Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 50.

  • Hi, wollte wissen, ob es zu den beiden Modellen sowas wie ne Kompatibilitätsliste gibt? Sowas kenne ich von XRay. Da wird zB aufgezeigt, welche Teile zwischen T2 '007, '008, '009 und T3 kompatibel sind. Gibts sowas auch für die oben genannten Modelle? Danke und Gruß Christian

  • All of you have to register on the Homepage. Then the company decides who will be the testers. I think they release a list after the decision. Please feel free to correct me Eric, if i told some fairy tale

  • Generell kann man bei den Kondis sagen: mehr hilft mehr. Beim Innenwiderstand ist natürlich weniger mehr...aber ich denke, das sollte klar sein

  • Also ich hab mir letzt einen 6200er 60C von Intellect für 53€ besorgt. Neu versteht sich

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Nach weiteren 4-5 Akkus keinerlei Probleme mit den Kardans. Alles wunderbar

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Meine Lieferung is endlich angekommen. Siehe Bilder: https://picasaweb.google.com/1037000634 ... 9J-60fjAMA Bin heute die ersten Akkus mit den 50mm Wellen/Achsen gefahren -> super. Allerdings kann ich keinerlei Unterschiede zwischen 52mm und 50mm feststellen?! Also ich bin immernoch von der Lösung mit dem Sicherungsring begeistert! Ich kann aber auch sagen, dass andere auf unserer Strecke ebenfalls nicht sehr begeistern von den ECS Kardans von Spec-R sind...ebenfalls schnell kaputt. Ich werd euc…

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Marvao: „Das ist natürlich nice... Artikel waren alle Vorrätig? Na kannst ja mal vielleicht Bilder machen ud berichten, wenn alles da is ;)“ Wenn sie nicht vorrätig sind, kannst du die Sachen nicht bestellen. Das ist von denen anscheinend so ein Grundsatz, den sie auch gut durchziehen. Haben wohl ein sehr gutes Warenwirtschaftssystem Bilder werd ich machen. Berichten dann natürlich auch!

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Hab ja nich nur die Kardans bestellt Da gabs auch noch jede Menge anderes Zeugs... **************** Der Shop wird direkt von der Homepage von Spec-R verlinkt. Gestern Abend bestellt, heut is das Zeug verschickt worden. Super Achja, und der Versand is mit 7,90$ auch günstig!

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Naja, dann halt nich :ka: Hab mir das Zeuch ma bestellt...sollte ja in 6 Tagen da sein (aus Asien...es lebe die Globalisierung :twisted: ). Ich werd dann berichten, falls Interesse besteht?

  • Re: Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Niemand die Teile getestet???

  • Spec-R Kardans und Zubehör für XRay

    Chrizzl - - XRAY

    Beitrag

    Tach auch, hat jemand schon Erfahrungen mit folgenden Kardans sammeln können? http://www.spec-r.com/specrr2/modules/z ... ucts_id=69 Das mit dem Clip gefällt mir gut. Die Madenschraube kann man sich somit sparen. Bzw. es ist nicht so schlimm, wenn sie sich unbemerkt löst. Is jetzt nur die Frage wie praxistauglich das Ganze is Wie siehts mit dem anderen Zubehör von Spec-R aus? Blades, Spoolausgänge? Da schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

  • Ohje, da hab ich wohl was durcheinander gebracht :oops:

  • Also da du ja doch Rennen fahren willst, brauchste ja sowieso gescheite Akkus Bei den GM machste bestimmt nix falsch. Super Akkus und der Preis hält sich auch noch in Grenzen.

  • Wenn ich einen Geldscheißer zu Hause hätte, würd ich mir auch nur 100€ Akkus kaufen -_- Warum fragwürdige Chinaware von Noname? Niemand hat gesagt, dass er sich Noname Akkus kaufen soll. Ich würde zum Beispiel auch keine Turnigy Akkus empfehlen. Die Flightmax Zellen sind um einiges besser (auch bezüglich des von dir erwähnten Innenwiderstandes). Und bezüglich 5000er 40C und ordentliche Mittelklasse...genau das meine ich mit den Hypes hinterherrennen. Mr. Blau wirft nen neuen Akku auf den Markt u…

  • Das ist völlig korrekt. Hätte er gesagt, dass er nach seinem Wiedereinstieg Rennen fahren will, hätte ich nichts gesagt. Da er aber nur Hobbymäßig fahren will, sind die Empfehlungen zu Wettbewerbakkus zu greifen völlig daneben

  • Wäre cool, wenn du mir mal so ein Diagramm zeigen könntest. Gern auch per PN. Wie gesagt, ich will hier nicht nur kontra geben. Ich steh den ganzen Sachen immer nur sehr skeptisch gegenüber. Und wenn jemand einem Wiedereinsteiger 50c (tendenz steigend) empfiehlt, dann finde ich das leicht übertrieben und völlig am Ziel vorbei. Aber anscheinend laufen viele den Hypes einfach hinterher...ohne großartig nachzudenken, was man denn wirklich benötigt und was total übertrieben ist.

  • Zitat von Django: „blöde Gegenfrage: weißt du, was Innenwiderstand ist?“ Durchaus. Hat aber primär nix mit der C-Rate zu tun. Und die 300A die du angibst manny - da will ich mal nen motor sehen, der das aushält Nehmen wir mal den x12er 4t mit 621W Leistung (der hat noch n bissel mehr, als der von dir genannte 4,5t). Zieht also bei 7,4V rund 90A. Wenn du da 300A reinballerst fliegt dir das Teil um die Ohren...

  • Jetz mal ne ganz blöde Frage: wisst ihr überhaupt, was die C-Rate der Akkus bedeutet? Wenn auf einem LRP Akku mit 6200mAh 65C draufsteht, dann erwarte ich, dass er diese auch dauerhaft abgeben kann. Rechnerisch wären das 403A. :crazy: Und sagt mir einer von euch mal bitte, wer auf dieser Welt das braucht. Und bezüglich der verbauten Zellen: natürlich sind nicht alle China-Lipos empfehlenswert. Aber es hat sich durch verschiedene Erfahrungen (gerade im Bootsbereich, wo den Akkus noch viel mehr ab…

  • Sorry wenn ich das so sage, aber das ist Schwachsinn. Als Hobbyfahrer braucht er keinen Akkus eines namhaften Herstellers. Und er braucht keinen 5000er Akku mit 40C aufwärts. Zeig mir mal nen Motor/Regler der 200A dauerhaft zieht? Selbst im Rennbetrieb ist das nicht zwingend nötig. Ich fahre seit 2 Jahren die LiPos vom Chinamann uns es zeigen sich erst jetzt erste Schwächeerscheinungen Dagegen haben mich schon mehrere namhafte Hersteller im Stich gelassen -_-

  • Wow, was hier teilweise propagiert wird...unglaublich. Akkus: Niemand braucht nen 5000er Akku mit 40C oder mehr. Da reichen 25C (Dauer) auch völlig aus. Geht die Kapazität runter (also zB. 3000er Akkus), sollte die C-Rate (Dauer) natürlich hochgehen. Und für den Anfang hol dir die LiPos vom netten Chinesen von nebenan (HK). Damit kannste die Umgangsweisen mit LiPos lernen und bist nicht gleich 80€ los (die Preise sind sowieso völlig überzogen), wenn du mal zu tief entlädst. Und hier gilt auch wi…