Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 184.

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Shit, jetzt fällt mirs auch grad auf, dass das Teil ja für Blades geschlitzt ist, danke! :huldig: Hätt ichs schon eingebaut, wärs mir wohl schon aufgefallen. Hast Du die Blades mit AW grease geschmiert? Wie viele Akkus hast Du schon gefahren? :mrgreen: Und fährst Du vorne Spool, oder auch Kegeldiff? Gruß, Matthias

  • Re: 1. TTSC STW Lauf

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi hi, war auch kein normaler Samstag! Musste mein Zeugs noch packen fürs Training in Bad Brückenau! :mrgreen: War eine super spaßige Strecke, genau die richtige Mischung zum Spaß haben. Musste aber um 15 Uhr wieder heim. Roman und Ralf waren auch da, und noch ein paar bekannte Gesichter! :huldig: Hat Spaß gemacht und Lust auf TTSC! Gruß, Matthias, der morgen länger schläft!

  • Re: 1. TTSC STW Lauf

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich freu mich auh schon tierisch! Schön, dass Kuno wieder fit ist! Ich bin heute vormittag auch mal bei dem Training in der Rhön, in der Hoffnung der Kurs ist groß genug für meinen Evo... Bis bald, Matthias

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Understatement, danke für den Hinweis mit den Dichtungen. Vielleicht kannst Du ja mal die Spec R Bestellnr. posten, wenn Du Sie bekommst. Man braucht auch nicht jedesnal ne neue Dichtung beim Nachfüllen, wenn man Sie vorher dünn einfettet auf beiden Seiten, ich machs mit Anti wear grease. Sie wird dann beim Öffnen nicht beschädigt und wird auch wieder dicht. Ich denke 3-4 mal wird das gehen. Gruß, Matthias

  • Re: M Chassie

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Ja Jörg, das passt. Jens ging es vermutlich aber um High End Lipos mit quadratischen Abmessungen. Das M06 ist das erste M-Chassis, das solche wegstecken kann... Denke jetzt ist es klarer. :wink: Kaufe noch ein "k" und ein "n"... :mrgreen:

  • Re: M Chassie

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Soweit ich gehört habe, wird es dieses Jahr wohl noch keine Lipos für die M´s geben. Aber wenn es soweit ist, denke ich werden es Stick-Lipos, die auch in die älteren M-Chassis passen, sonst önte ja nur das M06 Lipos fahren. :mrgreen: Gruß, Matthias

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi nochmal , @understatement: Falls Du immer noch das pdf suchst, ich habs auch. Hab grad gemerkt Du bist ja auch aus der Gegend.. :lol: Kann leider noch etwas dauern, bis ich das Spec R auf der Strecke testen kann, im Moment bin ich vollauf mit meinem M06 beschäftigt. :mrgreen: P.S. Meine Kugeldiffs laufen auch immer noch top nach mehr als 30 Akkuladungen und 3 Rennen. Solange Sie nicht zu locker sind, passiert da nichts. Bessere Diffs hatte ich bei einem Tamiya noch nie...[attachment=0:24g7mjt…

  • Die alte Serie hatte auch weniger Drehmoment meiner Meinung nach. Leerlaufdrehzahl sagt da nicht unbedingt was aus. Mit der neuen Cup Maschine war ich im November schneller als mit dem alten CE-4. Wozu noch einen LRP Motor??? Dadurch wird es auch nicht gleicher. Du fährst dch jetzt eh Skoda! :mrgreen:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Da der 16t Tamiya mit dem 3000 er Akku nicht wirklich mehr Leistung als eine Cup Maschine hat, ist mir das nicht verwunderlich. Bei der Leistung bringt der Spool keinen Vorteil und mit dem Diff läufts runder. Ich hab den Spool auch erst bei der SP Kombo und Lipo eingebaut, war aber auch ne große Umstellung für mich und erforderte ein paar kleine Anpassungen am Setup... Hab heute auch dank Dai mein Spec R-Kegeldiff bekommen und werd es bald ausprobieren. Verarbeitung ist sehr gut, habs jetzt mal …

  • Ich sag auch Finger weg vom Rookie Reglement! Gerade dass beim letzten Mal halt Moritz einen Ticken schneller war als Sabrina und Daniel zeigt doch (war es doch 2010 auch öfter andersrum), dass es super funktioniert. Und das mit den besseren alten Motoren ist sehr viel Legendenbildung! Ich hab das letzte Rennen 2010 ja auch mi einer neuen Cup Maschine gewonnen mit dem 100g schwereren Auto. Ich hatte natürlich auch schon mal ne Möhre, sowohl bei den alten als auch bei den neuen, aber dann nimmt m…

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Meld mich auch mal wieder, und danke schonmal allen für Ihre ehrliche Meinung, vor allem Daniel, der beides testen konnte. Mir ging es ähnlich wie Christoph, mit 3,8 übersetzt, meinem noch etwas zu schweren Auto war ich wohl auch bei 75-80° Motortemperatur nach 8 Minuten. Christoph, ich kann Dich aber beruhigen! Aus der Erfahrung meines ersten Vorlaufs am Sa mit Timing am Anschlag: Der Speed Passion hatte damit nicht weniger Drehmoment aus meiner Einschätzung, und machte einen spritzigen Eindruc…

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Durchrutschende Diffscheiben gibts beim TB03 nicht, da Sie mittlerweile einen Zweikant haben. Auch hatte ich noch keinen Ausfall des Kegelrads. Bin aber bis jetzt nur 17,5 turns gefahren. Im Gegensatz z.B. zum TBEvo 3 ist beim TB03 alles ab Werk perfekt geshimt, da braucht es keine Nachbesserung. Ich kenne allerdings nur den R. Ob es beim Std. evtl anders ist oder billigere Diffkugeln oä. zum Einsatz kommen, kann ich nicht sagen...

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey Peter, freut mich, dass es Dir besser geht! @manny: 2500 Umdrehungen weniger, das zeigt doch schon die Hinterfragbarkeit von 0 Boost... :lol: Da die meisten Top Skoda Fahrer sowieso verschiedene Motoren/Regler liegen haben, um auch keinen Vorteil zu verschenken, hätten wir eigentlich doch ne Einheitskombo von irgendeinem Hersteller festschreiben können. Dann wärs vermutlich noch chancengleicher als Rookie, wegen der Lipos. Und das alte Argument: " Ich hab ja schon einen Regler von xy den ich…

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Drehzahl ist eines Manny, aber beim Speed Passion Motor ist der Zugewinn nicht in den mickrigen 300 Umdrehungen mehr zu sehen, sondern vor allem im deutlich spürbaren Drehmomentgewinn durch das Timing. Ich denke, dann ist er dem GM ebenbürtiger. Die Rundenzeit hat ja immer auch mit dem Infield zu tun, und wie das Auto liegt. Mit meinem Vorlauf Setup hätte ich den das zusätzliche Motortiming nicht auf die Bahn gebracht. Im Finale aber, als mein Auto besser lag, hätte ich die zusätzliche Leistung …

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Also, zur Sturzverstellung von Dai: Durch Loch 3 wird der obere Querlenker bei gleicher Sturzeinstellung kürzer, d.h. beim Einfedern ist die Sturzveränderung stärker als bei Loch 4 (mehr negativ). Zu den Diffs: meine laufen jetzt mindestens schon 30 Akkus ohne Probleme, vorne habe ich jetzt auf Spool gewechselt und das Diff von vorne als Ersatz beiseite gelegt. Evtl. hast Du sie nich optimal zusammen gebaut: Feder vorher einmal voll komprimieren wie in der Bauanleitung. danach nach Anleitung ein…

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Dickes Lob erstmal wieder an alle MSTler und Fahrer, wieder eine tolle Werbung für den Skoda Cup! Super Fahrer kennen gelernt im Skoda B-Finale! Aber noch mal eine große Bitte noch ans Reglement Team: Für die Speed Passion Kombo bitte das Timing freigeben wie letzte Woche beim Training diskutiert, aufgrund der unterschiedlichen Timings der Reglerhersteller. Denn mal ehrlich Manny: Auf der Geraden warst Du Stefan und mir auf jeden Fall überlegen, auch wenn ich bis auf 3,8 raufgeritzelt hab. Vom a…

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Wegen der Rookie Übersetzung: Paris hat recht, 5,7 ist auch meine Max. Übersetzung. Damit konnte ich auch den letzten Lauf 2010 mit meinem gegenüber dem TT01 100g schwereren TB03 gewinnen. Alles was viel länger ist, kostet zu viel im Infield oder kocht die Büchse... Gruß, Matthias

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey Manny, Streß gehabt mit dem alten Verein? Ist ja für Dich nicht soo nah nach Estenfeld... Training war geil gestern, schonmal ein Paar Skoda Cup Autos gesehen. Wird richtig spannend, denke ich. :dafuer:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Cool Dai, kannst mir schonmal eins reservieren! Gruß, Matthias

  • Re: Erster Skodacup 2011

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Wie, Peter? Fährst Du jetzt auch Skoda? Jetzt bin ich extra vom Rookie gewechselt... :ablach: :dagegen: