Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 256.
-
Re: Associated TC6
BeitragDie Teamfahrer Rollcenter treffen ebenfalls ins Schwarze!
-
Sehe ich ähnlich: Rallye und LeMans 24H würde ich mir wünschen. Als Racer träume ich auch von funktionierenden (also mit der Performance einer Mazda6-Blase) realistischen Scale-TW-Karosserien. Natürlich Lightweight und am Besten 3-4 verschiedene Typen mit ähnlicher Performance damit man ein interessantes gemischtes Fahrzeugfeld hat.
-
Re: Formel 1 offene Klasse
BeitragIch schiele auch schon länger auf die F1 Klasse bei der Challenge. Allerdings ist der F1 von HPI ein Auto welches mit dem Geist der Formel 1 nichts zu tun hat. Der neue FGX schon eher. Ich wünschte mir ein F1-Challenge-Reglement das der erfolgreichen 17,5t TW-Klasse ähnelt: Elektronik, Reifen und Haftmittel vorgeschrieben. Chassishersteller frei, dafür Limitierung auf 2wd-Heckantrieb und Front, sowie Heckflügeln nach Bauanleitung. Karosserie natürlich F1. Schön wäre hier natürlich, wenn auch ori…
-
Nicht falsch verstehen, aber es kann nicht sein, dass man sich eine neue Funke holt, oder womöglich wieder auf Quarze umstellem muß wegen der Regler/Motor-Kombo... Ich bin mittlerweile auch schon mit einem zweiten Regler, sowie Tauschmotor (17,5t) unterwegs und es gibt nach wie vor Probleme. Jedoch immer nur, wenn der Motor auf die 80 Grad Marke zusteuert. Was ja beim X12 kein Kunststück ist. Wärend manche behaupten das sei noch kalt, bin ich nun soweit, dass ich Indoor jenseits der 6,5er Marke …
-
Wow, mein Vorredner hat viele interessante Ideen eingebracht, die auch schon die BTCC so verdammt spannend machen! Toller Beitrag! Also nicht gleich zerreden, sondern konstruktiv weiter entwickeln! Da kann ich nur schwer mithalten, weil ich nur sagen kann was mir persönlich weniger gefällt: Das wäre zum ersten der zwei Tagesablauf. Das Wochenende ist auch dafür da seine Lebensgefährtin zu sehen. In der Woche sieht man sich nur Abends, wenn man schon fertig mit der Welt ist. Ist man Samstag und S…
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragPasst, da die Kugellager z.B. die gleichen wie beim TC6 sind. Jedoch stehen die Bulkheads beim TC6 enger zusammen, weshalb du dir hier mit Unterlegscheiben behelfen musst. Ansonsten ein "drop in".
-
Für mich als Besitzer eines 1/10 TWs stellt der Edam keine Alternative dar. Auch wenn man den Einsatz von starken Brushlesssystemen im "normalen" TW mit hohem Verschleiß zahlen muß, so sind bis zu 700Watt Leistung für die Outdoorstrecken die ich bisher in Niedersachsen Bayern und Baden-Württemberg kennengelernt habe mehr als ausreichend. Das Ganze mit 3s noch zu steigern erscheint mir nicht zielführend. Auch sehe es ähnlich wie Hummi, dass der Wagen in Rennen den bekannten TW-Konstruktionen gege…
-
Re: Associated TC6
BeitragIch war zwar auch eine Zeitlang in Schermbeck fahren, damals jedoch nur mit 9,5t. Frag doch einfach den Jörg oder Fahrer vor Ort. Wenn keiner eine Antwort weiß bleibt dir nichts anderes, als die Übersetzungsempfehlung des Motorherstellers auszuprobieren und die Übersetzung von da an weiter anzupassen.
-
Re: Associated TC6
BeitragZitat von LunaLux: „Komme auch noch nicht so recht mit der Untersetzung klar denn das 87er ist für die kurze Strecke deutlich zu groß denn mehr als ein 28er Motorritzel bekomme ich dann nicht verbaut. (brauche da mal ein Tipp)“ Was genau meinst du mit Tipp? Wie du eine passendere Untersetzung hinbekommen kannst? Falls ja: Das preiswerteste wäre ein Robitronic HZ mit ca. 70 - 75 Zähnen. Evtl. hier mit den verfügbaren Ritzeln abgleichen um deine Zielübersetzung zu erreichen. Alternativ kannst du d…
-
Re: Associated TC6
BeitragArmmounts: Es haben sich die 1 Punkt-Armmounts bewährt, aufgehängt im höheren Loch. Alternativ die 3er im niedrigen Loch des Bulkheads. Damit kommst du beim TC6 der optimalen Fahrwerksgeometrie am nächsten. Feintuning kannst du dann mit den Camberlinks und Unterlegscheiben machen. Ausfederwege: Es haben sich bei 6-6,5mm hinten und 7mm vorn bewährt. Ist aber auch von deinen Reifen abhängig. Bei den VTEC CPX kannst du die Begrenzung etwas reduzieren. Öl: Öle zwischen 55wt und 35wt (AE) solltest du…
-
Re: Associated TC6
BeitragDie Baukastenkugellager sind echter Schrott, zumindest die für die Achsen. Ich habe mir gleich den Keramikkugellagersatz von Acer geholt. Damit läufts gut und kaputt ging auch nichts mehr. Ist natürlich nicht ganz billig, aber man kann es ja auf die Achslager beschränken, oder einfach andere "normale" Kugellager nehmen.
-
Re: Associated TC6
BeitragDie Dämpferlänge wurde von der obersten Kappenspitze bis zum untersten Kugelkopfpfannenrand gemessen. Wie lang die Kolbenstange sein müsste weiß ich nicht.
-
Re: Associated TC6
BeitragKeven Herbert hat seine Dämpfer auf 63,7mm Gesamtlänge eingestellt. Ich habe meine Kugelpfannen leicht herausgedreht um etwas mehr Ausfederweg zu bekommen. So schlimm wie du es darstellst ist es bei mir aber nicht. Ich fahre vorne und hinten die 1er Armmounts (wie ist das beim Stock setup?). Damit gibt es erst Probleme bei 4,5mm Droop mit Dämpfer. Vorne hatte ich den Dämpfer mal für mehr Ausfederweg ins innere Loch der Schwinge eingehängt. Das kannst du ohne Probleme auch machen. Die Schwingen s…
-
Du dürftest keine Probleme mit deinem Equipment haben. Alles legal und ausreichend dimensioniert bis auf die Fahrtenregler! Hier brauchst du mindestens den SPXzero! Wenn du zwei Klassen auf einem Rennen fahren willst ist ein Akku zu wenig. Evtl. ist auch ein zeites Ladegerät zu empfehlen damit du immer volle Batterien hast. Die Fahrzeiten schwanken zwischen 5-10 Minuten je nach Klasse und Teilnehmerzahl. Schau mal auf die LRP-HPI_Challenge Seite. Dort findest du alle Regularien ganz genau.
-
Re: Associated TC6
BeitragSetup kann ich reinstellen. Ist nicht geheim. Wie gesagt auch nur geklaut Ich bin eigentlich kein großer Stabi-Fan. Habe im TC5 nie Stabis genutzt. Beim TC6 habe ich vorne und hinten die Schwarzen drin. Was dir auffallen wird sind die Droop-Werte. Da habe ich eine Besonderheit, die aber sofern ich weiß nur für mich gilt. Wenn du dir vorn 7mm und hinten 5mm einstellst hast das was die Pros fahren. tc6irs2011.jpg
-
Re: Associated TC6
BeitragBin fast nur auf Teppich unterwegs mit meinem. War letztes WE auf der Challenge in Bad Berneck (Asphalt). Das Setup habe ich nur auf weicheres Öl und Federn geändert und es lief ausgezeichnet. Da muß man also nicht den Wagen komplett umschrauben. Kegeldiff hatte ich probiert, hat mir für 17,5t ohne PP jedoch nichts gebracht. In Modified und auch in den stärkeren Stockklassen sind die Teamfahrer alle mit den Kegeldiffs unterwegs. Ich würde auch noch kurz warten, da AE bald (September) ein eigenes…
-
Re: Associated TC6
BeitragHatte bisher auch keine Probleme mit den C-Hubs. Bei starken Einschlägen sind dies dafür meist die ersten Teile die brechen. Auch ich nutze die 6° C-Hubs. Die funktionieren sehr gut wenn du vorne die Schwinge mit 1° Anti-Dive fährst.
-
Re: Gute alte Zeiten - KEIL DTM
wtcc - - Allgemeines
BeitragBin auf der Suche nach dem legendären YR-F2 Spezial auf diese Preisliste gestossen: http://www.tobias-stening.de/wp-content ... LOG-VK.pdf