Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 99.

  • Aber immer auf die richtung der Scheiben achten.. Die Seite ohne Rille gehört zum Zahnrad hin verbaut;-) Ist das jetzt verständlich? Servo Saver geht ohne, ist aber klar ein Risiko dabei!! Der Original ist schwer zum zusammenbauen, aus Faulheit hab ichs dann einfach gelassen... Zum Thema kippen. Wenn ich das richtig verstanden habe haben die jungs aus England auf High Grip Strecken die Kugelpfannen gekürzt, dass die Feder mehr spiel hat. Das hat wohl sehr gut gegen kippen geholfen. Aber ich frag…

  • Hallo, ja es sind doch schon einige mit dem Mi4 Lp unterwegs;-) Also meine Erfahrungen sind, dass das Auto aus em Baukasten heraus schon sehr gut geht. Die Balance ist echt ausgewogen.. Ich fahr mit der Antriebsvariante 1. Also Hauptzahnrad zum LiPO hin.. Was man mal ausprobieren kann wie bei allen anderen Modellen auch sind andere Federn. Aber die Schumacher Federn funktionieren auch sehr gut. Sind mal einen Versuch wert. Ich schick euch morgen mal mein SetUp von der Bahn in Althengstett, hab d…

  • Hallo, wir waren am Wochenende mit dem neuen LP Chassis mal testen. Funktioniert alles sehr gut, die Balance mit den Lipos ist super. Das Auto fährt sich einfach und doch präzise. Aber die Suspension Pivot Blocks also die Querlenkerhalter sind in den ersten Baukästen wohl doch aus einem anderen Material. Das leicht bricht. Das hat Schumacher England auch bestätigt. Also wer einen solchen Baukasten hat und die Suspension Pivot Blocks schon kaputt gemacht hat, kann über CS Electronic Ersatz bekomm…

  • Hallo, die Querlenkerbefestigungen sind ja dieselben wie beim normalen Mi4 :wink: Bisher gabs damit noch nie Probleme. Klar bei einem ungünstigen Einschlagwinkel kann mal was kaputt gehen. Mit den Aluhaltern kann man zusätzlich noch das Rollcenter variieren. Ist mal gut zum testen, bisher bin ich aber gut mit den normalen haltern zurecht gekommen. Gruß Peter

  • Hallo zusammen, der Mi4LP ist nun lieferbar... Also jeder dernoch nicht bestellt hat, schnell zugreifen Infos auf der CS Homepage Gruß

  • Re: REIFEN Bestellung

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, nächster Bestelltermin auf der Homepage... Gruß Peter

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, zum Lauf in Immenstaad wird das neue Reglement schon gelten. Also ab 01.12.2009 Also fleißig anmelden Gruß

  • Hallo, ich hätte auch gleich schreiben können, dass im Sport noch keine Lipos erlaubt sind :sleep: Mal sehen vllt. kommt es ja auch bald im DMC...

  • Hallo, in Modified ist der Fabian mit Lipo gefahren... Die andern mit bewährtem Material. Also Lipo und 7,5 T und 5 Zellen 4,0T sind meiner Meinung in Immenstaad ziemlich gleichwertig gewesen. Vllt. schreibt jemand noch was genaueres dazu. In Sport fahren alle noch 5 Zellen und 9,5T. In GT eh alle Lipo. Bei den Einsteigern ist nach einem Elektronikdefekt mit altem Brushed Material ein Fahrer mit Brushless gefahren und war glaube ich ganz zufrieden.. Einfach nach Konstanz kommen und selber auspro…

  • Hallo BaWue Cuppler, im Moment haben ja noch nicht viele genannt... Die Schussentaler würden sich sicher freuen euch in Ihrer super Rennhalle begrüßen zu dürfen. :fahren: Die GT Klasse ist schon gut besetzt, die Pro 10 jungs haben auch schon genannt, in Sport und Expert und auch die Einsteiger haben noch Plätze frei!!! Übrigens: Bei den Experten sind jetzt auch Lipos zugelassen. Also nutzt die Chance um unter besten Rennbedingungen noch ein bisschen zu fahren;-) Bis zum Wochende?! Die Reifen kom…

  • Re: REIFEN Bestellung

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, jetzt gehts wieder in die Halle. Ihr könnt Sorex 28R Räder bestellen. Formular ist auf der Homepage online.... Auch Einsteiger Brushless Motoren können geordert werden. Gruß Peter

  • Hallo, ja nur kräftig nennen. Bisher sind wir 36 Starter. Da geht noch was :fahren: Wir haben essen für mehr Personen eingeplant.. Gruß Peter

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, die Runden und Zeit Wertung hat noch andere Gründe... Zumindest bei uns. Wir sind ja schließlich nicht der DMC.... Man hat bei Runden und Zeit Chancen sich in den letzten Vorläufen noch in der Rangliste zu steigern, im BaWue Cup der sich über ein ganzes Jahr hinzieht und eh immer die selben Fahrer im A-Finale stehen (außer beim BaWue Open in Althengstett), gibt das vielleicht doch ein bisschen mehr Spannung und Abwechslung.. Die Runden und Zeit Wertung ist wesentlich transparenter, bei de…

  • Hallo BaWue-Cupler, der Doppelschlag zum Saisonfinale naht. Für das Rennen beim MCC Konstanz gibts ja schon einen Beitrag... Am 29./30. August findet das Finale beim RCSF Singen statt! Die Onlinenennung läuft! Ein paar Jungs haben sich auch schon genannt. :brav: rcsf-singen.de In diesem Jahr gibt es wieder eine große Sachpreisverlosung mit vielen sinnvollen Preisen, für die Reifenkäufer. Und für alle Starter! Eine Party am Samstagabend. Meldet euch dazu bitte an, es gibt einen Extra Button "Span…

  • Re: REIFEN Bestellung

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Neuer Termin auf der Homepage. Der letzte Termin für die Außensaison.... Gruß

  • Zitat von StefanKoehler-LRP: „ LRP-HPI-Challenge macht es bald so, BaWue Cup macht es bald so und nun auch noch die Schweiz. Zeigt das wir auf einem guten Weg sind. Für den Sport/die Fahrer ist es doch nur von Vorteil, wenn die Reglements in die gleiche Richtung gehen.“ Hallo, im BaWue Cup ist noch nichts beschlossen, wir wollten uns das mal anschauen, was so alles von den Dachverbänden beschlossen wird. LRP Reglement ist sicherlich interessant, aber wenn der DMC nicht mitzieht, wie die Fahrer d…

  • Re: LeMans-Start im GT+

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, habe das Thema mal angesprochen. Wir werden in Konstanz noch mit dem alten Modus, also Le Mans mäßig starten. Der Abstand betägt mindestens 2 Meter, wir haben ja 30 Meter zur Verfügung. Vielleicht klappts dann ja besser. :brav: Eine entsprechende Reglementsänderung gibt es falls gewünscht zu den Outdoor Rennen. Weil dann noch etwas angepasst wird. So könnt ihr euch in ruhe vom Le Mans Start verabschieden :fahren: Gruß Peter

  • Zitat von Goofy-74: „Bin eventuell auch am start ist aber eine kurzfristige entscheidung :-)“ April, April.. Wäre aber schön wenns klappt Gruß

  • Re: LeMans-Start im GT+

    Peter_Deggelmann - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, habe das Thema zur Kenntnis genommen. Werde die anderen Mitglieder des BaWue "Gremiums" mal fragen was Sie so denken :wink: Wir wurden ja in Singen schon drauf aufmerksam gemacht. Der Le Mans start war sicherlich gedacht um die Klasse noch mehr von den anderen abzuheben und etwas neues auszuprobieren. Aber sicherlich hat das Chaos am Start dadurch zugenommen. Falls wir das wieder umstellen, dann müsst ihr euch am Start aber auch zusammenreißen :brav: Gruß Peter

  • Hallo, 1. Die Anzahl der Teilnehmer in den Vorlaufgruppen und den Finalen soll der Beschaffenheit und Größe der Bahn angemessen sein. 2. Die jeweilige Anzahl der Fahrer in den Finalläufen muss definitiv bei der Fahrerbesprechung festgelegt werden ! Dabei soll darauf geachtet werden, dass die Aufteilung auf die verschiedenen Finale gleichmäßig erfolgt. Das sind die entsprechenden Punkte aus dem Reglement, beide Punkte wurden beachtet. Steht auch so auf der HP. An der Fahrerbesprechung hat sich ni…