Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.

  • In meinem Setup Buch steht auch nur auf der vorletzten Seite auf englisch ein kleiner Text. Hab grad nachgeschaut. Hätte ich es nicht gewusst wäre ich aus dem Text aber auch nicht schlau geworden.

  • Hallo, die interne Übersetzung hat erstmal nichts mit HZ und Ritzel zu tun. Die interne Übersetzung ergibt sich aus den Pulleys/Riemenrädern. Du musst die Zähne des grossen Riemenrads durch die Zähne des Riemenrads am HZ teilen. Bei meinem T3 von 2010 sind vorne und hinten an den grossen Riemenrädern 38 Zähne und am kleinen 20 Zähne. 38:20=1,9. Die interne Übersetzung ist also 1,9 bei dem T3 von 2010. Denk mal das ist bei dir genauso. Hattest du bei deinem T3 keine Anleitung/Setup Book dabei? Do…

  • Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Panscher - - XRAY

    Beitrag

    Hier stand Müll!

  • Training am 29.09.12

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Bin doch dabei, hab spontan frei bekommen! Von anfang bis ende! Juhuu

  • Training am 29.09.12

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    ach schade.... am 27.10. hab ich dann auch wieder Mittagschicht. mal sehen das ich eine frei bekomme...

  • Training am 29.09.12

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Ach echt? Ich dachte am 6ten dürfen wir nochmal da die Ferien ja erst ab dem 8ten sind! Verdammte Mittagschicht!

  • Training am 29.09.12

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Bin Samstag wegen meiner Mittagschicht leider nicht dabei!

  • Training am 22.09.12 beim AMSC Herne

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Wenn das Training stattfindet werde ich euch auch wieder einen besuch abstatten! :111:

  • Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Panscher - - XRAY

    Beitrag

    Hey, kann ich das auch irgendwie anders feststellen? Besitze (noch) keine Setup Tools

  • Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Panscher - - XRAY

    Beitrag

    Hey, bin auch seit kurzem stolzer besitzer eines T3 der ersten Generation und hab direkt mal eine frage: Was für eine erklärung gibt es dafür das der T3 beim ganz langsamen fahren mit dem Heck "wackelt"? Als ich die ersten Testrunden in der Halle gefahren bin ist es mir nicht aufgefallen. Aufgefallen ist es mir als ich mit dem Wagen ganz langsam ohne Karo zuhause rumgefahren bin... das Heck "wackelt" dann ganz leicht hin und her. Hat einer ne Idee?

  • Wenn das Training stattfindet würde ich auch mal für 2-3 stündchen vorbeischauen! Ob mit oder ohne car hängt davon ab wie schnell DHL ist.

  • Modelle in eurem Verein

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Das ist die erste Generation. Bei der Funke hab ich eher an die Spektrum DX3S gedacht...

  • Modelle in eurem Verein

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Hey, da ich jetzt ein prima angebot entdeckt habe hab ich zugeschlagen bevor ich bei euch vorbeischauen konnte. Letztendlich ist es ein Xray T3 mit LRP Vector x11 und 13,5T geworden, dazu gabs dann noch einen Vector x11 mit 4,5T! Nun brauch ich nur noch einen empfänger für meine RTR Funke vom Slash oder gleich eine gescheite Fernbedienung und ich kann bei euch mitfahren!

  • Training am 08.09.2012 beim AMSC Herne

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    fahrt ihr denn auch noch woanders, auf Parkplätzen z.b. oder nur aud dem Teppich in der Halle? Dann könnte man den einen oder anderen ja vielleicht auchmal wann anders ausser Samstags treffen und Autos ansehen...

  • Training am 08.09.2012 beim AMSC Herne

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Ach schade, eigentlich wollte ich morgen evt mal spontan vorbei schauen... Naja auf nächste woche hoffen!

  • Modelle in eurem Verein

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Danke für eure Antworten, vielleicht komm ich ja bald echt mal vorbei! Jan, keinen grund zur Unruhe, gemeint war schon der Herner Verein, es ist ja auch das Vereinsforum in dem ich gepostet habe! Trotzdem auch dir danke!

  • Modelle in eurem Verein

    Panscher - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken mir ein Modell für die Strecke/Glattbahn zu kaufen und demnächst auch mal bei euch zu fahren. Um einen vergleich zu haben was bei euch so gefahren wird wollt ich hier mal fragen welche Modelle bei euch vertreten sind!? Freu mich über eure antworten! Gruß