiner Zeit auch nur den kleinsten Fehler leisten darf. Gerade Indoor ist die Klasse unheimlich fordernd. Damit will ich nun niemanden überreden, sondern nur darstellen, das ich den Wechsel gemacht habe und beide K…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragZitat von StefanKoehler-LRP: „Wenn Euch 190mm so wichtig ist könnten wir auch die noch zulassen, hatte übersehen daß das ja auch ein GT aus dem American Le Mans Series ist. H7352 BMW M3 GT 190mm hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=7352 oder hier in Rennbemalung: hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=7452“ Auf jeden Fall zulassen :114: (und/oder die andere BMW auch als 190mm herstellen)
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragZitat von enny: „so werde jetzt 2 karrossen bestellt zum üben und umbauen auf 200mm“ Cool! Welche hast du dir bestellt? Bei mir wird es erstmal auf eine 190mm hinauslaufen, weil die Spurweite bei meinem TC6 schon deutlich das Handling beeinflusst. Und dann hoffe ich auf das baldige erscheinen einer 190mm BMW :114:
-
TC6 Setup
BeitragDas ist immer ganz schwer zu beurteilen. Jeder hat seinen eigenen Fahrstil und bevorzugt deshalb andere Verhaltensweisen vom Fahrzeug. Anti-Dive vorne fahre ich auch um mehr Lenkung zu bekommen. Hinten stehen Schwingen allerdings parallel zum Boden. Bei der Ausfederwegsbegrenzung lasse ich die Schwingen hinten immer ca. 1-1.5mm mehr nach unten ausfedern. Wie gesagt ist eine Ferndiagnose schwer. Wenn dir die professionellen Tw-Chassis neu sind, würde ich mich mehr mit dem Rollcenter, der Dämpfera…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragSchade, dass Regeländerungen von vielen so griesgrämig kommentiert werden. Ich bin weiß Gott kein LRP-Fanboy, freue mich jedoch wirklich, dass es wieder einen stärkeren Drang nach scaligen Karosserien gibt. Und solange das Chassis weiterhin frei wählbar bleibt, sehe ich dass als Gewinn an. Ob dafür nun die 17,5t-Klasse geeignet ist, ist allerdings wirklich eine angeregte Diskussion Wert; meine absolute Lieblingsklasse. Als gleichzeitig ärgerlich und bereichernd empfand ich bei vielen Rennen die …
-
Karosserierunde
BeitragIch brauche immer ewig. Eine Stunde verbringe ich mit ausschneiden, eine Stunde um das Design drauf zu malen. Das mache ich meistens Abends vorm Fernseher. Zum Abkleben nehme ich einfaches Malerkrepp. Kostet mich dann ca. 1,5 - 2 Stunden mit Strategie für das spätere abziehen und ausschneiden der Konturen. Dann noch eine Stunde lackieren und fertig. Alles aber schön entspannt am WE. Zeitintensiv wird es immer ab drei Farben und einem Design, dass mehr als "Scheiben abkleben" benötigt. Eigentlic…
-
Karosserierunde
BeitragWenn du keine Efra (oder andere in dieser Hinsicht reglementierte) Rennen fährst ist es egal wie du deine Karosserie ausschneidest. Rein von der Aerodynamik und von der Stabilität der Karo ist ein geschlossener Radausschnitt von Vorteil. Würde ich keine Rennen fahren bei denen die Räder von der Seite nicht von der Karo verdeckt sein dürfen, würde ich den hinteren Radausschnitt allerhöchstens transparent lassen, aber nicht ausschneiden. Ansich gibt es also keine Nachteile. Hier noch ein paar Bild…
-
Generell finde ich Idee sehr gut! Letzlich wird die Annahme dieser sicherlich mit den Kosten fallen und steigen. Die Modellierung ist natürlich der schwerste Teil. Da die meisten an der Stelle sicherlich nicht geübt sind, kann ich die Skepsis verstehen. Für alle die eine Spezialkaro brauchen oder es einfach satt haben immer Mazda zu fahren wäre das eine tolle Alternative. Um den Leuten entgegen zu kommen könnte der "Bausatz" z.B. eine vorgeformte Form beinhalten (z.B. für Drifter/EFRA-TW, PanCar…
-
Danke für den Tip. Ich habe es nun probiert und leider geht es auch nicht Kabel vertauscht und Pins gewechselt. Leider ohne Erfolg mehr als ein Piepen ist dem Motor so nicht zu entlocken. Ich habe die Pins wieder zurückgetauscht und dann von der anderen Seite umgepinnt, falls ich mich vertan haben sollte. Ging aber leider auch nicht... Schade deine Erklärung klingt für mich einleuchtend. Ist die Pinbelegung vll. anders als du es geschrieben hast?
-
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten (auch wenn ich gerne etwas anderes gehört hätte). Noch sitzt der Motor ganz konventionell auf der linken Seite. Nachdem was ich jetzt aber an Informationen von euch bekommen habe, muß ich das wohl ändern. Bedeutet zum Glück nur vier Löcher bohren und senken, sowie ein Teil fräsen lassen... Hier mal Bilder vom Auto:
-
Hallo Gemeinde, Ich habe mir einen TW selber konstruiert. Das Modell verfügt nur über einen Riemen und ist mit den elektronischen Komponenten der 17.5t Challenge ausgestattet. Jetzt habe ich das Problem, das der Motor falsch herum dreht. Laut Aussage von Kumpels wohl kein Beinbruch, da dies wohl ganz leicht zu ändern sei. Nun hat bisher nichts geklappt. Weder "Reverse" an der Funke, noch das Vertauschen der Motorkabel (Motor dreht dann garnicht mehr)... Weiß jemand eine Lösung für das Problem? M…
-
NEUE Rennklasse mit Frontantrieb!?!?!?!
wtcc - - Allgemeines
BeitragDas würde ich auch toll finden! Im Rahmen der LRP Challenge Fronti-Rennen. Einfaches Reglement, viel Spaß! Bei den Karos wünschte ich mir persönlich mehr Realitätsnähe. Da wäre es schön, wenn echte Frontkratzer aller Fahrzeugmarken (am besten auch RC-Marken) erlaubt wären