Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 111.
-
Rangliste nach Hamm
BeitragDANKE!!!!
-
Kann mich da dem manny nur anschließen! Es gibt kein besser erforschtes und überwachtes Öl als das aus dem KFZ bereich. Vor allem wenn ich sehe was son kleines Fläschchen Modellbau "Wunder" Öl kostet wird mir immer ganz anders! Ich verwende schon lange nix anderes als 0 W 40 Teil-syntetisches Motoröl und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Habe mir 1l Öl beim Händler meines Vertrauens gekauft und da werde ich glaube ich noch in Jahren etwas von haben. Man braucht halt nicht viel davon, füll…
-
Gut zu wissen! Da ich noch nie mit Telemetrie gefahren bin, wegen der großen Störanfälligkeit der Empfänger (meist DSM1 ) is das bei mir noch nie zum Tragen gekommen. Wider was dazu gelernt!
-
Hallo Frank, habe schon öfter gehört, dass der 3000 er nicht so dolle ist. Bin bei meiner alten Spektrum DX3R Pro komplett auf die SR3100 er gegangen und wie schon geschrieben hatte ich nur einmal Probleme mit einer Antenne Beim Empfänger. Wurde aber Problemlos ersetzt. Ich verwende auch nur Savöx Servos 1251 MG, die ziehen 1,5A max und ich hatte noch keine Probleme damit. Selbst mit einem billig Tamiya einfach Regler hat das geklappt. Fahre aber auch nur noch On-Road, da ist die Belastung nicht…
-
Nabend, ich denke mal, dass da was falsches angezeigt wird. Bei der Spannung ist der Empfänger sonst schon im Fail-Save und es würde sich garnix mehr tun. Welcher Empfänger is es denn? Fahre nur Spektrum Anlagen und hatte bisher nur einmal mit nem 3100er Probleme.
-
Danke, man gibt sich ja mühe!
-
Die Dämpfer passen schon, du solltest sie vorne dann nur begrenzen. Es liegen ja immer so kleine hülsen bei womit man den Ausfederweg begrenzen kann. Wenn du nicht unbedingt TEC fahren möchtest kann ich dir die Dämpfer von Yeah Racing empfehlen! Sind baugleich mit den TRF, sind in 3 Farben erhältlich und haben einen 20 Teiligen Federnsatz dabei für 28€. Unschlagbar!!!!!! Einzig abweichend von der Bauanleitung habe ich anstatt einem O-Ring an der Kolbenstange 2 Verbaut und die Abschluss-platte ve…
-
Neee, das kann ja jeder! Hat eigentlich ganz harmlos angefangen, mit einer gescheiten Halterung der Hinteren Quwerlenker. Und hat sich dann ganz automatisch immer weiter entwickelt. Und das ist nun dabei Raus-gekommen. Vor allem bin ich ja Modellbauer und da war der Reitz schon sehr groß wie weit man dass ganze Treiben kann!
-
Der Antriebsstrang is vom TT02 das Fahrwerk vom 417 und alle FRP Teile sind Eigenbau! Und na ja TEC legal is glaube ich anders!!!!!! Macht aber total Laune zu Fahren! Fahre ihn bei uns in der Hobby Klasse und schlage mich noch ganz haltbar gegen die Kohlefaser Bomber!
-
Mahlzeit! der R ist Momentan auf jeden Fall die beste Alternative. Den R umbauen zum S ist schlichtweg zu Teuer da ist es besser sofort den S zu kaufen. Und hier mal Bilder wie mein Aktueller TT 02 "S" so aussieht!
-
07.06.15 Nächster Histo Cup Lauf
BeitragBin leider nicht dabei! Haben an dem Tag einen Vereins lauf in Lüdenscheid! Die Motorenversorgung macht dann Thorsten! Wünsche euch viel Spaß!
-
Ergebnis nach den Lauf in Essen
BeitragIch freue mich schon, wenn ich das nächste mal wider dabei seien kann! Vor allem auf die Neuen Motoren! Das wird richtig gut!!!!!!!
-
Bildergallerie
BeitragHab da auch noch was gefunden!
-
Auf zum AMSC Herne.
BeitragAlles fertig! Motoren sind wider Fit. Akkus geladen und Auto fertig! Kann losgehen!
-
Histo Cup Termine
BeitragBin dabei!
-
neues TT Reglement
BeitragHabe beide gefahren und keinen Unterschied bemerkt! Wenn es die Alten günstiger gibt solltest du zuschlagen! Fahren darfst du sie auf jeden Fall!
-
neues TT Reglement
BeitragHallo Detlef, das Rad mit der glatten Felge ist von 2014, das andere, mit den angedeuteten Schraub-löchern ist dass Aktuelle für 2015. Also am besten die Neuen kaufen!