Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 256.

  • Neues Forensystem - FRAGEN/PROBLEME

    wtcc - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    Die neue Optik gefällt. Leider hat die Übersichtlichkeit stark gelitten. Was mir ausserdem nicht gefällt, ist, dass das Avatar Bild mickrig sein muß und deshalb bei der erlaubten Auflösung schrecklich aussieht. Dafür gibt es aber zusätzlich ein Profilbild, was dann deutlich gößer sein darf. Warum nicht einfach nur ein Profil-/Avatarbild in der 100x100 Auflösung? Das wäre mein Wunsch. Ansonsten vielen Dank für die Mühe hier ein neues System aufzusetzen! Edit: Wo ich es gerade sehe: Hinter "Name" …

  • Re: Litemodz LM4-12

    wtcc - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Mmmh. Auf meine Mails hat er bei Bestellungen immer geantwortet. Manchmal sogar noch am gleichen Tag. Auf die Achsen musste ich jedoch trotzdem genauso lange wie du warten. Andere Produkte gingen schneller. Zumindest kamen immer alle Teile an. Warten mußte ich bisher zw. 4-6 Wochen auf die Achsen (zwei Sätze CVS). Das ist auch das was ich bisher anstrengend fand. Dafür hält der erste Satz Achsen jetzt schon ein Jahr Problemlos. So langsam bekommen sie zwar Spiel, dass ist aber immer noch deutlic…

  • Litemodz LM4-12

    wtcc - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Ich nutze ja schon länger die CVS-Achsen von Litemodz und bin nach wie vor sehr begeistert von deren Produkten, auch wenn diese anfangs doch für viel Unmut sorgten. Zwischenzeitlich wurde wohl hart gearbeitet und die Firma scheint sich langsam zu etablieren. Auf der Webseite (litemodz.com) ist seit längerem ein Tourenwagen angekündigt. Zwischenzeitlich kamen auch neue Bilder. Eins von der Chassisplatte und eines direkt aus dem CAD vom gesamten Chassis. Mir ist heute ein Bild besserer Qualität in…

  • Zitat von TIMTOM: „ WAS WOLLT ihr eigentlich ??? “ Nicht sinnfrei Geld ausgeben Bei den 10,5t Motoren scheint viel Glück im Spiel zu sein. Ich habe vor zwei Wochen meinen dritten bekommen und diesen nun ca. 20 Akkus lang mit doppelten Renndistanzen "gequält". Diesmal ist das Magnetfeld stabil.

  • Ich muß Andreas leider zustimmen. 3 x X12 17,5t und 3 x X12 10,5t waren jeweils ohne Magnetfeld. Die Kosten für die Fahrten zur Post und die Frankierung (die Zeit unterschlage ich mal) bekommt man ja nicht ersetzt. Wenigstens hat man keinen Streß mit dem Service. Nervig ist es aber. Genauso nervig wie diese Regeländerung. Schraubt die Motoren einfach ab und zu auf den Rennen auf und schaut rein, oder lasst sie nach dem Rennen von den A-Finalisten ausbauen und testen, was weiss ich. Aber auf den …

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Oder versuch die Membranen von ReflexRacing. Gute Qualität und null Rebound ohne Löcher bohren.

  • Re: Delta-Story 1968 - 1991

    wtcc - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Wohl weniger... Ich habe erst nach 1991 mit dem Hobby angefangen, so daß mir Delta als Marke nichts mehr sagt. Dennoch freue ich mich immer wieder über deine Updates und schau gerne auf deiner Seite vorbei. Technisch waren die "damals" schon sehr weit und haben sich intensiv mit dem Fahrwerksthema auseinandergesetzt wie man an den Achsen vom Eagle und Villain schön sehen kann. Lass dich nicht durch wenig oder gar fehlendes Feedback demotivieren. Spätestens die Amis im R C t e c h Forum zollen di…

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von Miss Moneypenni: „Abend, ich habe auch noch zwei fragen, gibt es auch Leichtlauf Riemen bzw. Riemen die geschmeidiger sind als die orig. und ich suche noch Doppelgelenk Kardans, welche könnten da passen? gruß Kai“ Als Riemen kannst du vorne die vom BD-5 nehmen und hinten den von Spec R (64T Rear Belt for AE TC6, Part Number SPR019-B192). Die sind deutlich leichtgängiger.

  • Die Gewinde sind teilweise schon ab Werk im Eimer. Hatte ich auch. Da war aber gleich der ganze Motor futsch. Habe dann beim einschicken einen komplett neuen Motor bekommen. Allerdings wird irgendwo extra betont, dass LRP keine Garantie auf die Gewinde gibt. Bist also auf deren Kulanz angewiesen...

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von jpx: „nochmal zum Diff - Danke für die Rückmeldungen! Black Grease hab ich natürlich verwendet - ohne die Stifte haben sich die Ausgänge auch super gedreht - nur mit Stiften sitzen die arg stramm. Merkwürdig, dass das bei Euch nicht so ist ... Läuft ja eigentlich so auch ganz gut - dennoch sollte die Sperrwirkung ja durch die Füllung kommen und nicht durch die Reibung der Ausgänge ... Ich werd' bei Gelegenheit nochmal zerlegen und ganz genau hinschauen - entweder meine O-Ringe sind zu …

  • Ist auf dem ersten Blick für mich verwirrend, klingt aber nach einer Menge Nervenkitzel, Abwechslung und Spaß! Wird es auch einen Versuch in der Gruppe Süd geben? :dafuer:

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ja, die Fahrwerksteile sind zumindest optisch deutlich massiver. Allerdings mußt du aufpassen. Man kann nicht einfach so nur den C-Hub erwerben und versuchen einzubauen. Der wird nicht zu den alten Teilen passen.

  • Re: LOB AN LRP SERVICE

    wtcc - - LRP

    Beitrag

    Ich mußte mich zwar mittlerweile dreimal über einen defekten X12-Motor und einmal über einen defekten SPXzero ärgern, der Service hat jedoch jedes mal ohne zu murren oder mißtrauisch zu sein die Komponenten gegen neue getauscht. Auch bei mir wurde immer so schnell reagiert, dass ich keine Challenge verpasst habe. Da gibt es also Lob! Allerdings ist die Kehrseite, dass der Service die aktuelle Fertigungsqualität "ausbaden" muß und der Kunde den Ärger und die Einschickkosten hat...

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Es gibt den harten und den weichen Kunststoff. Der Harte ist meiner Erfahrung nach etwas robuster. Die C-Hubs sollten sich allerdings nur bei Einschlägen auflösen. Und diese sollten schon stärker sein. Einfach so darf dir keiner kaputtgehen. Dann hattest du vorher einen Einschlag gehabt, oder es handelt sich um einen Materialfehler. Der Wagen ist kein "Panzer" aber auch nicht aus Porzellan. Wenn du stärkere Teile brauchst/suchst, dann mußt du auf die TC6.1-Fahrwerksteile umrüsten.

  • Mit LowProfile Servo, 305gr. LiPo und Lightweight Karo muss ich ca. 120gr. an Gewicht in meinem TC6 unterbringen. Ansonsten habe ich keine Leichtgewichtteile verbaut. Ein Kollege kommt mit dem gleichen Auto ohne Gewichte aus und das mit denselben Komponenten, bis auf sein Standardservo und der normal schweren Karo (und ein bisschen viel Kabel am Regler...).

  • Zitat von zelle: „Mir geht es um die Finalsieger, nicht um die restlichen Platzierungen (müssen nicht alle hören wenn ich letzter bin). Das es für die hinteren Finalsieger keine Pokale gibt ist zwar ungewöhnlich aber wegen mir, gings diesmal bis zum C-Finale oder nur zum B. Ich bin aber der Meinung das man bei der Siegerehrung auch die Gewinner der hinteren Finale namentlich erwähnen sollte. Schon allein deshalb weil da auch immer wieder Jugendliche dabei sind und für die finde ich das schon wic…

  • Hast du eine konkrete Vorstellung der Würdigung, oder möchtest du die platzweise Vorlesung der Endergebnisse? Letzteres ist immer möglich und sollte es dein Wunsch sein machen wir es beim nächsten Mal.

  • Ich wundere mich über die geringe Beteiligung in Stock. Klar, Senden ist eine vergleichsweise kleine Strecke, aber aufgrund des hohen Haftungsniveaus und der Streckenführung ist die Stock-Leistung äußerst angenehm zu fahren. Also daran sollte es nicht liegen. Zelle wird hier richtig liegen.

  • Re: Associated TC6

    wtcc - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Nur bei den Aufhängungsteilen muß man dann das ganze Packet bestehend aus C-Hub, Querlenker, Lager und CVA's nehmen.

  • Ich habe von meiner Kombo bereits den Regler einmal und den Motor zweimal einschicken müssen. Nachdem ich jahrelang vorher absolut keine Probleme mit LRP-Produkten hatte, scheine ich nun etwas Pech zu haben. Regler und Motor wurden bisher jedoch ohne Diskussionen oder zusätzlich nötiger Kommunikation getauscht und in akzeptabler Zeit zugesendet. Leider habe ich bei meinem getauschten Motor einen aus der mangelbehafteten Serie erwischt. Bei mir äußerten sich die Probleme so: Der X12 17,5t Motor w…