Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 137.
-
Hallo Achim, danke dir. Ja wir haben sowieso ein Gewichtsproblem im S10 Also dort einen 1251 nehmen und im 17,5 dann einen 1257 ?? Im Vrebrenner reichen dann für lenkung und Gas/Bremse jeweils 1251 ? Dachte dort brauch man als lenkung schon was mit hoher Stellkraft oder liege ich da falsch? Gruß Heiko
-
Hallo Ronny, ja wir fahren LRP. ich habe jetzt auch erst mal einen großen servo verbaut (Bluebird) und habe den Empfänger oben drauf gesetzt, somit habe ich dazwischen genug Platz für den regler und den kabeln. Was muss ich weg bzw anschleifen ?? Hast du ein bild zufällig greifbar? ja, somit spare ich mir zusätzlich noch mehr gewichte rein zukleben. Und was sollte man dann im Verbrenner verwenden ?? LG Heiko
-
Hallo, ich habe hier mal eine Frage: Welches Savöx - Servo soll man nehmen, es stehen 3 Stück zur Auswahl, die wir zu günstigen Konditionen bekommen können: SC 1251 MG kurze Bauform : Stellzeit: 4,8V= 1,0S / 6V= 0,09 s Stellkraft: 4,8V= 70Ncm / 6V=90Ncm SC 1257 TG Stellzeit: 4,8V= 0,09s / 6V= 0,07s Stellkraft: 4,8V= 80Ncm / 6V=100Ncm SC 1258 TG Stellzeit: 4,8V= 0,1s / 6V= 0,08s Stellkraft: 4,8V= 96Ncm / 6V=120Ncm Wir fahren folgende Fahrzeuge: S10 TC Classic X12 17,5t (Lenkung ? ) Xray T3 2012 X…
-
Hallo Martin, danke für die Info. Mail ist grade raus gegangen. LG Heiko
-
Hallo, ich kann mich in der Rookie-klasse nicht anmelden. Kann im nenn-Formular alles eingeben, wie Name etc, nur im Feld "Klasse" gibt es keine Rookie-Klasse. Danke für die schnelle Hilfe. LG Heiko
-
Hallo, also ich selber habe 2 Standard Formel von der Serie, und 1 getunten F2004. Es ist alles machbar, ist eben eine Kostenfrage?! Aluhintern, Gumminase und Gummiflügel, Alublöcke, Carbondeck etc. alles machbar, aber wie gesagt, ist eine Kostenfrage?? Dein Wegrutschen hinten schliesst darauf, das du die originalen Plastikreifen drauf hast? Es gibt beim großen C, auch breite moosgummireifen für hinten und auch welche für vorne. Es gibt im netz auch ein Forum, was sich von der ersten Stunde des …
-
Hallo liebe RC-Fan´s, auf gehts zum Endspurt, am kommenden Wochenende 23.09.- 25.09.2011 findet, der RCCM Forums-Cup in Hildesheim statt. Jeder ist herzlich willkommen !!!! LG Heiko
-
Hallo Peter, Sorry das ich die Transponder vergessen habe einzutragen. :huldig: Gruß Heiko
-
Hallo, so nach einigen Testfahrten , ca. 30 Ladungen hat der Lipo jetzt runter, muss ich sagen: Der Lipo ist ein super Produkt ! Jetzt bräuchte er nur noch eine EFRA Zulassung, dann wäre alles Perfekt und man könnte ihn auch bei offizellen Rennen benutzen. Das Preis / Leistungsverhältniss ist Super und der Lipo kann mit den anderen bekannten Herstellern gut mit halten. Ein herzlichen Dank an Eric, das er das möglich gemacht hat für uns !! LG Heiko
-
Das Final-Event Hildesheim II vom RC-Car-Modelle.de Hallo liebe RC-Car Freunde/in, der Termin für das Rennen in Hildesheim 2011 rückt immer näher, dort fahren wir unser Forums-Cup mit Verbrenner Modellen im Masstab 1:10 aus Vom 22.09.2011 bis zum 24.09.2011 findet der Forum Cup in Hildesheim statt. Wir freuen uns auf jeden neuen Teilnehmer von Jung bis erfahrene Fahrer. Treffen, Spaß zusammen haben und gemeinsam Rennen fahren. Folgende Klassen stehen zur Auswahl: Start-Klasse = bestens geeignet …
-
Hallo, es sind ab dem 01.01.2012 die 4600 er LRP Lipo´s zugelassen. LG Heiko
-
Auch wir können von dem Test-Lipo nur Positives sagen. Mein Sohn hat ihn am Wochenende in Kirchhain eingesetzt. Wir haben den Lipo erstmal entladen und dann mit 1C wieder geladen. Rein gegangen sind 5367mh, was mich sehr gewundert hatte. Beide Zellen waren fast gleich gewesen, eine kleine Abweichung von nur 0,01 Volt :respekt: Schon die erste Ausfahrt mit dem Cyclone, hatte meinen Sohn verblüfft, der Lipo hatte richtig Druck und Leistung gehabt. Den Lipo hat er dann 6 mal gefahren und konnte sei…
-
Hallo Wolf, ich habe ein paar Fotos vom Samstag abend gemacht, aber ich werde erst am do + fr dazu kommen, welche rein zusetzen, nur weiß ich aber dann nicht, welche Gruppen es dann gewesen sind. LG Heiko