Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 184.

  • 1. SkodaCup 2013 am 09/10.03

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey, schön, dass Ihr so ranklotzt!:114: Freu mich auch schon auf Sa, auch wenn ich mich irgendwie im Fischer Sandwich fühle! Super, dass Ihr die ganze Familie aktiviert habt! Beis denne, Matthias

  • 1. SkodaCup 2013 am 09/10.03

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo Dai, schön, dass Du kommst, dann kann ich Dich ja auch mal persönlich kennenlernen, nicht nur aus dem Forum! Falls ich noch was bestellen würde bei Dir, könntest Du das mit nach Estenfeld bringen? Gruß, Matthias

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hey, Danke Stefan! Total interessant, dass Du schon mit Knete gesperrt hattest. Ich ziehs mir mal rein, Empfänger und ESC hab ich schon im Heck versteckt, auch sonst alle Kabel unsichtbar verlegt. Wird aber estmal nur mit Büchse befeuert... Bei uns fahren noch einige Ta05 IFS erfolgreich in der Büchsenklasse, und auch 2-3 Tb03. Die schenken sich nicht viel, mal sind die Kardans vorn, mal die Riemenautos. Aufhängung ist ja auch alles 416. Ob die Anlenkpunkte für die oberen Querlenker alle gleich …

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Kein Thema, dafür musst Du mir mal bei Gelegenheit dein M03 Setup geben von damals, als Du alle gebügelt hast.:714: Hab so ein Ding geschenkt bekommen, das ich grad restauriere. Bei mir wars ein Satz Ride indoor, Auto ging um keine Kurve rum, Haarnadel total aussichtslos. Hab dann geschraubt ohne Ende. Als ich dann Im letzten Vorlauf einen neuen Satz Reifen genommen hab, wars eigentlich schon zu spät. Am Rennsonntag hatte ich dann von Lauf zu Lauf immer mehr Lenkung. Ich bin schon 1 Meter zu frü…

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi nochmal Stefan, hab hier nochmal 2 Setup sheets, die ich mir mal ausm Netz gezogen hab. Eines ist ein Asphalt setting, das andere von Tamiya Fahrer Jimmy Wright (USA). Dann hast Du noch ein bißchen Input für die Outdoor-Strecken. Ich selber hab leider im Moment kein brauchbares Setup, hab mich aufgrund eines schlechten Reifensatzes zuletzt in eine Sackgasse geschraubt. Als ich dann neue Reifen hatte, hatte ich soviel Lenkung wie noch nie, war etwas zu viel des Guten...:11: Außerdem fahre ich …

  • Reglement TTSC 2013

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Kann ich grundsätzlich nur zustimmen. Was STW und Evo angeht, sollten es die gleichen Reifen sein. Ich war ja nicht bei der Feier, daher kann ich im Moment nur vermuten, dass darüber abgestimmt wurde. Ich denke mal, einige Evo Fahrer haben noch Bestand und wollten den Sorex deshalb für dieses Jahr noch drin lassen. Sollten wir evtl. nochmal mit Ralf klären... Gruß, Matthias

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hey Dai, danke für die Randnotiz! Ich hab insgeheim gehofft, dass Tamiya die Kardanautos ebenfalls weiterführt!:114: Mit deinem Setup bin ich leider nie ganz zurecht gekommen, allerdings wusste ich nicht, dass Du 3,5 mm am Rocker unterlegt hattest. Mehr als 2mm hab ich aber nie probiert. Evtl. muss ich dein Setup nochmal ausprobieren mit allen richtigen Angaben. @Stefan: Aus meiner Erfahrung ist die IFS auch sehr sensibel auf die Pushrod-Länge. Am Besten du machst Dir 3 Paar Stangen verschiedene…

  • Reglement TTSC 2013

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Super, passt schon! Der hat ja standardmäßig den grünen Einsatz... Danke für die Info!

  • Reglement TTSC 2013

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi Mario, klar, Pflicht ist es keine. Aber ist auf jeden Fall angenehmer zu fahren als 17,5t und Powerprogramm, zumindest einfacher einzustellen. Welchen habt Ihr denn festgelegt, den 3,0 oder den MMM. Der ist ja neuer, bekommen tut man noch beide, Preis auch gleich. Aber Du hast recht: beim MMM mit dem schwarzen Gehäuse ist der 10°-20° Timing Einsatz als Std. dabei. Beim alten 3,0 ist es der 0°-10° Einsatz. Farblich ist der neue glaube ich grüner Kunststoff, also gut zu kontrollieren. Meine Wah…

  • Reglement TTSC 2013

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi Daniel, danke fürs Lob, war aber nicht nur meine Idee. Ist hauptsächlich entstanden aus vielen Problemen, mit denen Ralf schon konfrontiert war, in seinen Fahrerbesprechungen für Anfänger usw.. Vieles was uns als mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist für viele Anfänger halt total neu. Deshalb diese "Zusatzfibel". Fehlt halt noch so manches, was noch nachgereicht werden soll. Wegen dem Reglement: STW/Evo ist, was die Motoren angeht, natürlich etwas undurchsichtig aufgrund der Altlaste…

  • Reglement TTSC 2013

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Jetzt bin ich einmal mit Grippe daheim, da wirbelt Ihr das ganze Reglement durcheinander!:271: Hab gerade gehört, es wurde für einen Motorenpool gestimmt, für die Top15 Fahrer! Ganz schöner Aufwand, aber ist vielleicht nicht schlecht. Dann verstummen etwas die Zweifler, wenn am Ende des Jahres trotzdem die gleichen Fahrer oben sind. Auf jeden Fall aber ein gutes Signal für die Anfänger und Einsteiger! TTSC-Evo/STW: Finde ich gut, dass auf 13,5t Speed Passion und 0 Boost für die STWler gegangen w…

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Stefan, hättest Ihn mal behalten sollen! Orientier Dich wieder am R. Ich würd mir an Deiner Stelle noch die Tuning Lenkung holen, und die Tamiya Doppelgelenkkardans, wobei die natürlich schon wieder etwas ins Budget schlagen. aber dann hast Du nicht so das Schlagen in der Lenkung (Spool), dass Deiner damals hatte. Gruß ans MMR Team, Matthias

  • Neues vom Skodacup

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi Ihr Estenfelder, großes Lob auch von mir für die neue Seite! Ist echt toll geworden, und optisch sehr ansprechend gemacht! Glückwunsch auch für das Abschneiden aller Vereinsmitglieder, wieder mal ein super Schnitt! Und mit den Lahners soll man sichs echt nicht verscherzen, hab das Bild erst gar nicht kapiert, bis ich dann mal genauer geschaut hab! Ich glaub so einen Spaß gibts nur bei Euch, woanders kann man sich das nicht erlauben, grins. Freu mich schon aufs Rennen im Dezember, bis dann, Ma…

  • Hi, schön, dass es jetzt ne Lösung gibt. Wurde auch Zeit, denke ich. Wenn ich jetzt im Internet bestelle am Montag, wie kann ich mir sicher sein, dass ich auch den Motor mit Zusatzanker bekomme und nicht noch alte Lagerware, die ich dann wieder einschicken muss? Wenn jemand nen guten Shop hat, wäre ich für ne PM dankbar. Gruß, Matthias

  • 1. Skodacup 2012

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Schließe mich Martin und Christoph an! Wieder ein sorgfältig organisierter Saisonauftakt, trotz der vielen Starter. Terminplan lief gut, Pascal hat super moderiert. Essen war abwechslungsreich und super gut. Hier Dank von mir an Uli, der selber auf den Start verzichtet hat um die Küche zu schmeißen! Solche Leute findet man nicht überall, schätze ich. Und natürlich ein Dank an alle anderen vom MST für die gelungene Veranstaltung... Grüßle, Matthias

  • Re: 1. Skodacup 2012

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Cool, danke für die info Peter. :wink: Ich würd schon gern Rallye fahren, jedoch wollte ich erstmal weder auf Skoda 17,5t noch auf mein M-Chassis in Rookie verzichten... Da ich auch noch keinen X12 hab, stellt sich die Frage diesmal eh nicht, und ich werd mir die Anfänge in "Rallye" mal genau anschaun und die Optik der Autos genießen! Das Konzept finde ich super, und so stell(t)e ich mir immer die TTSC der Zukunft vor: kleiner Brushless mit 0boost (weniger Motorunterschiede als die Büchsen), irg…

  • Re: 1. Skodacup 2012

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Freu mich auch schon! Braten klingt gut, aber was ist dann mit meinem geliebten Schnitzelbrötchen mit allem? Freu mich auch schon bei Rallye zuzuschaun, obwohl ich Rookie und 17,5t fahre... Info am Rande: Ich werd am Sa ein Care-Paket von Ralf mitnehmen, da Yannick am WE nicht da sein kann. Bis denne, Matthias

  • Re: Neue Skoda-Rallye Klasse

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ja Peter, wir heulen doch nur weng rum. Mir ging es auch weniger darum, was wir für eine "Marke" bevorzugen oder so, ich bin da eher leidenschaftslos und nicht wie andere. Ich hab auch ein paar LRP Regler jetzt und von früher. Ich wollte nur nochmal nachvollziehen, dass in der Skoda Klasse (und nur dort) endlich wieder etwas mehr Konstanz einzieht, um die Kosten überschaubarer zu halten. Natürlich ist der Einheitsmotor der richtige Schritt (egal von welcher Marke), und es wäre jetzt auch falsch,…

  • Re: Neue Skoda-Rallye Klasse

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Also mich schreckt das schon ab. Hatte schon nach gebrauchten X12 gesucht, aber als ich das mit der Temperatur, Magnetfeld usw. mitbekam, hab ich wieder davon Abstand genommen. Das einzig wahre wäre doch, wenn LRP den Verkauf der n.i.O. Serie stoppt. Braucht mir keiner zu erzählen, dass die es nicht zurückverfolgen können... Naja, will ja erstmal eh nur Skodacup fahren, da ich mir nicht jedes Jahr nen anderen Motor kaufen will. (Dachte mit Brushless wre das vorbei) Hätten wir nur damals die Spee…

  • Re: wiedereinstieg

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    An sich hat sich nicht soo viel geändert, außer die Übersetzung. Hab mir jetzt schon den dritten Satz Hauptzahnräder gekauft, da wir erst unbegrenzt fuhren, ca. 3,8. Dann haben wir uns sinnvollerweise auf 4,0 mit allen Fahrern geeinigt, was super o.k. war für den Rest des Jahres. Jetzt haben wir leider 4,5 (wie angeblich bei LRP), was mit dem 17,5t GM Motor sehr gemächlich vom Top Speed ist, und man wird fast schon ein Opfer der Rookie-Autos beim Training. Das wäre nicht nötig gewesen, der Sinn …