Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-111 von insgesamt 111.
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragSo nun. Bin war Grade in Lüdenscheid auf unserer Vereinsstrecke und muss sagen es Lebt!!!!! :punk: Der FF-03 geht selbst auf unserer mit wenig Grip gesegneten Strecke super. Er ist auch hier absolut Spurstabil und läuft total Präzise. :huldig: Auch den guten Alten LRP 23 Turns Cup Motor hat er Problemlos vertragen, Übersetzung 6,5 und Sorex 28 Reifen, Setup wie in der Halle nur vorne 1,5mm mehr Bodenfreiheit, wegen unserer Schlaglochstrecke. Er Lenkt genauso gut ein wie auf Teppich und hat auch …
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragHi. Wie er draußen fährt weiß ich gleich, da ich Lüdenscheid auf die Außenstrecke fahre, dann kann ich mehr dazu sagen. Und ja das ist der Bausatz für 159€. Für das Geld kann man wirklich nicht viel Falsch machen! Sollte aber schon ein bisschen Bauerfahrung haben, da man zum Beispiel die Diffscheiben auf den Mitnehmern Verkleben muss. Wenn man das nicht ordentlich macht läuft das Diff gelinde gesagt Äußerst Bescheiden. Gruß Rolf.
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragHallo Stefan. So soll es sein! [attachment=2:2m9twau8]FF 03 003.JPG[/attachment:2m9twau8] [attachment=1:2m9twau8]FF 03 004.JPG[/attachment:2m9twau8] [attachment=0:2m9twau8]FF 03 005.JPG[/attachment:2m9twau8] Gruß Rolf.
-
FF 03 Fronti
BeitragDa ich bisher nichts zu diesem Neuen Car hier lesen konnte mache ich das jetzt. :fahren: Am letzten Mittwoch hielt ich den Baukasten des neuen FF 03 Pro endlich in den Händen. :punk: Nach 6Std. Bauzeit stand das fertige Car vor mir und ich muss sagen ich war da schon begeistert von dem Modell. Tamiya typisch gute Passgenauigkeit gute Verarbeitung und Klasse Bauanleitung mit vielen Tipps. :respekt: Die einzigsten Teile die ich zusätzlich verbaut habe waren Kardans und Die Kühlelemente vom Df-03. …
-
Moin! Habe so ein Problem auch mal an einem anderen Car gehabt. Bin fast dran Verzweifelt bis ich bemerkt habe dass man die Ritzel abschrauben Konnte. Meistens lösen sie sich in Drehrichtung. Musst dir nur etwas einfallen lassen wie du die Kupplungsglocke Arretierst ohne sie zu zerstören. Ich habe damals einen breiten Lederriemen darumgewickelt und die Ritzel mit einer guten Wapu. gelöst. Hoffe ich konnte dir Helfen. Gruß Rolf.
-
Nabend! Hier mal ein paar von meinen Karos. Einige sind schon ein bisschen Älter Fahre sie aber immer noch. [attachment=3:1pvigdtl]Nissan J10 001.JPG[/attachment:1pvigdtl] [attachment=2:1pvigdtl]Race of Campions 006.JPG[/attachment:1pvigdtl] [attachment=1:1pvigdtl]Race of Campions 005.JPG[/attachment:1pvigdtl] [attachment=0:1pvigdtl]TT01 Pics 001.JPG[/attachment:1pvigdtl] Gruß Rolf.
-
Arnsberg (Hoch Sauerland Kreis) -9° bewölkt Kein Niederschlag. Hoffe doch das noch was von oben kommt! Will mal wider ein bisschen Driften beim Autofahren. :mrgreen: Außerdem brauchen wir morgen eine Herrausforderung wenn wir morgen nach Essen fahren zum 11Pokal. :punk: Kalte Grüße aus dem Sauerland. Rolf.
-
Re: Losi XX Defekt!?!?
BeitragEigentlich geht nur das Kunststoff-Zahnrad kaputt.Aber oft werden auch die Kugeln und Scheiben vom Diff in mitleidenschafft gezogen.Dass ist das Zahnrad wo die Antriebswellen zu den Rädern dran sind.Wenn du die Kunststoffwellen dran hast musst du sie erst vom Diff abklipsen um an die Schraube für das Drucklager zu kommen um das Diff zu zerlegen. Habe Grade mal in meiner Ersatzteil-Kiste nachgesehen,habe aber leider keine Diff-Teile mehr. Viel Glück bei der Jagt nach neuen Teilen. Mfg. Rolf
-
Re: Losi XX Defekt!?!?
BeitragMoin. Ob da das Diff vom XXX passt weiß ich leider nicht.Da meines jetzt seit Ewigkeiten nicht mehr kaputt wahr,habe ich da auch nichts mehr ausprobiert. Aber vielleicht bekommst du bei 3Racing so ein teil. Die machen ja fasst für alles Zubehör. Oder du machst eine Suchanzeige im rcweb.Irgendwer hat bestimmt noch son Teil. Mfg. Rolf
-
Re: Losi XX Defekt!?!?
BeitragHallo Jens! Das hört sich stark nach Defektem Diff an. Kommt beim XX oft vor wenn das Diff nicht gut gebaut ist oder noch das einfache Diff-Zahnrad (Standart) verbaut ist.Habe bei meinem XX-Truck die Bauteile vom XX-CR eingebaut und das Diff ganz Penibel gebaut. Seit dem habe ich Ruhe. Den Fehler kannst du aber erst sehen wenn du das Diff zerlegst. Meistens hat sich das Zahnrad zwischen den Diff-Kugeln aufgelöst. Mfg. Rolf