Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-198 von insgesamt 198.

  • Hallo, wir fahren ja in der Gruppe Mitte unsere Rennen mit dem VTEC 30R Komplettrad. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass viele Fahrer die Felgen gerne mit großen Löchern zur Belüftung ausstatten. Was ja auch kein Problem ist, solange die Felgen freigestellt sind. Wie sieht es aber aus, wenn ein Komplettrad vorgeschrieben ist? Darf man da Löcher reinbohren? Ich denke, das sollte im Voraus geklärt werden, wobei ich das neue Reglement im Wortlaut noch nicht kenne, vielleicht steht da ja sch…

  • Also bei uns hier in der Gegend um Heidelberg in der Rheinebene ist das ganze ziemlich spurlos vorübergezogen. Vereinzelt liegen ein paar Äste herum, aber schäden sind mir auf dem Weg zur Arbeit keine aufgefallen. Nur war überall stau, weil viele wohl lieber das Auto genommen haben, bei dem Bahn-Chaos heute Nacht...

  • Ergebnisse Sportbundtag 2006

    David - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ab wann wird der Wortlaut verfügbar sein?

  • Gibt es die Möglichkeit, samstags zu trainieren (ohne an dem Rennen teilzunehmen)?

  • Alu Bearbeiten

    David - - Allgemeines

    Beitrag

    Hast du das Aluteil angekörnt?

  • Da hat schonmal jemand was patentiert. Soweit ich mich erinnern kann mit einem dünnen Federblech, dass bei der Bewegung in eine Richtung einen Teil der Bohrungen schließt. Du solltest dir nur Gedanken machen, ob du nicht lieber die Zugstufe härter machen willst (anderst als in dem Patent...)

  • hi jan, kennst du schon die Strecke in Beerfelden? Ist zwar Elektro Onroad, aber vielleicht doch auch interessant, und nicht weit weg...

  • Welchen Selektierer bevorzugt ihr?

    David - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Ich denke, du solltest Hopf ausschreiben. Es soll ja keiner bevorzugt oder benachteiligt werden. Und ich denke mal, dass er schon einen ganz ordentlichen Kreis von Anhängern (gerade bei den Hobbyfahrern) hat.

  • Reglement für TW 2007?

    David - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Derzeitiges Reglement: Fahrzeit: 5 Minuten Anzahl der Vorläufe: 4 Anzahl der Finalläufe: 3 Was spricht gegen längere Fahrzeit? Fahrzeit: 9 Minuten Bei weniger als Vorlauf/Finalgruppen: Anzahl der Vorläufe: 4 Anzahl der Finalläufe: 3 Der Tagesablauf würde sich nicht wesentlich verschieben, da ohnehin nur jede Stunde gefahren wird. Bei einer höheren Starterzahl (mehr als 5 Gruppen) kann ja dann auf einen Vorlaufdurchgang verzichtet werden. Bei einer weiteren Steigerung auf dem Akkusektor kann die …

  • Ich denke, in Hallen sind sich die meisten einig, dass nicht geraucht werden sollte. Ich habe es das ein oder andere Mal erlebt, dass bei einem Rennen, wo geraucht wurde, und die Sonne hereinschien, die Sicht stark beeinträchtigt war. Das ist dann erstens eklig, und zweitens fährt es sich auch schlecht bei Nebel... Drausen kann von mir aus so viel geraucht werden, wie jeder will, solange ich den Rauch nicht abbekomme.

  • Auch heute ist es so, dass man mehr Leistung aus seinem Auto rausholen könnte, wenn der Akku mehr Kapazität hätte, oder die Laufdauer noch kürzer wäre. Allerdings sicher nicht auf jeder Strecke. Das Argument mit den Einsteigern ist doch nicht ganz realistisch, oder kann mir jemand einen Einsteiger nennen, der A-Finale in der offenen Klasse fährt? Ich denke auch, dass der Verbrenner-Modus einige Vorteile hätte, 30min muss ja nicht sein, aber realistischer Weise wäre es doch möglich, zur Saison 20…

  • Ich hoffe mal, du hast diese Frage gestellt, um auf ein Problem aufmerksam zu machen, und nicht, um hier wirklich wertvolle Informationen zu finden. Vielleicht wissen andere mehr als ich, aber ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, dass im Bereich 1:10 Elektro Tourenwagen in Hinblick auf deine Fragestellung viel gelaufen ist... Aber ich könnte mir vorstellen, dass du ein interessantes Thema daraus machen könntest, indem du es leicht abwandelst (oder erweiterst): - Was könnte seitens der Me…

  • Gewicht und Kraft beim Aufprall

    David - - Allgemeines

    Beitrag

    die Knautschzone ist "der Bremsweg", den ich eingesetzt habe.

  • Gewicht und Kraft beim Aufprall

    David - - Allgemeines

    Beitrag

    Wie Nobody schreibt, ist die Bewegungsenergie 1350Nm oder 1350J. wenn man jetzt von einer konstanten Bremskraft über eine bestimmte Strecke ausgeht, kann man die Kraft berechnen: 1350Nm/0,03m=45000N also das, was einem Gewicht von etwa 4,5 Tonnen entspricht. Wenn du die maximale Verformung messen könntest (wo ich jetzt mal 3 cm eingesetzt habe), könntest du damit die Kraft abschätzen. In der Realität ist die maximale Kraft aber höher, weil sie sich über den Weg erst langsam aufbaut.

  • Wann sind da trainingszeiten? Ich würde am Wochenende gerne mal vorbeikommen...

  • TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread

    David - - Tamiya

    Beitrag

    Wenn der Motor eig genug au

  • Du meinst wohl Freitag 17-23 Uhr, oder?

  • Hallo. Es ist geschafft. Am Donnerstag, den 2.10. um 18.30 macht die Hallenrennstrecke in Sandhausen wieder auf. Jetzt unter der Regie des MSC Sandhausen. Nachdem nun die meisten Arbeiten erledigt sind, wird morgen noch die Streckenf